ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Sie befinden sich im neuen Forum.ThailandTIP. Klicken Sie hier, um zum Archiv (2002-2008) des alten Forums zu gelangen.
http://archiv.thailand-tip.com"

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Overstay soll in Zukunft auch mit Gefaengniss bestraft werden  (Gelesen 7902 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hellmut

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.245
Overstay soll auch in Zukunft NICHT mit Gefaengniss bestraft werden
« Antwort #45 am: 29. September 2010, 18:53:09 »

Zu Frage 1:
Persönlich kenne ich nur 2 Leute die in Abschiebehaft waren.
Der eine war mit gerade abgelaufenem Visa (er wollte am nächsten Tag Visatrip machen) im Guesthouse erwischt worden. Dafür saß er 6 Tage in Abschiebehaft. Verurteilt wurde er zu 200 Baht Strafe (damalige Gebühr für 1 Tag Visa überziehen) und wurde nach Malaysia abgeschoben. In Penang bekam er ein neues Tourist Visa und war ein paar Tage später wieder in Thailand.
Der andere war in "seiner" Kneipe beim Arbeiten ohne Work Permit erwischt worden. Dafür saß er bis zur Kautionszahlung im Gefängnis. Verurteilt wurde er zu ??? einer kurzen Haftstrafe und sein Visa wurde für ungültig erklärt. Nachdem er die Haftstrafe abgesessen hatte, gab man ihm einen Tag Zeit seine Angelegenheiten zu erledigen. Anschließend musste er bis zum Heimflugtermin ins Abschiebegefängnis in Bangkok. Von dort brachte man ihn in Handschellen zum Flugzeug nach Deutschland. Dort bekam er ein neues Visa und flog zurück nach Thailand.
In beiden Fällen also kein Blacklisting.

Frage 2:
Wer in Thailand eine Straftat (keine Ahnung ob bei jeder Straftat oder erst ab einer bestimmten Schwere?) begeht, kommt auf die schwarze Liste = Einreiseverbot.
Bekannt geworden ist zum Beispiel der Fall Wolfgang Ullrich. Ebenso auf die schwarze Liste kam ein Deutscher der in Pattaya unerlaubt den Swimmingpool eines Hotels benutzte. Auslösend war in seinem Fall das er ein Handtuch vom Hotel benutzte, was als Diebstahl gewertet wurde.

Frage 3:
Siehe 1. Beispiel zu Frage 1
« Letzte Änderung: 29. September 2010, 18:56:21 von hellmut »
Gespeichert

siamfan

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
Re: Overstay soll in Zukunft auch mit Gefaengniss bestraft werden
« Antwort #46 am: 29. September 2010, 20:45:11 »

Danke!
Es hat sich etwas total wichtiges und entscheidentes geaendert!
All die Computer der Immi sind vernetzt und die Blacklist ist dort drin.

Bisher stand die Blacklist (zwei dicke Briefordenr) nur im Schrank, da hat keiner reingeschaut! So ist es (mit grosser Wahrscheinlichkeit) noch bei den nicht vernetzten Botschaften/Konsulaten.

Die Leute haben sofort wieder ein neues Visum in einer Auslandsvertretung erhalten.

So mein Beispiel, habe es schon mal irgendwo geschrieben, hoffentlich bekomme ich die Daten noch richtig zusammen.
Im Rahmen eines Amtshilfeersuchen haelt die thailaendische Polizei einen Deutschen an. Er behauptet seinen Pass in der Unterkunft auf einer nahegelegenen Insel vergessen zu haben.
Die Polizei faehrt mit ihm zum naechsten Immi-office. Ab diesem Moment wird alles mit Video aufgenommen. Es wird festgestellt , er ist vor (?) >6 Monaten das letzte mal bei Hat Yai eingereist. Abschiebehaft nach etwa 12 Tagen Verhandlung (Strafe unbekannt).
Die Video-Aufnahmen im Immi konnte man spaeter im Thaifernsehen (!) sehen. Grossaufnahmen, "solche Menschen wollen wir nicht haben". (so was kommt oefters)
Der Herr sitzt etwa 2 Monate in Untersuchungshaft und wird nach der Verhandlung sofort in Freiheit entlassen.
Das Konsulat in D stellt ihm anstandslos ein neues Visum aus.
Nach insgesamt etwa 4-5 Monaten steht er in Phuket vor dem Immi-Beamten, der ihn aufgrund der Warnignale im Computer nicht (!) einreisen laesst. Mit dem naechst moeglichen Flugzeug fliegt er zurueck.

Denke , wir sind mit unseren Meinungen gar nicht so weit auseinander. 100% genau weiss ich auch nicht ab wann man in Abschiebehaft kommt. Ich glaube aber, nach wie vor, die Abschiebefaft loest automatisch die Aufnahme in die Blacklist aus.

Das war nur in der Vergangenheit nicht weiter tragisch, hat ja keiner in die Papierliste reingeschaut, hat auch ewig lange gedauert, bis Aenderungen eingearbeitet waren, .....

Jetzt hat es keine Gesetzesaenderung oder Aenderung in den Anweisung gegeben, nein!
Aber man hat die Blacklist in die seit kurzem vernetzten Computer eingegeben.

Diese „Kleinigkeit“ hat aber meiner Ansicht nach eine grosse Auswirkung.
Gespeichert
Nicht die Fehler anderer suchen --- einfach nur besser machen!

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Overstay soll auch in Zukunft NICHT mit Gefaengniss bestraft werden
« Antwort #47 am: 29. September 2010, 20:53:19 »


1.) Bekannt geworden ist zum Beispiel der Fall Wolfgang Ullrich.

2.) Ebenso auf die schwarze Liste kam ein Deutscher der in Pattaya unerlaubt den Swimmingpool eines Hotels benutzte. Auslösend war in seinem Fall das er ein Handtuch vom Hotel benutzte, was als Diebstahl gewertet wurde.


Zu 1. Das ist OK so, der hat ja auch was angestellt!

Zu 2. das ist ja wohl mehr als lächerlich, wegen eines Handtuchs..., Diebstahl , hmm, dafür lebenslanges Einreiseverbot ??? ???

Wenn wir das in D auch so machen würden, dann wären einige Ausländer weniger da!!! C--
Gespeichert

siamfan

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
Re: Overstay soll in Zukunft auch mit Gefaengniss bestraft werden
« Antwort #48 am: 30. September 2010, 07:30:56 »

Habe das eben mal mit dem Fall "Ullrich" nachgelesen. Ist eigentlich eine sehr klare Sache.
Interessant ist aber auch eine Aussage, "1997 auf schwarze Liste gesetzt, er machte aber nach diesem Termin noch mindestens 8 Reisen nach TH."

Gespeichert
Nicht die Fehler anderer suchen --- einfach nur besser machen!

siamfan

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
Re: Overstay soll in Zukunft auch mit Gefaengniss bestraft werden
« Antwort #49 am: 30. September 2010, 07:42:33 »

Denke die eigentlich schon nur geringen Abweichungen in der Auslegung der Rechtslage werden durch die Reise- und Sicherheitshinweise des deutschen Auswaertigen Amtes nochmal reduziert.

Auszug:
Zitat
Wichtige Hinweise
Entgegen der Information einiger bekannter Reiseführer sollte eine Verlängerung des thailändischen Visums keinesfalls durch ein Reisebüro oder sonstige „Vermittler“ vorgenommen werden. Ein Visum kann und darf nur bei dem thailändischen Bureau of Immigration bzw. an den Grenzübergängen erneuert werden. Reisebüros etc. verkaufen hier in aller Regel Fälschungen, was bei der späteren Ausreise des Öfteren zu Verhaftungen nicht nur wegen ‘overstay’ sondern auch wegen gefälschter Visa führt.
Bei nicht rechtzeitiger Ausreise vor Ablauf der Gültigkeit des Visums (sog. "overstay") sind spätestens bei Ausreise Strafgebühren von 500.- Baht je Aufenthaltstag ohne Visum zu bezahlen, höchstens jedoch 20.000.- Baht, und es hat die sofortige Ausreise zu erfolgen. Können die Strafgebühren nicht entrichtet werden, erfolgt üblicherweise die gerichtliche Verurteilung zu einer Geldstrafe, die entweder bezahlt oder bei Nichtzahlung mit einem Tag Gefängnis für je 200.- Baht der Strafe abgesessen werden muss. Die Botschaft kann diese Gebühren auch bei mittellosen Personen keinesfalls übernehmen. Anschließend wird in der Regel Abschiebehaft bis zur tatsächlichen (zwangsweisen) Abschiebung ins Heimatland angeordnet. In diesen Fällen und bei „overstay“ von mehr als 40 Tagen können längere (bis zu einem Jahr befristete) Wiedereinreisesperren verhängt werden.
„Overstay“ ist in Thailand kein Kavaliersdelikt. Die thailändische Polizei kann eine Person, die ohne gültiges Visum in Thailand aufgegriffen wird, jederzeit verhaften und in Abschiebehaft nehmen.
Gespeichert
Nicht die Fehler anderer suchen --- einfach nur besser machen!

Tscharly

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 296
Re: Overstay soll in Zukunft auch mit Gefaengniss bestraft werden
« Antwort #50 am: 13. Oktober 2010, 13:22:26 »

Gerade via twitter erhalten - gut geschriebener Artikel:

Visa overstay issues causes confusion
UK Foreign Office confirm tougher policy Full story:
http://www.thaivisa.com/forum/topic/406365-visa-overstay-issues-causes-confusion/

Ich kannte "einen" - so vor 15 Jahren - der hatte damals 935 (oder so) Tage overstay - fuhr nach Sadao runter - bezahlte 20K THB - fuhr nach Penang weiter - erhielt dort nach Vorlage eines "Arbeitsvertrages" mit einer Thai Firma von der Thai Botschaft problemlos ein Non-Imm-B, multiple reentry - reiste in Thailand am Sadao Grenzposten 3 Tage spaeter problemlos ein - und lebt und arbeitet seit dem "ohne weitere Vorkommnisse" - "und wenn der nicht gestorben ist dann arbeitet der heute noch"......:-))

NICHT ZU EMPFEHLEN!!!!
Gespeichert

siamfan

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
Re: Overstay soll in Zukunft auch mit Gefaengniss bestraft werden
« Antwort #51 am: 16. Oktober 2010, 16:12:31 »

Zitat
Jede Verurteilung wegen einer Straftat (auch Bagatellen) in Thailand führt nach Verbüßung der Strafe zu einer Abschiebung und einem unbegrenzten Wiedereinreiseverbot.

So, das hoert sich so an wie die Aussage von Siamfan, aber es ist ein Auszug aus den Allgemeinen Reiseinformationen des deutschen Auswaertigen Amtes:
Ausw.Amt

Da steht zum Bespiel auch drin:
-Visaverlaengerung durch Vermittler
-Verkauf/Vermitteln von Land/Haeusern/.....
-Nacktbaden
-Ausfuehren einer "verbotenen Taetigkeit"*
-.....
alles fuehrt zu Verurteilung und  zu unbegrenztem Wiedereinreiseverbot

Im Einzelfall reicht bereits das Reinigen eines Tisches in einem Restaurant.

Es wurde schon an anderer Stelle erwaehnt, die Ermittlung der Polizei (das ist weltweit so) konzentriert sich auf die grossen „Hintermaenner“, und man verdirbt sich den moeglichen Erfolg nicht dadurch, dass man „Bagadellen“, die man bereits im Sack hat, hochgehen laesst.

Beispielsfall: Ein Auslaender betreibt mit seiner thailaendischen Frau ein kleines Geschaeft, er hat ein Tourist-visa, hilft gelegentlich beim Reinigen, der Essenszubereitung, ......
Das Geschaeft laeuft gut, gelegentlich kommen sogar urlaubsreisende, thailaendische „Studenten“ (mit Kameras) vorbei.

Die meiste seiner Zeit verbringt er im Internet in Thai-foren.
Ist dabei aber gleichzeitig noch so doof und gibt unendlich viele Daten (Bilder, Wohnort, Vorname, Geburtsdatum, Einreisetermine, ...) bekannt.

Wenn diese Person staendig der thailaendischen Regierung gegen das Bein pisst, gegen das Koenigshaus wettert und/oder dieses beschimpft, ....... haette ich vollstes Verstaendnis dafuer, wenn der bei dem naechsten grossen „Reinemachen“ mit raus fliegt.


Fuer mich gibt es eigentlich nur zwei Moeglichkeiten:

Entweder ist eine solche Person (siehe Beschreibung) einfach nur dumm

Oder

Er lebt, entgegen der vorgespielten Rolle, gar nicht in Thailand, sondern irgendwo im sicheren Ausland.

So, und damit waeren wir genau wieder auf dem Punkt.

*http://www.leben-in-thailand.de/verboten.shtml



Ediert: nervende Graphik entfernt (dieses Strick- und Häkelzeugs bitte höchstens bei den Gebetsmühlen im Mülleimer), Text unverändert.
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2010, 16:56:51 von hmh. »
Gespeichert
Nicht die Fehler anderer suchen --- einfach nur besser machen!
 

Seite erstellt in 0.023 Sekunden mit 18 Abfragen.