Thailand-Foren der TIP Zeitung > Meine Gesundheit

Long stay insurance thailand

<< < (4/11) > >>

jektor:
Hallo Lupo

Schau auch mal hier  http://forum.thailandtip.info/index.php?topic=19361.90  nach, da sind einige Beispiele aus der Praxis aufgefuehrt.

Gruesse
jektor

Lupo2002:

--- Zitat von: riklak am 02. Juni 2021, 08:29:06 ---Lupo2002

Mit Selbstbehalt von 40.000 THB kann man die Prämie um weitere 25 % reduzieren, ich wäre dann bei einer Jahresprämie von ca 50.000 THB.


Ich hätte gerne gewusst, wie Du auf die 25% Ermäßigung kommst?

Auf deren Webseite ist das Angebot, wie Du schon geschrieben hast, nur bis 65 Jahre zu finden!

Aber die Ermäßigungen sehen dort entschieden anders aus !!



--- Ende Zitat ---

Danke für den Hinweis, es geht dann wohl erst mit 32,5% los und 100.000 THB Selbstbehalt los.

Lupo2002:

--- Zitat von: Suksabai am 02. Juni 2021, 08:34:37 ---

@Lupo2002

ein kleiner Tip am Rande: meist sind die Prämien erheblich billiger, wenn man auf ambulante Behandlung verzichtet.

Kleinere bis mittlere Sachen kann man mehrheitlich aus der Börse zahlen, sind preiswert.
Und sollte mal der Fall eintreten, dass wirklich eine teure ambulante Behandlung ansteht, sind die Ärzte sehr
aufgeschlossen, den Patienten eine Nacht oder zwei "zur Beobachtung und Nachsorge" stationär aufzunehmen...  ;)


--- Ende Zitat ---

Ich habe ein NON O-A Visum, Ambulant muss mit drin sein, ansonsten kein EOS. 

https://longstay.tgia.org/


riklak:
Ich weiß wieso ich keine Krankenversicherung mehr habe!

Meine Europäische hätte ich ab einem Alter von 75 Jahren, wahrscheinlich nicht mehr bezahlen können / wollen!

Eine jährliche Standard Prämienerhöhung von ca.5 % summiert sich eben auf die Jahre!

Einen Beitrag von ca.600.-€ im Monat ohne das weitere Prämienerhöhungen anstehen wäre einfach zu teuer für mich!

Eine Thailändische Versicherung hatte ich auch schon abgeschlossen, keine „BILLIGE“ BUPA, jetzt AETNA.

Das Problem sind einfach die exorbitanten Prämienerhöhungen!

Was nutzt mir eine Lebenslange unkündbare Versicherung, wenn ich Sie irgendwann selber kündigen muss, weil sie eben für mich nicht mehr bezahlbar ist!

Alternative...?  Günstige KV??  NIEN auf keinen Fall!!!

Die zahlen, wenn überhaupt, nur unter Druck und in der Regel NIE den vollen Rechnungsbetrag!

Dann können Sie nach jedem Schadensfall die Prämie bis zu 30% erhöhen, was Sie auch gerne machen!

Dann ist die erfolgreich behandelte Krankheit, ab sofort, von allen Leistungen ausgeschlossen!

Also im Klartext: Einmal Herzprobleme, Dengue Fieber, Lungenentzündung oder was auch immer, wer daran ein zweites Mal erkrankt…Pech gehabt. Ist nicht mehr versichert!

Meine KV ist eben jeden Monat eine Summe auf die Seite legen und im Falle eines Falles, selber zahlen!

Beispiel: Mit 60 Jahren angefangen jährlich ca.200.000.-THB auf die Seite legen mit 70-mal eben 2.000.000.-THB auf der Seite.
 
OK…Oft darf dann eine teure OP nicht sein 😉 aber bevor ich Geld an eine KV zahle, die wenn es ans zahlen geht, erst einmal prüft, ob nicht eine Vertragsverletzung von meiner Seite aus vorliegt wie zum Beispiel eine Vorvertragliche unterlassene Angabe einer Krankheit, die dann natürlich von der Leistung befreit, dann lieber keine KV.

Ist aber nur meine Sicht der Dinge!  Kann natürlich jeder anders sehen!

Lupo2002:
Oder ich bleibe doch bei LMG, eine Vertragsverlängerung wäre ohne größeren bürokratischen Aufwand möglich, vielleicht die bessere Option mit Versicherungssumme 600.000THB und 100.000THB Selbstbehalt wählen zu Kosten von 26400THB jährlich.

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln