Thailand-Foren der TIP Zeitung > Landwirtschaft, Garten und weitere Beschäftigungen

Hydroponik

<< < (2/3) > >>

jorges:
Wenn dieses Gemuese tatsaechlich Fischaroma hat, dann wuerde ich es auch sein lassen. Habe leider noch nie Aquaponic Gemuese probiert.

Wie lange hat es denn gedauert, bis Du mit der Hydroponic Anlage respektable Ernten hattest?

budibudi:
Vielleicht ist es auch aus Vorurteilung behaftet. Doch wir kennen Thaifreunde welche von der Aqua-, wieder auf die Hydroponic zurückgegangen sind aus erwähntem Grund.

Die Zeitspanne von der Ansaat bis zur Ernte dauert bei uns ungefähr 3-4 Wochen, jedoch unter normalen Bedingungen, also kein Intensiv-Anbau, nur mit sehr rückhaltiger Zugabe von biologischem A & B - Dünger.

budibudi:
Lang ist's her, seit meiner letzten Post hier....

Sind das nun Äpfel oder Tomaten in unserer Hydroponic?
Kaum zu glauben; aber das sind wirklich (Riesen)-Tomaten, ganz kurz vor der Reife.







Ich wollte nicht warten; eine nicht ganz ausgereifte solche Tomate haben wir bereits probiert und diese als fleischig und geschmacklich sehr gut befunden.


Sehr gesunde Früchte, kein Tropfen Spritzmittel usw. wurde hier angewendet.
So wie es aussieht werden wir von dieser Serie mit 11 Pflanzen rund 250 Tomaten ernten. Es hat einzelne Zweige, wo bis zu 12 Tomaten daran wachsen.


Der Standort dieser Hydroponic-Anlage; Sonneneinstrahlung von morgens früh bis etwa am Mittag, in Kombination der Reflektionswärme von der Hauswand, scheint optimal zu sein. Im selben Rohr habe ich vor Kurzem noch 2 Peperoni/Paprika-Pflanzen gesetzt, mal abwarten was daraus wird. Auch eine weitere Serie Tomaten ist da gut und schnell heranwachsend.

Eine neue Tomatenansaat habe ich auch wieder vor ein paar Tagen gemacht, da die Tomatenernte in der Anlage vor dem Haus, eher im Schatten gelegen, langsam dem Ende entgegengeht. Von diesen 5 Pflanzen haben wir auch gegen 90 Früchte geerntet. Das ist eine eher etwas kleinere Früchte-Sorte, doch auch diese sind sehr gut, so auch 2 Pflanzen Cherry-Tomaten.


Salate haben wir aus dieser relativ kleinen Anlage schon sehr viele geerntet
Die neue Salat-Serie wächst auch gut heran, jedoch hatte ich mit dem Eisbergsalat eher bescheidenes Glück, diejenigen welche ich im Perlite-Substrat pflanzte, wachsen langsam, jedoch mit nun normal heran, die anderen im Schaumstoff-Substrat hingegen, sind sehr schnell gewachsen, jedoch ohne Köpfe zu bilden.
Doch sind die Salatblätter dennoch sehr gut und zart zum Essen. Kein Problem, wir haben ja genug davon!

Vor ziemlich genau einem Monat habe ich "Green Oak" /Kraussalat neu angesät, diese, gegen 70 Stücke, sind nun auch schon wieder einige Zeit in den PVC-Rohren und wachsen gut heran.





jektor:
Hallo budibudi

Das waechst ja bei dir super. Ich ziehe meinen virtuellen Hut vor dir.  ;)

Vielleicht kannst du was zu deiner Umwaelzpumpe und deinem Duenger schreiben. Das waehre super.

Gruesse vom
jektor

budibudi:
A & B - Hydroponic Dünger, biologisch aus Kokosnuss hergestellt.

Die Pumpen; verschiedene Aquariumpumpen mit entsprechenden, erforderlichen Leistungen (Liter/Std. und Förderhöhe)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln