Gruesse aus Wien
Guten Morgen,Mahlzeit und Guten Abend,bzw.Gute Nacht,sind als Grussformen schwer
an die Tageszeit gebunden.
Das "Servus" hingegen,hoert man rund um die Uhr.Werfen wir einen Blick darauf.
Mit "Servas,mei Juengling"verabschiedet sich @rampo gewoehnlich
[email protected],
klaenge diese Floskel kurz und ohne Betonung eines Vokals.
Es drueckt,neben der Abschiedsfloskel aus,dass der Gruesser eine geballte Lebenser-
fahrung hat,irgendwie saturiert ist und die Weisheit,die da durchschimmert,ihn auf
eine Stufe eines Lao-Tse stellt.
Zum Unterschied des Verabschiedenden,der es nur hinnehmen kann.
"Servus" ist eine Art Chamaeleon.Es aendert sich in der Bedeutung,je nachdem wie die
Vokale betont werden und ob sie lang oder kurz ausgesprochen sind.
"Nau Seeervas "entschluepft schon manchmal einem Polizisten,der eine Leiche in einer
Blutlacke findet und darauf hinweisen will,dass jetzt der Teppich versaut ist.
"Servus" mit einem Hauch von Froehlichkeit,ohne jede Betonung,ist der unverbindliche
Gruss von Studenten,die keine Standesduenkel kennen und ist im Freundeskreis be-
liebt.
Das "Servus" mit kurzer Betonung des "e" und kommt aus dem Mund eines hoeheren
Beamten,Kammermitglied etc.,hat die Absicht eine Fraternisierung herbeizufuehren,um
ein Anliegen an-oder durchzubringen.
Das Beispiel : "Servus Herr Ministerialrod,sog,host a bissl Zeit ? Waeu i brauchert ..."
Die wertschaetzende Steigerung von Servus,ist "Kuess die Hand".
Man hoert es haeufig bei den Salzburger Festspielen und in der besseren Gesellschaft
in Wien.
"Kuess die Hand,Gnaedigste"ist eindeutig an die Adresse einer Dame gerichtet.
Aber auch Maenner werden mit diesem Gruss bedacht.
In Luising(Burgenland) ist es heute noch ueblich den Herrn Alfons Mensdorff-Pouilly,
mit "Kuess d'Hand euer Gnaden" zu gruessen und dabei den Hut zu lueften.Dabei ist
es egal,ob der Herr Graf gerade Fussfesseln traegt oder nicht.
Bei "Gruess d' Haund,Gnaedige Frau",durch die Nase gesprochen und die "Haund" laenger
gezogen,als die 5 Buchstaben,weiss man,dass Graf Bobby oder Graf Rudi gerade eine
Aufwartung machen.
Demnaechst werde ich "Guten Morgen" und "Mahlzeit"unter die Lupe nehmen.
Jock