Thailand-Foren der TIP Zeitung > Kultur, Veranstaltungen, Bücher, Filme, Fernsehen in und über Thailand
Gute Dokus
Khun Han:
Dokumentarfilm "Good Life Deal"
""Tschüß für immer." sagt er beim Verlassen der Wohnung. Gerhard ist Frührentner, eine mysteriöse Krankheit beeinträchtigt ihn in seiner Mobilität. Die Wohnung in Wien verkauft er, zieht nach Chiang Mai, zu seiner Freundin Amy, einer Taxifahrerin. Er lebt dort mit ihr und ihrer Familie, das Geld, das von der aufgelösten Existenz geblieben ist, soll ein Haus finanzieren. Amy eröffnet einen Laden für Silberwaren. Vielleicht finden die Ärzt*innen in Thailand einen Weg der Heilung. Ein gutes Leben, im zweiten Akt. Das könnte der Deal sein."
https://sixpackfilm.com/de/catalogue/2797/
https://www.ardmediathek.de/video/max-ophuels-preis/good-life-deal/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9NT1BfMTIzMzg4
jorges:
Gut recherchiert und zusammengeschnitten von dem jungen Kerl namens Jonas Schreijäg. ;}
Kern:
>> https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/die-dinosaurier-vom-suedpol-doku-100.html <<
--- Zitat ---Die Dinosaurier vom Südpol
...
43 min , Datum:21.05.2023
Video verfügbar bis 17.05.2024, in Deutschland, Österreich, Schweiz
--- Ende Zitat ---
Kern:
>> https://www.prisma.de/mediathek/ard/dokumentation/ard-wissen/die-welt-der-saurier-1-siegeszug-der-federn,44624849 << von Juni 23
--- Zitat ---Die Welt der Saurier (1) – Siegeszug der Federn
Lange galten die "schrecklichen Echsen" als schuppenbedeckte, primitive Reptilien. Doch neueste Forschungen stellen unser Bild von Dinosauriern auf den Kopf: Sie waren nicht nur weiterverbreitet als bisher angenommen, sondern auch wesentlich intelligenter.
Verantwortlich für den Erfolg vieler Landbewohner war ein besonderes Merkmal: Federn. Sie ermöglichten es, sich selbst an widrigste Umweltbedingungen anzupassen, steigerten den Erfolg bei der Balz und bei der Brutpflege. Federn erhöhten damit die Überlebenschancen.
Einige Arten könnten wohl dank ihres Gefieders sogar ihre Intelligenz weiterentwickelt haben. Heute ist klar: Dinosaurier sahen nicht nur bunter und vielfältiger aus als lange vermutet, sie verhielten sich wohl auch völlig anders.
Die Dokumentation zeichnet in hyperrealistischen Animationen die Lebenswelt dieses Giganten der Urzeit nach. Und auch einer der intelligentesten Saurier, der jemals gelebt hat, Troodon, wird digital zum Leben erweckt. Sein Gefieder erlaubte ihm das Überleben in eisigen Regionen. Dazu war Troodon wohl so intelligent wie einige heutige moderne Vögel. Möglicherweise hat er bereits Köder verwendet und strategisch gejagt.
--- Ende Zitat ---
Kern:
>> https://www.prisma.de/mediathek/ard/dokumentation/ard-wissen/die-welt-der-saurier-2-herrscher-der-meere,44696571 << vom Juni 2023
--- Zitat ---Die Welt der Saurier (2) – Herrscher der Meere
Vor rund 70 Millionen Jahren beherrscht ein gewaltiger Raubsaurier die Ozeane: Mosasaurus. Der gewaltige Jäger steht an der Spitze der Nahrungskette in den Meeren. Mit seiner enormen Körpergröße, einem riesigen und messerscharfen Gebiss sowie vielfältigen Jagdstrategien bewegt er sich konkurrenzlos durch die Meere der ausgehenden Kreidezeit.
Über 20 Millionen Jahre dominiert Mosasaurus diesen Lebensraum. Dabei entwickelte er sich aus einem kleinen landlebenden Reptil, das als Beutetier von Raubsauriern gejagt wurde. Der Aufstieg des Mosasaurus zum beherrschenden Raubtier der Meere ist einer der größten Erfolge in der Geschichte der Evolution.
Vor rund hundert Millionen Jahren lebten die Vorfahren des Mosasaurus als kleine Reptilien an Land. Ihre etwa ein Meter langen Körper ähnelten heutigen Waranen. Diese Protomosasaurier waren nicht nur leichte Beute für Raubsaurier, auch die Eier, die sie legten, waren in ständiger Gefahr.
Vermutlich war der Druck an Land so groß, dass sich diese Vorfahren des Mosasaurus immer wieder ins Wasser flüchteten und über Jahrmillionen schließlich an das Leben im Wasser anpassten.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln