In der Regel verlief das in keinem Jahr ... reibungslos und mit einigem Ärger unsererseits verbunden.
Was waren die Probleme für den Ärger ?
Ich hatte jetzt in den 27-mal wo ich für das EOS zu Immi ging zweimal eine kleines Gespräch mit den Beamten.
Das erste Mal bei der Immi Ayutthaya.
Ich hatte für die 800.000 eine fixe Festgeldanlage von 5 Monaten, es gab seltsamerweise dafür bessere Zinsen als für 1 Jahr.
Von der Bank bekam ich jedesmal für die fünf Monate ein neues Buch.
Somit wollte die Immi auch immer die alten Bücher sehen, hatte ich bis auf einmal auch immer dabei. Irgendwie vergessen.
Konnte dem Beamten am Empfang nicht klar machen er soll doch nachschauen beim letzten Jahr.
Also nochmal nach Hause und die Bücher geholt.
War ja im Grunde mein Fehler.
Das zweite Mal bei der Immi Ang-Thong.
Mein EOS-Tag war immer der 27. Nov.
Im Jahre 2020 stand da auf einmal der 26. Nov.
Hab die Beamten darauf hingewiesen dies wäre falsch, da wurde mir gesagt es sei dieses Jahr ein Schaltjahr und dadurch sind 365 Tage eben nächstes Jahr am 26. Nov..
Hab versucht zu erklären ich hätte jetzt in all den Jahren schon 6 Schaltjahre gehabt und noch nie wurde der Tag verändert.
Gleich gemerkt die Diskussion bringt nichts, dann war mir das sowas von egal.
Ein Erfolgserlebnis hatte ich in Bangkok bei der Immi.
Hatte am Anfang immer das EOS aufgrund der Heirat gemacht.
Als das mit dem Vorzeigen der Bilder vom Haus etc. kam hatte ich natürlich keine dabei, da sagte mir die freundliche Beamtin ich könnte doch das 800.000 Baht EOS machen und bekäme jetzt sofort den neuen Stempel.
Das war sehr nett von der Dame.
Das waren jetzt in den 28 Jahren meine Erlebnisse bei den verschiedenen Immi´s.
Ich kann mich da nicht beklagen.
Man sollte natürlich auch immer alle Unterlagen vollständig dabei haben.