So funktioniert das ZitierenA. Die altmodische Art (funktioniert immer 
):
Man kopiert den betreffenden Text per Nachschrift oder per Mausklick, schreibt dazu "Zitat" samt dem Namen und setzt das Zitat in "Gänsefüsschen".
Beispiel:
Zitat namtok "Es wäre nett, gerade bei längeren Ausführungen gemischt mit der Zitatfunktion das Geschriebene nochmals in der Vorschau-Funktion zu betrachten und notfalls zu korrigieren, wozu dem Beitragsersteller von der Forensoftware eine Frist von 1 Stunde Zeit gesetzt ist... "
B. Die moderneren Arten:Zitatfunktion im Antwort-Feld1. Man setzt den Mauspfeil an den Text, den man kopieren will.
2. Man haelt die linke Maustaste gedrueckt, zieht sie bis zum gewuenschten Text-Anfang oder -Ende und laesst dann die Maustaste los. Dabei ist es egal, ob man den Mauspfeil von links nach rechts oder umgekehrt zieht. Meist geht von rechts nach links (Text-Ende bis -Anfang) aber stoerungsfreier. Diesen Vorgang nennt man "markieren".
3. Auf das nun blaue markierte Text-Feld klickt man mit der rechten Taste.
Es erscheint u.a. "Copy" oder "Kopieren". Darauf Links-Klick.
4. Im Antwort-Feld klickt man nun in der 2. Symbol-Leiste auf das 2. Symbol von rechts (Zitat einfuegen) und drueckt dann einige Male die Leer-Taste (um Platz zu gewinnen).
5. [quote.] [/quote.] Mauspfeil zwischen die Quote-Klammern setzen,
Rechtsklick, dann Links-Klick auf "Paste" oder "Einfügen", fertig. Wobei es noch Sinn macht, den Namen des Zitierten anzugeben.
Beispiel:
namtok
Es wäre nett, gerade bei längeren Ausführungen gemischt mit der Zitatfunktion das Geschriebene nochmals in der Vorschau-Funktion zu betrachten und notfalls zu korrigieren, wozu dem Beitragsersteller von der Forensoftware eine Frist von 1 Stunde Zeit gesetzt ist...
x. So aehnlich funktioniert das auch mit den anderen Symbolen. Erst markieren und dann auf "Fett", "Kursiv", " "Marquee" (Laufschrift) usw. klicken.
.................
Zitatfunktion über jedem BeitragBei allen Beitraegen oder Mitteilungen existiert oben mittig ein "Zitat"-Symbol.
Aus
jedem Beitrag oder jeder Mitteilung heraus (auch aus sehr alten Beitraegen) kannst Du damit ohne die "Quote"-Taste zitieren.
In diesem Zitat kannst Du beliebiges loeschen oder veraendern

, aber die Quote-Klammern muss man in Ruhe lassen, sonst erscheint kein Zitat-Feld in der Antwort.
Seinen eigenen Text kann man vor und/oder hinter die Quote-Klammern setzen.
Ferner kann man dieses Zitat markieren, kopieren und mit "Paste" (=einfuegen) ueberall einfuegen.
Beispiel:
Es wäre nett, gerade bei längeren Ausführungen gemischt mit der Zitatfunktion das Geschriebene nochmals in der Vorschau-Funktion zu betrachten und notfalls zu korrigieren, wozu dem Beitragsersteller von der Forensoftware eine Frist von 1 Stunde Zeit gesetzt ist...
Uebrigens sollte man seine Antwort vor dem Senden in der "Vorschau" anschauen, was man beliebig oft machen kann. Dort erkennt man direkt, ob Zitate, Bilder, etc spaeter richtig im Forum erscheinen werden.
Grundsätzliches zu Zitaten in unserem Forum:1. Die
Kennzeichnung von Zitaten dient dem Verständnis und der Übersichtlichkeit. Ferner ist in vielen Fällen diese Kennzeichnung unerlässlich, um keine Urheberrechte zu verletzen.
2. Das
komplette Zitieren direkt vorangegangener Beiträge macht keinen Sinn, ist völlig überflüssig, verbraucht unnötig Speicherplatz und sieht bescheuert aus.
Bei einer normalen Unterhaltung zitiert man auch nicht ständig und komplett seinen Vorredner.

3.
Schachtelzitate sind meist unnötig, mindern die Übersichtlichkeit, sind hier unerwünscht und sehen noch bescheuerter aus.
Manchmal ist ein Schachtelzitat sinnvoll, aber dann sollte man sich bemühen, es übersichtlich zu gestalten. Besser
nicht so:
Zitatfunktion über jedem Beitrag
Es wäre nett, gerade bei längeren Ausführungen gemischt mit der Zitatfunktion das Geschriebene nochmals in der Vorschau-Funktion zu betrachten und notfalls zu korrigieren, wozu dem Beitragsersteller von der Forensoftware eine Frist von 1 Stunde Zeit gesetzt ist...
niemals so:So funktioniert das Zitieren
Manchmal ist ein Schachtelzitat sinnvoll, aber dann sollte man sich bemühen, es übersichtlich zu gestalten. Besser nicht so:
Zitatfunktion über jedem Beitrag
Es wäre nett, gerade bei längeren Ausführungen gemischt mit der Zitatfunktion das Geschriebene nochmals in der Vorschau-Funktion zu betrachten und notfalls zu korrigieren, wozu dem Beitragsersteller von der Forensoftware eine Frist von 1 Stunde Zeit gesetzt ist...
Gruss Achim
sondern z.B. so (unter Verwendung von "Rahmen einfügen" (2. Symbol von rechts in der 2. Symbolleiste):
[box title=Zitat Kern]
Zitatfunktion über jedem BeitragEs wäre nett, gerade bei längeren Ausführungen gemischt mit der Zitatfunktion das Geschriebene nochmals in der Vorschau-Funktion zu betrachten und notfalls zu korrigieren, wozu dem Beitragsersteller von der Forensoftware eine Frist von 1 Stunde Zeit gesetzt ist...
[/box]
Gruss Achim