ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Photovoltaik aufs Dach in Thailand ?  (Gelesen 31380 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Billig-Solarzellen revolutionieren Strombranche
« Antwort #15 am: 23. August 2012, 20:44:00 »

Habe das um 1985 rum in Chiang Rai gesehen.Die haben nur schwarze Rohr aus Dach montiert.In der kühlen Zeit
gab es erst so ab morgens 11.00 Uhr heiss Wasser.Am Abend haben dafür die ersten Warmduscher so richtig
heiss bekommen.War halt ein Thailösung.Hauptsache 50 Bath mehr für Hot Shower. }}
Gespeichert

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.287
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Billig-Solarzellen revolutionieren Strombranche
« Antwort #16 am: 23. August 2012, 21:33:11 »

Zitat
Nachgehakt  :


Macht niemand hier Heißwasser  oder auch Strom selbst ?

doch, ICH, mußt halt mal die alten Beiträge lesen.
hier nochmals das Foto
die 4 großen fürs Heißwasser, die 2 kleinen für Strom

Gespeichert

sansamaki

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 422
Re: Billig-Solarzellen revolutionieren Strombranche
« Antwort #17 am: 24. August 2012, 12:53:59 »

Hier noch 2 Links zum stöbern.
Solar Fotovoltaik Wasser und Windkraft es gibt alles ohne ende auch in  Thailand.

Euer Wort in Siddharthas Ohr das die Preise fallen! :D

http://www.engineo.co.th/
http://www.saveenergyasia.com/
Gespeichert

namtok

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.433
Re: Billig-Solarzellen revolutionieren Strombranche
« Antwort #18 am: 25. August 2012, 14:12:36 »

Hier hat man einen guten Übeblick, wie rasant die Preise in letzter Zeit gefallen sind:


http://www.solarserver.de/service-tools/photovoltaik-preisindex.html
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

sansamaki

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 422
Re: Billig-Solarzellen revolutionieren Strombranche
« Antwort #19 am: 25. August 2012, 15:14:40 »

In Thailand kosten Solozellen im schnitt für kleine und mittlere Anlagen pro Watt 115 Bath,  ich betone nur für Sollarpanel ohne irgend etwas der preis ist Aktuell.

Bin noch so dankbar für einen Link wo ich in Thailand Zellen bekomme für 35-45 Bath pro Watt würde gleich Montag einkaufen gehen.  :)
Gespeichert

MIR

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.527
  • @ Thailand
    • GPIS
Re: Billig-Solarzellen revolutionieren Strombranche
« Antwort #20 am: 25. August 2012, 20:46:04 »

wo ich in Thailand Zellen bekomme für 35-45 Bath pro Watt würde gleich Montag einkaufen gehen.  :)

Ich wäre bei dem Preis auch dabei, da lohnt es sich ja, sogar ein ganzes Feld damit zu bestücken.
Gespeichert

Patthama

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.742
Solarstrom
« Antwort #21 am: 23. September 2012, 09:59:41 »

Hallo!
Bin gestern mal wieder die alte Strasse Richtung KhonKaen gefahren.Bin auch mal vor einigen Wochen mit dem Drahtesel diese Strecke abgefahren,und habe mich gefragt,was da so ca 3km ausserhalb vom Ort , hier wohl gebaut wird.Eine Flaeche von ca. 10 Rai wurde aufgeschuettet,und eingezaeumt.Nun gestern habe ich gesehen,dass die da auf der ganzen Flaeche Solar-Module montieren.Ich weiss nicht, ob es sowas auch in anderen Gegenden in Th gibt,zumindest in meiner Ecke habe ich noch nie so ein Solarpark gesehen.Ich frage mich nur,wie sich so eine Anlage,bei den ja immer noch sehr billigen Strompreisen in TH rechnet.Oder gibt es,so wie in D ,nun auch Subventionen,bzw. Einspeiseverguetungen fuer die Betreiber.Wenn dem so ist,werden dann solche Anlagen wie Pilze aus dem Boden schiessen.Der Isaan ist ja m.E. am besten fuer die Solartechnik geeignet.1.Ist es die trockenste Gegend in TH.,es regnet ja manchmal 6 Monate kaum oder gar nicht,und 2.sind die Boeden fuer die Landwirtschaft nicht so Ertragreich wie in anderen Landesteilen,und 3.gibt es hier im Isaan auch genuegend Flaeche die Brach liegt,und gar nicht von der Landwirtschaft genutzt wird.
Gespeichert

sitap

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 122
Re: Solarstrom
« Antwort #22 am: 23. September 2012, 10:06:45 »

Ich habe in den letzten Wochen auf Reisen im Isaan mehrere solche "Solar-Baustellen" gesehen. Auch bei uns am Rande des Amphoeortes entsteht eine. Scheint ein Regierungsprogramm zu sein.
Gespeichert

sansamaki

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 422
Re: Solarstrom
« Antwort #23 am: 23. September 2012, 10:13:22 »

Das interessiert mich, hast Du eine Möglichkeit um Bilder einzustellen.
Im weiterem soll Siemens ein Windkraftwerk im Isaan aufstellen  aber da hör ich auch nichts mehr, hat Jemand Info ?
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Solarstrom
« Antwort #24 am: 23. September 2012, 10:27:38 »

Bei einer Reise durch Thailand werden sie schimmernden Photovoltaikmodule in ordentlichen Reihen in den ländlichen Gebieten bemerken, diese saugen die Sonnenenergie auf und werden zur Erzeugung von Strom in das nationale öffentliche Stromnetz einspeist. Dies sind Solarparks, und sie sprießen im ganzen Land.

Bis zum Jahr 2020, hat die thailändische Regierung prognostiziert, dass 20 Prozent der Energieproduktion aus erneuerbaren Ressourcen, einschließlich 500 Megawatt Solarenergie kommen. Für ein Entwicklungsland sind das anspruchsvolle Ziele.


Quelle => http://www.ecomagination.com/thailand-targets-solar-power
Gespeichert

Patthama

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.742
Re: Solarstrom
« Antwort #25 am: 23. September 2012, 11:41:27 »

Na,wenn die so ergeizige Ziele haben,wird es viel zu  Investieren geben.Muss mich mal bei der Chinesisch -Staemmigen Verwandschft meiner Frau erkundigen,ob diese auch schon Interesse an diesen Projekten haben,oder  zumindest Informationen,wie es mit Gewinnaussichten aussieht.Ja,wie heisst es doch so schoen,wer zu spaet kommt bestraft das Leben,oder Richtig, wer zu spaet kommt macht weniger Gewinn.
« Letzte Änderung: 23. September 2012, 11:46:44 von Patthama »
Gespeichert

somtamplara

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.775
Re: Solarstrom
« Antwort #26 am: 23. September 2012, 11:55:03 »

Also wenn nun ein neues Thema eroeffnet wurde, dann erlaube ich mir, meinen ganzen Beitrag aus dem Solarzellen Thread zu zitieren  :-)
Oder ein Moderator entscheidet sich, das Zeug zu mergen.


« Letzte Änderung: 23. September 2012, 14:05:44 von namtok »
Gespeichert

namtok

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.433
Re: Billig-Solarzellen revolutionieren Strombranche
« Antwort #27 am: 10. November 2012, 13:17:11 »

Noch ein Solarthema. Es lässt sich aber schwer  mit dem anderen vereinigen, da sich die Beiträge wegen ihrer zeitlichen Abfolge sonst vermischen und überlappen würden. Die Software sortiert  die Beiträge bei der Vereinigung von Themen genau nach ihren Erstellungsdatum.

An der Überschrift des einzelnen Beitrags kann man die ursprüngliche Zugehörigkeit zu einem Thema noch erkennen (falls der Poster oder ein Mod das nicht geändert hat)
« Letzte Änderung: 10. November 2012, 13:20:45 von namtok »
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Chang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 678
Solarenergie für das Haus
« Antwort #28 am: 01. November 2016, 19:02:40 »

Hallo zusammen,

ich habe hier einige Schweirigkeiten bezueglich unserer Solaranlage am Haus.

Moeglicherweise kann ich hier einige Ratschlaege bekommen, denn in Chaiyaphum ist es mir kaum moeglich, einen Fachmann in Sachen Elektrik, geschweige denn Solartechnik ausfindig zu machen.
Nun, meine Frau hatte beim Hausbau Schwierigkeiten einen Stromanschluss legen zu lassen, denn der haette uns mindestens 200K fuer den Anfang gekostet.
Da ihr bei diesem Preis fast der Kragen geplatzt waere, entschied sich meine Frau kurzerhand fuer eine Solaranlage. Im naechsten Staedtchen Chatturat gab es mittlerweile auch ein Geschaeft, welches diese auch vertrieb.
Als ich dann letzte Woche hier ankam und die ganze Anlage inspizierte, glaube ich festgestellt zu haben, dass die ganze Konfiguration daneben liegt.
Schon der Aufbau der Batteriezsammenschaltung (Bleiakkus, engl. "flooded") bereitete mir einige Kopfschmerzen.

Der "Fachmann" hatte diese so zusammengschaltet:



Ich weiss zwar nicht genau, wieviel Ah hier am Ende zusammenkommen sollen, dennoch meine ich die Batterien folgendermassen anzuordnen waere besser:  ???



Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich hier eine Leistung von 48V und 485 Ah bei voller Ladekapazitaet haben koennte?

Der Controller und der Inverter kann maximal 48 V steuern.
Gespeichert

Vimana

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 762
Re: Solaranlage Schwierigkeiten
« Antwort #29 am: 01. November 2016, 20:41:21 »

@ Chang

Grundsätzlich wäre es besser gewesen, der Solartechniker hätte lauter gleiche Batterien genommen. Also entweder 100 Ah oder 85 Ah.

Aber genauso grundsätzlich ist seine Schaltung schon richtig.
Die Anlage kommt rechnerisch auf 48V 185 Ah.

Deine Schaltung kommt auf 48V 85Ah und 12V 400 Ah. Das beißt sich und kann nicht funktionieren.
« Letzte Änderung: 01. November 2016, 20:51:30 von Vimana »
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.045 Sekunden mit 19 Abfragen.