Thailand-Foren der TIP Zeitung > Landwirtschaft, Garten und weitere Beschäftigungen
Räuchern
Allgeier der 2.:
Mahlzeit:
Und noch ein paar vertrocknete Wuerste:
Im Winter kommen die Wuerste ganz gut. Jetzt in der Regenzeit werden sie einfach nicht hart. (Mal bei mir). Weil die Luftfeuchtigkeit einfach zu hoch ist.
Haette man Ziegen, dann koennte man die dort auch gut unterbringen und der Schweinespeck waere auch verarbeitet.
Was noch nicht ist, das wird bestimmt noch werden.
Leipzig:
grüße dich
passt zwar nicht zu deinem beitrag räuchern
aber hier ist nicht vieles möglich zum schreiben
pausenlos -dazu haben sie nicht die Berechtigung- sinnlos
so was ist eigentlich mit rampo wollte ich wissen
habe seine berichte sehr gerne gelesen
tschüß olaf
klondyke:
--- Zitat von: Allgeier der 2. am 31. Juli 2014, 05:37:43 ---
Saegemehl:
Ist gibt viele Geschaefte wo Holz und Bretter verkaufen. Manche schneiden das Holz auch selber zu. Frag bei denen. Je kleiner das Saegmehl, umso besser. Also keine Hobelspaene.
--- Ende Zitat ---
Wenn irgendwo im Norden, kann ich mit Sägemehl aushelfen, sogar von verschiedenen Sorten. Vielleicht das von der Eiche koennte es gut machen, das riecht richtig wie ein Cognac.
jorges:
Diese hier sind jetzt "lauwarm", nicht ueber 40 Grad geraeuchert.
Im Gegensatz zu den Heiss geraeucherten verlieren sie nicht so viel am Masse und Gewicht, und der Geschmack ist bei zwei Tagen im Rauch sehr viel intensiver. Naechstes Mal gebe ich nur noch 36 Stunden.
Sind zwei verschiedene Sorten, leider etwas Unscharf.
Als naechstes kommt richtiges Kaltraeuchern mit aussenliegender Feuerstelle, mir schwebt da so eine Art Eigenbau-Kaltrauchgenerator vor. Weiss aber noch nicht ob's klappt.
Interesse?
Allgeier der 2.:
Hallo jorges
Ich wuerd mal versuchen das Magerfleisch mit der 2mm Scheibe zu wolfen und den Speck mit der 4 mm Scheibe. Dann ist er Speck nicht so fein und tropft auch unterm raeuchern nicht raus und die Wurst wird nicht zu trocken. Gerade jetzt wenn es so heiss ist.
Das Wasser soll raus aus der Wurst damit sie hart wird. Das Fett sollte aber in der Wurst bleiben. Fett ist Geschmackstraeger.
--- Zitat von: jorges am 24. April 2015, 14:07:10 ---
Interesse?
--- Ende Zitat ---
Hab was vergessen. Den Speck nach moeglichkeit angefrieren oder kurz vor dem wolfen erst aus dem Kuehlschrank nehmen. Dann schmiert der unterm wolfen nicht und man hat schoene Fettbrocken im Schnittbild.
Sicher
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln