Thailand-Foren der TIP Zeitung > Technisches zu Computern und Internet
Intel Core 2 Duo, 2,66 GHz
LungDi:
@polo zum 2en
XP Prof. 64 bit, die Umstellung von 32 auf 64 bit war kaum merkbar.
Gruß
LungDI
polo zum 2en:
danke fuer deine antwort
da ich mich gewundert hab warum du 4 gig ram da rein haust bei 64 bit ok doch bei 32er waer das echt zuviel
hab auch mal 64 er probierrt doch schlussendlich auf den schluss gekommen das das in den meisten faellen eh nix bringt da eh nit soviel progis in der 64 bit versionen gibt
hab bei mir amd 64+dualcore 6000+ 2 gig ram 400 dualchannel
und das ding rennt zb: DVD decodieren (100min ) in dvix ca 90 min frueher mit P4 2,4 Ghz ca 7-8 stunden also merklich unterschied
auch progis wie photoshop rennen einwandfrei
gruss polo
tom_bkk:
>> Ich selber arbeite nicht mit Computer animierten Designprogrammen, weiss aber von vielen Kollegen, das eben diese CAD Softwares alle intensiv Ressourcen verbrauchen
Prozi und Memory merkt man auch sehr schoen bei "stupiden" 2-d Anwendungen wie Word oder Excel recht gut. Ich muss oft ellenlange Dokumente bearbeiten - haben mir auch einen Dual Core 2.66 gegoennt mit ebenfalls 4GB. Geht deutlich schneller wie auf dem Schlepptop. Der hat zwar auch "noch einen Centrino" 2GB und eine gute Grafikkarte ohne shared Memory (ganz wichtig!) - aber es geht schon deutlich flotter.
Oft ist jedoch die Festplatte das Problem, wenn die langsam ist - dann wird alles langsam, es hat niemals alles im Ram Platz.
Wo man den Duo gut merkt ist beim Multi-tasking starte mal z.B. einen Ressourcenschlucker wie das Spiel Call of Duty 4, dann mach CTRL+ALT+ENTF, verkleinere Fenster und mach den Outlook auf - ohne Dual Core wirds da sehr holprig ;)
Morrison:
Hier kannst du anhand der Performance verschiedener Programme testen, mit welcher Leistungssteigerung zu rechnen ist.
Erst Programm auswählen, dann im nächsten Schnitt per Auswahle die beiden CPUs gegenüberstellen.
http://www.tomshardware.com/de/charts/desktop-cpu-charts-q1-2008/benchmarks,16.html
Warum sollte er die neue CPU drauflöten lassen? ??? Stecken reicht doch völlig, und man kann sie ggf. austauschen.
LungDi:
Danke Morrison, sehr nützlich !
Gruß
LungDi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln