Thailand-Foren der TIP Zeitung > Landwirtschaft, Garten und weitere Beschäftigungen

Hydroponik

<< < (3/3)

goldfinger:
Betrifft das auch deine Salate oder gehst du etwas intelligenter an die Sache ran?

Test finds hydroponic vegetables to be more contaminated than soil-grown veg

http://www.nationmultimedia.com/detail/national/30336919

budibudi:
Bei uns ist das klar nicht so, sei es im Gemüsegarten meiner Frau oder in meiner Hydroponic; wir betreiben dies als reines Hobby und Selbstversorgung. Da werden wirklich nur absolut biologische Düngemittel verwendet; im Garten Hühner-, Kuh-, Buffalo-Dung und in der Hydroponic biologische Nährstoffe/Dünger verwendet und zwar mit einer Dosierung wirklich im minimalsten, weit unter dem Hersteller angegebenen Werten. Siehe auch hier:  http://forum.thailandtip.info/index.php?topic=19670.msg1276863#msg1276863

Unser Grundwasser hat einen leicht erhöhten PH-Wert (7.5) Für die Bewässerung im Garten kein Problem, in der Hydroponic habe ich bis Anhin auch nichts unternommen. Der ideale Wert wäre da bei 5.5-6.5, wenn gewisse Salatsorten manchmal etwas bitterer sind, kann man diese leichte Bitterkeit vor dem Anrichten in etwas warmen Wasser, mit Eiswasser abgeschreckt eliminieren. Das macht man bekanntlich überall auf der Welt mit Gartensalaten auch....
Gegen eventuellen Insekten/Pilzbefall verwenden wir gar nichts. Was wächst das wächst. , ist unsere Devise.

Überall dort wo etwas intensiv gezüchtet oder angebaut wird, will auch Profit gemacht werden, und da wird ja bekanntlich auch auf Kosten der Umwelt und der Gesundheit bekanntlich bei gierigen Geschaeftsleuten manchmal gewissenlos über Leichen gegangen. Dort wo es kontrolliert wird, gut so. Dort wo nicht, dein Link/Beitrag hat es auf den Punkt gebracht.

Schwarze Schafe gibt es eben immer und ueberall....

schiene:
Finde ich alles sehr interessant und bewundere Menschen welche die Geduld aufbringen
sich mit solch komplexen Pflanzmethoden zu beschäftigen und dann auch noch Erfolge
vorweisen kann. ;}
Für mich als etwas ungeduldigen Menschen wohl eher nichts. {:}

budibudi:
Wie ich schon in der Eingangspost geschrieben habe, für mich ist das reines Hobby und Zeitvertreib. Doch auch eine Herausforderung.
@schiene, du liegst richtig, das ist nichts für ungeduldige Leute, weil insbesonders in der Anfangsphase viel daneben geht.
Doch mir/uns macht es viel Freude, frische Tomaten, Gurken, Pepperoni und Salate das ganze Jahr hindurch zu Verfügung zu haben.
Wir essen sehr viel davon, wir haben inzwischen auch den Fleisch-Konsum eingeschränkt, besonders Fettiges, Würste usw.

Wini:
Hydroponik ist auch eines meiner Hobbys. Das wird mit reinem Wasser mit etwas Bio-Duenger betrieben.
Nicht zu verwechseln mit Aquaponik, dabei wird als Dünger Fisch-Scheiße-Wasser eingesetzt und da ich eh keine Fische mag, ist das kein Thema für mich.

Wir betreiben das nur im ganz kleinen Rahmen, ausschließlich für den Eigenbedarf. Diese Anlage habe ich vor etwa 6 Jahren selbstgebaut, nach und nach auch etwas modifiziert.
Wir bauen verschiedene, qualitativ hochstehende, feine Salate und Tomaten damit an. Für Anderes hat meine Frau ihren Bio-Chaos Garten und ich hinter dem Haus ganz neu noch eine kleine konventionelle Hochbeet Anlage.

Mit den Erträgen der Hydroponik sind wir sehr zufrieden, gestaffelt züchten wir Salat- und Tomatenpflanzen an, so dass wir nie Zuviel oder Zuwenig davon haben.

Hier mal ein kleines Video und ein paar Fotos davon:












Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln