Kamera rauf, Vogel weg :-[
An demselben Busch sind offensichtlich 3 Paare an der Arbeit,
...wenn die Überschrift " Fotos vom vögeln " lauten würde {:} hätte es schon über 10000 Clicks C-- :]
Du meinst die weißen Reiher, die man in den letzten Jahren auch im Isaan wieder vermehrt sieht - bin gespannt wie lange...
ja, wer weiß, wie lange noch... :({; {; {; {; Da wuerde sogar ich verzichten und lieber mit Kohldampf schlafen gehen.
(erinnere mich an die 70er Jahre, als in Südtirol mit riesigen aufgespannten Netzen die kleinen Singvögel gefangen wurden >: - weils so schön satt macht ?!)
[-] das schreibt einer, der nie satt wird :D eine doppelte Portion bitte }}Tja, da siehst du mal was du fuer ein Glueck hattest als damals mein Manjok nicht wuchs und du mich einladen wolltest ;)
@gerhardveer
Die Geschlachteten fressen Reis und Fisch (hier nok ilum) und sind essbar, daher gibts auch nicht sehr viele.
fr
auf folgender Seite hats noch zwei, drei Fotos mehr, ansonsten ist noch nicht viel im Netz ueber diesen Thai
Also es gibt kaum eine Seite auf der er noch nicht war ;D
Kann einer von Euch bestimmen, was das für ein Vogel ist?
(https://hinterindien.files.wordpress.com/2014/07/bamboobird.jpg)
Gute Tarnung !
Der Vogel hat eine eigene deutsche Wikipedia-Seite.
Meine Frau sagte er sitze seit kurzem fast jeden Tag bei uns auf der TerrasseEine Himalaya-Taube
und sei nicht sehr scheu...
Was ist das für ein Vogel?
Und wo ist der Nachwuchs ? ???Das weiss ich schon das die anderen Vögel nicht der Nachwuchs sind {:}
(Die beiden Klaffschnabelstoerche im Vordergrund sinds jedenfalls nicht, und der Vogelkopf hinter dem Altvogel auch nicht {-- )
... den hinter dem einen Kranich kann ich nicht bestimmen, der ist zu undeutlich.
Kormorane kenne ich von meinen Erkundungen in Ostpreussen, eine damalige Unterkunft hieß sogar "Hotel Kormoran" (Deutsch Eylau), heute eine Ruine.Kormorane haben sich vor ca. 25-30 Jahren schon dauerhaft (also das ganze Jahr) an der Mosel niedergelassen, sehr zum Ärger der Berufsfischer und Angler. Die neueste, ganzjährige "Errungenschaft" hier sind Hunderte von Nilgänse über den ganzen Fluß verteilt!
Ja, ich denke das auch, diese Vögel wippen andauernd mit dem Schwanz, kommen hier oft zum Wasser trinken.Mein unmaßgeblicher Eindruck von dem Vogel auf dem Foto: er hat für eine Schwalbe zu lange Beine und eine Schwalbe setzt sich vorzugsweise so, dass sie beim Verlassen des Platzes nicht aufwärts fliegen (also mit den Flügeln schlagen) muss. Schwalben sind meisterhafte Gleiter und "bevölkern" meist die Stromleitungen o.ä., wo sie sich "runterfallen lassen" und direkt in den Gleitflug gehen.
Ich sehe dagegen oft Schwalben an Kreuzungen großer Straßen, die fliegen da Mutproben.
Tolle Vögel!!
@schiene,So wie du und @ Böhm es beschreiben ist es.Sie fächerern ständig mit dem Schwanz
Ist Dir an dem Vogel aufgefallen, dass er den Schwanz ständig auf- und zugefächert hat?
Die Erdkuckucke finde ich hingegen sehr beruhigend, auch frühmorgens. Finde nicht, dass die Lärm machen. Nachts wenn alles still und ruhig ist (und man nicht in der Innenstadt ist) hört man sie meist im Duett rufen: zuerst das Männchen, dann das Weibchen das Antwort gibt, danach beteiligen sich immer mehr Erdkuckucke in der näheren und auch weiteren Umgebung am Duett, bis dann die ganze Gegend minutenlang von den Rufen dieser Kuckucke dominiert wird. Das finde ich sehr schön (im Netz gibt es Tonaufnahmen von solchen nächtlichen Duetten).Ich hab' gerade bei Wiki "gelernt", (https://de.wikipedia.org/wiki/Erdkuckucke) dass es den Erdkuckuk nur in Amerika gibt!
Sperber- oder Zebrataube
die einzige Alternative zu Glyphosat das wesentlich giftigere
KUPFERVITRIOL
verzichtet ganz auf Chemie
was wiederum den Grossbauern aus dem Traktorsitz zwingen würde....
Könnte das nicht ein junger Malaienfächerschwanz sein?
Das mit dem "pick pick pick pick pick ruft, oder rawau rawau rawau..." findet ziemlich sicher nur in Deinem Kopf statt.
Tipp mal mit dem Zeigefinger an die Schläfe wenn der Vogel wieder ruft.
Naja, was Vögel angeht ist @boehm wohl nicht kompetent.
Oder witzig?? Dann mal ein dreifaches 555 und Prost!
Ich selbst vermute, dass es ein นกแซงแซวหางปลา ist, bin mir aber nicht sicher.
So laut pick pick pick, und dann sagen die das auch noch, das sie picken, ich lach mich schlapp.
Gesehen habe ich schon mal einen, die haben ein Nest bei uns gegenüber...--
Deshalb sitzt der arme Kerl auf dem Gitter und wird vielleicht bis zur Erschöpfung klopfen und trotzdem keinen Erfolg haben (Vertreibung des vermeintlichen "Rivalen").@wasi-cnx
Ich bin dann mal runter, nein es war zwei Uhu´s....während ich hier schreibe, hoere ich das Geräusch wieder, wahrscheinlich ein Pärchen....Toll, eine solche Eule hab' ich bisher in TH nur in Stein gesehen (steht groß in Chumpae auf dem Verwaltungsgebäude). Hab' vor Jahren mal die Gattin gefragt, Antwort: "Melu", eben irgend ein "nok"! Soweit in den Nordosten THs kommen sie scheinbar nicht in natura.
...Der Vogel auf den zwei Fotos ist eine Hinduracke (Coracias benghalensis)...
Was ne Wachtel ist, habe ich schon gewusst. (...vor 20 jahren selbst gezüchtet)Nö, bei den Preissn ist ein Fasan eben ein Fasan (mit einigen Unterarten)! Man muss ihn vor dem Braten auf Schrotreste überprüfen und mit Speckscheiben umgürten, sonst wird das nix! C--
Ein Fasan ไก่ฟ้า wäre dann auf österr.-bayrisch ein sog. "Himmehendl"
od. bei'd Preissn ein Huhn des Himmels!?
Und der Argusfasan นกหว้า ist dann der Jambolanapflaumenvogel.
Bin zu nüchtern um weiterzumachen! C--
LG TW
Ein Papagei (Nok Kaeo) wäre demzufolge dann ein "Glasvogel" C--
Bei der automatischen Übersetzung ist das sogar ein Papageienfisch, und den gibt es ja tatsächlich!Ein Papagei (Nok Kaeo) wäre demzufolge dann ein "Glasvogel" C--
Kann man steigern! ;]
Glasvogelfisch
ปลานกแก้ว
..für @wasi-cnx:
----
Ich hab ja keine Ahnung von den Schulplänen hier. Wir hatten damals in den ersten Klassenstufen das Fach "Heimatkunde". Da lernte man doch einiges zur Flora und Fauna und darüber hinaus. Jut, man kann sich nicht alles merken, aber die Grundstruktur wurde erst einmal gesetzt.
Keine Ahnung, aber ich vermute, so was gibts hier nicht, was schade ist...
Alles Gute
(Lung) Tom
@Helli,@wasi-cnx, Du bist wirklich der Größte!
Der Vogel, der seit einigen Tagen bei Euch vorbei kommt, ist möglicherweise ein Rubinkehlchen (Luscinia calliope oder nach neuer Bezeichnung Calliope calliope), ein Männchen. Die sind in Nord-, Zentral- und am Rande des Isans jeweils im Winter dort anwesend. Im zentraleren Teil des Isans fehlt die Art komischerweise, die Verbreitungskarte meines "Schlauen Vogelbuchs von/über Thailand" zeigt dort ein auffälliges Loch. Es ist nicht näher mit dem bekannten europäischen Rotkehlchen verwandt, trotz der Endung "-kehlchen" im Namen, sondern näher mit der Nachtigall und einem anderen "-kehlchen", dem Blaukehlchen.
Der andere Vogel, der sein Nest an einen Palmwedel gehängt hat, ist wohl ein Nektarvogel, und zwar ein Purpurnektarvogel (Cinnyris asiaticus). Ich glaube, den hatten wir hier im Vogel-Thread auf einer früheren Seite schon mal?!
Dass Du nicht näher an das Palmwedelnest rangehst, ist sehr gut, denn brütende Vögel sollte man nicht stören, die meisten geben dann ihr Nest auf und brüten an einer anderen Stelle.
Noch was zu den Drongo- und anderen Fotos: ich vermute, das sind keine Handyfotos, sondern sie wurden mit einer (Digital-?)Kamera gemacht. Die Qualität ist für Handyfotos zu gut, die sehen anders aus.
Gruss, wasi-cnx
Wenn ich wegfahre, nehme ich meine Kamera in 80 % der Fälle mit (oft auch umsonst; wenn ich die Kamera aber zu Hause gelassen haben, springen mich dafür manchmal die Motive fast an {-- ) Zu Hause lege ich, wenn ich im Garten arbeite, die Kamera meist griffbereit an "ihren" Platz. Wenn nicht, muss ich schnell zum "Arbeitszimmer" aufsteigen.Das hab' ich auch mal gemacht. Ich hatte eine EOS400D geschenkt bekommen und hatte die hier im Isaan "stationiert". Dann hab' ich diese Kamera bei einer Tour nach Luang Prabang mitgenommen und immer auf dem Hemd offen "allzeit bereit" getragen. Das Hemd war aber geknöpft und die Knöpfe haben mir leider den ganzen Monitor (Weichplastik) verkratzt. In DE in einem Fachgeschäft nachgefragt, 200 € für den Austausch der Rückseite! ...und dann wurden die Handys immer besser!
Das ist ein Beo (Gracula religiosa), genauer gesagt die Unterart Mittelbeo (Gracula religiosa intermedia). Innerhalb der Art Beo gibt es 3 Unterarten.Er steht auf der "roten Liste"!
Der Vogel ist einer der besten Imitatoren die es gibt. Wenn man lange genug übt mit ihm, dann ahmt er alle möglichen Geräusche und Stimmen nach.
In DACH ist er ein sehr beliebter Käfigvogel, allerdings auch ein lauter. Lärmempfindliche Menschen sollten ihn deshalb nicht daheim halten, die drehen sonst irgendwann durch (die Halter, nicht der Vogel... ;]).
Gruss, wasi-cnx
Wenn ich mich recht erinnere, hatte @Suksabai ebenfalls mal einen Augenstreifbülbül bei seinem Haus, der sein Nest auch an einem Fenster hatte?!
Eine Frage an dich:
Warum verbrennen sich die Tauben nicht die Füsse, wenn sie bei Sonnenschein auf Blech- oder Ziegeldächern sitzen --C
@nompang,
Gute Frage! Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht! Vielleicht hängt es damit zusammen, dass Vogelfüsse aussenrum Hornschuppen haben, im Innern Knochen?
2. 100 Stunden ohne Pause fliegen.Der Mauersegler und diverse Seevögel übertreffen das bei Weitem!
Dass Katzen die Raben in Ruhe lassen
Der hat ja noch einen groesseren Schnabel wie die Raben...
Ist der Häher ein ausgestopfter oder ein lebendiger?
Was einen interessiert, damit beschäftigt man sich auch, ...
So was?
Heute schaute ich längere Zeit diesen Vögeln zu. Es war ein
reges Kommen und Gehen.
Was sind das für Vögel?
es gibt keinen Gruss, den die Vogelkundler
warum Hubertus Heil?
Ist das ein toter Jungsperber ?
Ca. 25 cm lang, anscheinend von einem Auto überfahren und geplättet, das weisse oben beim Kopf ist die Fahrbahnmarkierung - Nordthailand vor ca. 2 Monaten
Die Flügel noch nicht voll entwickelt, die Krallen sehen doch sehr nach Greifvogel aus.
(https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/p720x720/85175337_2870296239697301_2927658465839022080_o.jpg?_nc_cat=105&_nc_ohc=vp6mJ6-htYcAX8mjHJi&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&_nc_tp=6&oh=fc25931bbb0a42632b083aa8feb2bed2&oe=5F01A574)
in der Ornithologie (und glaub' ich auch in der Tier- und Pflanzenkunde allgemein, letzteres wissen wohl die Botaniker unter den Membern) kommt der "Familienname" immer zuerst, danach erst der "Vorname".
@Raburi,
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotlappenkiebitz (https://de.wikipedia.org/wiki/Rotlappenkiebitz)
Gruss, wasi-cnx
...
Vielleicht ist der von Dir fotografierte Vogel Teil eines Zuchtprogramms, um die Art irgendwann wieder in Thailand anzusiedeln?
...
Gruss, wasi-cnx
...
Wenn die Euch beim Frühstück zugesehen haben, wollten sie vielleicht etwas abhaben? Vielleicht Fische oder anderes Wassergetier? ;]
...
...
1. Hatte es in der Nudelsuppe auch Fische oder Frösche?
2. War sie (die Suppe) scharf? (Reiher bzw. Vögel haben nur wenige Geschmacksnerven - ernsthaft)
3. Waren es lange oder kurze Nudeln? Lange könnten sich um den Hals der Reiher wickeln und so zum Erstickungstod derselben führen C-- C-- C--. Das könnten die beiden Vögel gewusst haben und die Nudelsuppe wurde deshalb verschmäht/abgelehnt?!
4. War die Suppe heiss oder kalt? Kalt ist besser, denn "Kalte Suppe macht schön", analog zu "Kalter Kaffee macht schön" C--
...
@Raburi,
Sehr schön, dass Du meine Fragen nicht zu ernst genommen hast! So war's gedacht :) ;D
...
Ich vermute, dass es eine Himalajasalangane ist (Aerodramus brevirostris, früher Collocalia brevirostris, diese Gattungszuordnung ist umstritten). Die thailändischen Arten sind schwierig zu bestimmen, da sie einander sehr ähnlich sind. In Thailand gibt es 4 Arten, die - laut meinem Thailand-Vogelbuch - relativ selten zu sein scheinen (die Verbreitungskarten zu den einzelnen Arten zeigen bei allen 4 recht kleine Gebiete).
Was sind das fuer Voegel?(https://up.picr.de/44958745eo.jpg)
Kern danke für Einordnung. [-]
denke ich, dass das eine Türkentaube ist.
...
Wegen dem Fotografieren direkt am Nest: Das sollte man eigentlich nicht machen,
...
Mit google lens bekomme ich unterschiedliche Angaben zu diesem Vogel.
Einmal ist es ein Zuckervogel, dann ist es ein Nektarvogel.
Servus Wasi-cnx
Ohne Worte ... nur ;} {*
Dass übrigens auch bei vielen Thais Eulen/Käuze einen schlechten Ruf haben, wusste ich bis jetzt nicht - wieder was gelernt!
Gruss, wasi-cnx
Ob Thais das auch wissen, darf bezweifelt werden!
... die Eule ist wahrscheinlich kein Kauz, sondern vermutlich eine Gefleckte Zwergohreule (Otus spilocephalus).
https://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckte_Zwergohreule (https://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckte_Zwergohreule)
Die sehr kleine Eule wird 17 bis 21 Zentimeter lang und hat ein Gewicht von 50 bis 112 Gramm.
(https://up.picr.de/45743943fa.jpg)
ZitatOb Thais das auch wissen, darf bezweifelt werden!
Dú kannst mir aber glauben, die Thais "wissen" das trotzdem, daraufgekommen bin ich vor einigen Jahren als "Nok Saek dja rong" also die Eule ruft sich in Unterhaltungen häufte ein klarer und landesweit verstandener Hinweis auf den nahen Tod einer Persönlichkeit herausstellte, die dann 2016 verstorben ist.