Was habt Ihr gegen die Wassermelone?
Als Durstlöscher doch besser als eine Limonade!
Zwar stimmt es, dass Wassermelonen zu einem Großteil aus Wasser bestehen – nämlich bis zu 95 Prozent. Doch das bedeutet nicht, dass die Früchte nährstofftechnisch nichts zu bieten hätten. Im Gegenteil, die Wassermelone ist ein sehr gesunder Snack, der auch einige wichtige Nährstoffe wie Mineralien und Vitamine enthält.
Pro Portion (125 g) hat die Wassermelone in etwa 47 Kalorien. Neben einem hohen Gehalt an Carotinoiden, vor allem Lycopin, enthält die Wassermelone mit Vitamin C, Eisen, Natrium, Vitamin B6 & B1, Magnesium und Kalium eine ganze Reihe weiterer wertvoller Nährstoffe.
Auch die Durchblutung kann sich durch den Verzehr von Wassermelone verbessern, da enthaltenes Lycopin und der sekundäre Pflanzenstoff Beta-Carotin und Citrullin die Gefäße schützen und entspannen – und somit sogar Muskelschmerzen lindern können.
(Soll sogar gut für die Tinte auf dem Füller sein

)!