Ich habe mir während des Urlaubs die Zusammenschaltung der Solarmodule genauer angeschaut. Die Parallel- und Reihenschaltung kam mir recht komisch vor und ich skizzierte dies auf.

Ich wollte aber nicht bei den Modulen selbst umschalten, da mir dieses Materie noch nicht sehr vertraut war.
Im letzten Sommer entdeckte ich bei einer Spazierfahrt einen großen Solarpark etwa 15 km entfernt von unserem Dorf.
Dort wollte ich mal nachsehen, ob man nicht rauskriegen könnte, wer diesen aufgebaut hat.
Wir fuhren also dorthin und meine Frau erkundigte sich beim Pförtnerhäuschen danach.
In die Anlage durften wir natürlich nicht reinfahren, so wartete ich im Auto.
Die Wächter gaben meiner Frau eine Telefonnummer und nannten ihr auch den Ort, wo dieser Ingenieur mittlerweile ein Geschäft eröffnet hatte. Sie rief an, erklärte unsere Probleme und bekam auch sogleich eine Zusage, daß er in den nächsten Tagen bei uns vorbeikommen würde.

Zwei Tage später erschien er nach einer kurzen, telefonischen Ankündigung. Er hatte einen Gesellen dabei. Die beiden machten einen sehr guten ersten Eindruck auf mich. Die wussten, wo sie hinlangen mussten, hatten entsprechendes Werkzeug dabei und begannen nach der ersten Inaugenscheinnahme mit den Messungen der kompletten Solaranlage. Der Ingenieur kam auch gleich auf denselben Verkabelungsfehler der Solarmodule und hatte ein defektes Modul herausgemessen. Er zeigte mir dies auch auf seinem Messgerät.
Die Verkabelung wurde provisorisch berichtigt und ich konnte sogleich eine deutliche Leistungssteigerung am Solarcontroller erkennen.
Der Ingenier sagte meiner Frau, daß er ihr ein Angebot per e-Mail zukommen lassen würde. Dann könnten wir uns entscheiden, ob wir die Arbeiten von ihnen machen lassen wollten.
Der Preis war meines Erachtens absolut fair, da ich die einzelnen Komponenten niemals auf die Schnelle und auch zu diesem Preis hier Thailand auftreiben konnte. Ich hatte mich schon mehrer Tage im Internet darüber informiert. Beispielsweise fand ich nirgendwo ein Solarkabel als Meterware mit 6mm². Über Internet konnte man dieses immer nur in einem Bund mit 100m bestellen. So war es auch mit den MC4-Verbindern für dieses Kabel.
Letztendlich kamen wir mit dem Preis wesentlich günstiger weg, indem wir die ganze Sache von der Firma machen ließen.
Ich war wirklich begeistert von der Ausführung und der Qualität. Sieht man eher selten auf dem Land. Die sind aber richtig modern eingestellt. Gefällt mir.

So habe ich nun einen klasse Hauselektriker und ich hoffe nur, daß der nicht so schnell wegzieht.
