In kleinen Schritten geht es weiter.
Wegen des kalten Wetters sind wieder in einigen Heizzentralen die Regelungen zu korrigieren. Manchmal eine nervende Aufgabe, im Sommer trieb der Energiesparer sein Unwesen und im Winter bade ich sein „Wirken“ aus. Dies und noch andere Arbeiten haben uns in letzter Zeit ausgelastet.
Kay hat die Küchenschränke in Angriff genommen und sehr vieles verpackt. Gäste können wir nicht mehr einladen, es fehlt nun an allem.
In der Zwischenzeit haben wir uns darauf geeinigt, dass doch wesentlich mehr nach Thailand mitgenommen wird, ich widerspreche da meiner Frau nicht gerne…

.
Somit muss nun der hintere Teil des Büros/Maschinen- und Ersatzteillagers geräumt werden, dann können wir das Transportgut 1:1 so stapeln, wie alles in den Container muss.
Der Vorteil ist nun, dass ich in Phuket eine vollständige Werkstattausrüstung habe, mit fast allen Maschinen die man so braucht. Ebenfalls natürlich Lagergestelle und Stapelbehälter, damit endlich auch die Kleinteile sortiert werden können.
Die Gestelle für schweres Material bekommt Junior in Bangkok, da kann er den Schnaps und die Energie-Drinks schön übersichtlich einordnen.
Über die Festtage habe ich hoffentlich etwas Zeit um das Einfügen von Bildern zu üben, dann kann ich die Fortschritte besser dokumentieren. Nun fotografiere ich mal den Status quo mit der ganzen Unordnung die entstanden ist, weil wir das drei Meter lange Gestell im Wohnungskeller geräumt haben. Ebenfalls ist noch Material vom Aussenlager dazugekommen.
Anstatt einer Abschiedsfeier verschenke ich die „Geschichten aus Hinterindien“ von Low. Die Bücher sollte ich am 17. von hmh erhalten, also an der Zeit, ein Begleitschreiben zu kreieren. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen…
Weiteres folgt, Hans
PS: Wenn einer Lust hat, die Fotos einzustellen würde ich mich freuen