Thailand-Foren der TIP Zeitung > Ämter, Gesetze und Visumsangelegenheiten
Aktuelles zur Immigration
Zentrum:
Die 800.000.- Baht sind schon, gemessen an den Durchschnittsverdiensten eines Thai eine Menge Holz. Entspricht ja abgerundet 22.222.- Euro oder ~ 65.000.- Baht im Monat. Frage mich ohnehin, dass wenn eine ordentliche Krankenversicherung vorhanden – wie diese Summe im Falle eines Falles – XYZ – hernach zur Verwendung kommt – resp. warum diese für den Thailändischen Staat unabdingbar.
Auch wird ja unbewegliches Vermögen in z. B. Form eines CONDO – sagen wir nur als Beispiel - 1 Million Baht, nicht anerkannt.
Die Aufrechnung resp. das Kumulieren mit einem monatlichen Rentennachweis in sagen wir Höhe von 1.000.- Euro ( ~ 400.000.- Baht ) wird das noch praktiziert und von den Immis auch so gehandhabt ???
goldfinger:
Soll das ein Witz sein ???
Zwei Visumvermittler haben sich heute an Phuket GO gewandt und mitgeteilt, dass die Einwanderungsbehörde von Phuket sich weigert, neue Visumanträge für chinesische Staatsbürger zu bearbeiten. Sie bestätigten auch, dass Personen, die ein neues Visum für den Ruhestand beantragen, sich nun an die Einwanderungsbehörde in Pattaya wenden müssen, um ein Foto und einen Geldnachweis zu erhalten - sie können derzeit nicht in Phuket bearbeitet werden. In beiden Fällen, d. h. für chinesische Staatsbürger oder Personen mit einem aktuellen Visum für den Ruhestand (O oder OA), werden Verlängerungen vor Ort bearbeitet. Dies gilt nur für NEUE Anträge.
Diese Reise nach Pattaya kann auch für Personen gelten, die während ihres Aufenthalts in Thailand selbst ein O-Visum beantragen.
Erkundigen Sie sich bei der Einwanderungsbehörde von Phuket nach den aktuellen Bestimmungen, wenn Sie derzeit ein neues Visum beantragen.
https://phuket-go.com/phuket-news/phuket-news/no-new-visas-for-chinese-citizens-applying-in-phuket-visa-agent/
goldfinger:
Nachdem nun die Einreisegebür beschlossene Sache ist, bin ich gespannt was folgender Vermerk in der Pressemelung für uns Expats bedeutet. Denn normale Touristen werden kaum in die Lage kommen ein Re-Entry Visum zu beantragen.
--- Zitat ---Das Kabinett wies außerdem die Einwanderungsbehörde an, ihre Vorschriften und Bedingungen in Bezug auf Einwanderungsdokumente und einschlägige Einwanderungsgesetze zu straffen, wonach die Touristen bei der Beantragung von Wiedereinreisegenehmigungen Quittungen für die Zahlung von Tourismusgebühren verwenden können.
--- Ende Zitat ---
https://www.thaipbsworld.com/cabinet-approves-tourist-fee-of-150-300-baht-for-all-foreign-tourists/
karl:
muss man wohl den Gesetzestext abwarten.
wenn ich mit Non-O einreise bin ich ja kein Tourist ????
Zentrum:
Wirklich nicht ??? ??? ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln