Kommt das mit den 400.000.- Bath f. Verheiratete noch immer zur Anwendung. Diese bes. 400.000.- werden augenscheinlich ungern d. d. Immi,s als auch die jew. Botschaften bzw. Konsulate in der BRD kommuniziert.
Ja, das läuft so. Da es sich dann aber um ein Verheirateten-Aufenthalt handelt, macht das Ganze - u.A. auch der Immi, deutlich mehr Arbeit. Hierbei ist auch zu beachten, das sich die
400 TSD. bereits drei Monate vor Antragstellung auf dem Konto befinden müssen (außer bei Erstantrag, da sinds nur zwei Monate). Der Betrag muss bis zur Eintragung der Verlängerung auf dem Konto verbleiben. Diese Anträge werden, z.B. hier in Kanchanaburi nicht vor Ort entschieden, sondern werden in Bangkok bearbeitet. Somit reiche ich immer einen Monat vor Ablauf meiner Aufenthaltsbewilligung den neuen Antrag ein, meistens kommt es dann auch so zeitlich hin, einmal mußte ich noch ca. 2 Wochen über den Ablauf warten. Hab ich mir zum Termin bei der Immi einen Stempel geholt, das ging dann auch in Ordnung. Ich beziehe mich hier auf die Beantragung in Thailand.
Allerdings ist nach meiner Erfahrung der Immi aber nicht "schnurzpiepegal", woher das Geld zum Leben in Thailand herkommt...
