... Per Internet geht das nicht bei allen Immis. ...
Meinem Verständnis nach geht das nur dann per In
dernet wenn der Vermieter eine Registriernummer bei der Immigration hat, wozu u. A. eine Gewerbeanmeldung Voraussetzung ist.
In Pattaya dürfen/müssen Hotels den Rapport ausschließlich per Internet übermitteln.
Das Finanzamt bekommt vermutlich eine eine Info von der Immigration.
Ein deutscher Bekannter von mir, der seine Wohnung ab und an vermietet, bekam neulich Post vom der Revenue Behörde in Pattaya.
Darin, neben ausführlichen Informationen auf deutsch(!), ein Formular wo er eintragen soll wer 2009 von wann bis wann gegen welchen Mietzins seine Wohnung nutzte.
Eine ehrliche Antwort darauf fällt naturgemäß schwer.
- Welcher seiner Mieter hat auf der Einreisekarte die genaue Adresse seiner Wohnung angegeben

- Welche Konsequenzen hat eine wahrheitsgetreue Antwort?
a.1) Für ihn. Wenn herauskommt das er gegen Geld vermietet, müsste er ein Gewerbe in Thailand angemeldet haben. Das setzt jedoch voraus das er mindestens eine ltd. partnership Co. angemeldet hat deren Thai-Partner 51% oder mehr an der Immobilie besitzen.
a.2) Vorausgesetzt er gibt an das er die Wohnung ohne Geldforderung an Freunde überlassen hat, so muss er trotzdem wissen wen er angeben darf/muss und wen nicht, siehe "b".
a.3) Gibt er vorsichtshalber einen Gast nicht an, bei dem er nicht sicher ist ob der seinen Aufenthaltsort richtig angegeben hat. Der Gast hat jedoch bei der Einreise das TM6 richtig ausgefüllt. ...
b) Für die Mieter. Im Nachhinein dürfte es schwierig sein an die Daten zu kommen. Insbesondere: Hat er bei der Einreise die richtige Adresse angegeben? - Falls nicht, und er benennt diesen Gast, könnte der bei einer erneuten Einreise Schwierigkeiten bekommen?
Fragen über Fragen

- Die vorerst beste Lösung dürfte wohl sein nicht zu antworten.
Im Zweifelsfall kann man sich
noch ausreden das die thailändische Post unzuverlässig ist.
Doch in Zukunft dürfte es zunehmend schwierig werden eine Wohnung schwarz zu vermieten.
Was Eigentumswohnungen anbelangt, begrüße ich das sogar.
Mir geht es gewaltig auf den Senkel das es in einigen Nachbarwohnungen mittlerweile zugeht wie in einem Taubenschlag.
Einer dieser "Geschäftemacher", sprang im vergangenen Jahr vom Dach (nachzulesen im Forum), wollte mich sogar wegen

verklagen, da ich mich (ebenfalls hier im Forum) Negativ u. a. über ständig wechselnde anonyme Nachbarschaft geäußert hatte.
In Zukunft wird es wohl zunehmend schwieriger eine Eigentumswohnung (Engl: Condo) "Privat" zu vermieten. Richtig so! Mir kommt schon die Galle hoch wenn ich eine Anfrage lese; "Suche günstig Condo für 2 Wochen zu mieten".
Sowas gibt es nicht.

Ein condo (Eigentumswohnung) mutiert automatisch zum appartment (Mietwohnung) wenn es gegen Entgelt auf Zeit vergeben wird.
PS: Die tägliche Pflichtmeldung der Hotels hat eine eklatante Schwachstelle:
Pro vermietetem Zimmer kann nur ein (1) Gast angegeben werden.
Wenn ich innerhalb Thailands reise, lege ich meinen Pass grundsätzlich nie vor.
Mieter ist
immer der Thai an meiner Seite. Dabei geht es mir nicht darum möglichst incognito zu reisen, sondern manche Hotels (für "Qualitätstouristen") verlangen bei Mitnahme von einheimischen Zimmergenossen 500 Baht wir-sind-kein N.uttenhotel-Pauschale. Andere Hotels (z. B. das Sofitel in Bangkok) betreiben ein 2-Preis-System. Zimmer für Thais sind etwa die Hälfte billiger als für Langnasen.
Zum Abschluss ein (geklautes) Zitat, das IHMO zum Thema passt:
"Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte".