Es kann nur besser werden

, vielleicht aber auch nicht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Liebe Leserinnen und Leser
Die Zeit des Abschieds ist gekommen. Mit einem lachenden und weinenden Auge verlasse ich meinen Posten als Schweizer Botschafterin in Thailand, Kambodscha und Laos, um in Bern bald meine neue Aufgabe als Leiterin des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) anzutreten.
Die vergangenen drei Jahre in Südostasien waren voll lehrreicher und schöner Erfahrungen. Ich habe sehr viel von der Region und allen Partnern, denen ich in dieser Zeit begegnet bin, gelernt. Gerne nehme ich diese Erfahrungen nun mit in mein Mandat als Staatssekretärin SECO. Mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie, den Beziehungen zur EU und dem Krieg in der Ukraine warten dort einige Herausforderungen auf mich. Dabei freue ich mich, in meiner neuen Rolle weiterhin mit dieser sehr spannenden, bunten und belebten Wachstumsregion verbunden zu bleiben.
Das Motto "Liefere statt Lafere" hat mich stetig begleitet und wird mich auch in meiner neuen Funktion antreiben. Wie Sie beim Lesen dieses Newsletters feststellen werden, zeugen die vielen Leistungen der Botschaft im vergangenen Jahr von der Umsetzung dieses Mottos: Ob es die zahlreichen Feierlichkeiten rund um das 90-jährige Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Thailand und der Schweiz sind, die vielen hochrangigen Besuche in der Region (die uns manchmal gleichzeitig beglückten), die Wiederaufnahme der Verhandlungen über das Freihandelsabkommens EFTA-Thailand oder die Unterschrift des bilateralen Abkommens zum Klimaschutz - wir waren und sind nicht untätig!
Ich schätze ausserdem, dass ich die schweizerischen Kooperationsbüros in Vientiane und Phnom Penh beim Erreichen ihrer Meilensteine über die letzten Jahre begleiten durfte: So zum Beispiel die Eröffnung der Konsularagentur in Vientiane durch Herrn Bundesrat Ignazio Cassis und das 15-jährige Jubiläum des Kooperationsbüros in Laos, sowie der Launch des neuen Kooperationsprogramm der Schweiz für die Mekong-Region 2022-2025 und das 10-jährige Jubiläum des Kooperationsbüros in Kambodscha.
Ein herzliches Dankeschön geht an mein Team, die Teams der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA in Vientiane und Phnom Penh, und allen Partnern für die hervorragende Zusammenarbeit.
Ich schätze ausserdem, dass ich die schweizerischen Kooperationsbüros in Vientiane und Phnom Penh beim Erreichen ihrer Meilensteine über die letzten Jahre begleiten durfte: So zum Beispiel die Eröffnung der Konsularagentur in Vientiane durch Herrn Bundesrat Ignazio Cassis und das 15-jährige Jubiläum des Kooperationsbüros in Laos, sowie der Launch des neuen Kooperationsprogramm der Schweiz für die Mekong-Region 2022-2025 und das 10-jährige Jubiläum des Kooperationsbüros in Kambodscha.
Ein herzliches Dankeschön geht an mein Team, die Teams der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA in Vientiane und Phnom Penh, und allen Partnern für die hervorragende Zusammenarbeit.
Wenn ich etwas von meiner Zeit als Botschafterin in Thailand, Kambodscha und Laos hinterlassen darf, dann hoffe ich es ist dies: eine Einstellung bei der es um Taten statt Worte geht, denn "steter Tropfen höhlt den Stein".
Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre. Bleiben Sie sicher und gesund!
Ihre, Helene Budliger Artieda