Thailand-Foren der TIP Zeitung > Mein Tagebuch

Bans Siamesische Geschichten

(1/5) > >>

Ban:
Eine Story aus der Familie ist doch recht "witzig" und ich meine, sie ist es wert, hier kurz skizziert zu werden:

Einer der älteren Brüder (ich schätze ihn auf gut 50 Jahre) meiner Frau lebt von uns ca. 40km auf dem Lande,
nahe bei seiner grossen Gummibaumplantage, die ihm ein gutes Einkommen sichert. Er lebt hier mit seiner Frau
und einem seiner inzwischen erwachsenen drei Kinder sowie mit 2 seiner 4 Enkelkinder.

Nun kam er vor einigen Tagen bei uns an mit einer jungen (aber furchtbar dicken) Frau inkl. (ebenfalls fettem)
Kind und sie wurde mir vorgestellt  als seine "neue Frau". Dieser Frau muss er wohl, um sie herumzubekommen,
erzählt haben, seine Frau sei vor 10 Jahre verstorben.

Nun einige Tage später, nachdem wir seine Frau besucht hatten, komplettiert sich das ganze Bild für mich.

Er hat so song bis sam mal im Jahr solche Anfälle vom Ausbruch aus dem Eheleben, seine Frau macht (natürlich)
immer ein grosses Gezeter, schläg ihn, hat ihm schon sein ganzes, sowieso nicht sehr hübsches Gesicht, zerkratzt.

Meine Frau leidet an einem akutem Doppelmoralanfall und meint, sie könne wohl für ihren Bruder sorgen (essen
zubereiten, Schlaffstätte anbieten) so dass es ihm wohl ergehe, aber auf seine Verfehlungen ansprechen könne
sie ihn nicht ??

Ihre grösste Angst war, seine Frau würde zum Messer greifen und ihn in ihrer Wut tödlich verletzten (den armen Kerl)

Nun, seine Frau hat sich mittleweile wieder "eingekriegt" und konnte (oder musste?) über die Sache schon wieder lachen.
 
Schaue ICH mir ein Plakat mit freizügiger Werbung an, bekommen ich einen Schlag in den Nacken. Bei weitergehenden
Intimitäten mit weiblichen Bewohnern dieses Planenten droht sie mir 1) die Verstümmelung meiner Genitalien, danach
Schlimmeres! an  --C


Verstehe dies einer ....   {[


BAN

hellmut:
@ Ban, mach ihr ein schönes Geschenk.
Zum Beispiel den LEO-Bier Kalender 2010.

Dann wird sie nicht mehr so streng zu dir sein.

Ban:
Was denn nun, Oel oder Gummi?

Unsere Plantage, angeblich ca. 22 RAI gross, wurde vor ca. 3 Jahren eworben.

Sie liegt am "Arsc* der Welt" naemlich ca. 40km weg in der Pampa.
Nahe bei dem oben erwaehntem Bruder meiner Frau.

Nun wuchsen seit fast 2 Jahren dort ehe schlecht als recht kleine Gummibaeumchen
heran. Letztes Jahr besichtig und fuer arg duerftig befunden von meiner Frau und mir.

Aber wie heisst es so schoen, kommt Zeit kommt Rat.

Wie es die Goetter aber nun mal wollten (und uns wollten sie uns anscheinend in den letzten
5 Jahren oft aergern) kam dieser besagte Bruder auf den Trichter, Oelpalmen waeren doch viel
viel besser. Eine Umstellung sei nicht teuer und wuerde sich schnell auszahlen.
Die  Ernte waere viel einfacher und auch mit viel weniger Arbeit verbunden (klar, DAS ist wichtig),
der Ertrag waere doppelt so hoch bei gleicher Nutzflaeche und sie waeren auch frueher ertragreich
(wenn mann  die "verlorene" Zeit der nun mittlerweile oft ueber 1.5m hohen Gummibaeume beruecksichtigen
wuerde, ware der Ertrag zeitgleich da)

Nun waren wir neben dem Besuch des Bruders, den wir aber nicht antrafen, sondern 'nur" seine Frau
auch auf unserer Plantage. Und was wir dort vorfanden, hat meine Frau zum weinen gebracht und auch
ich war tief betroffen.

Hatte meine Frau doch extra gut 1000 Euro investiert um die kleinen Oelpaelmen pflanzen zu lassen
(bei Kosten von ca. 2.5 Euro je Palme sind das mindestens 300 Palmen. Rest fuer Arbeit und Duenger)

Was wir vorfanden war eine Tragoedie aus wucherndem Unkraut, wild wachsenden Baeumen, Oelpaelmchen,
davon viele von Ratten zernagt, nur wenige in akzeptabler Groesse. Und auf jeden Fall zu wenige davon.
Auch waren Restbestaende der Gummibaeume noch vorhanden.

Mit der vielzahl von vorbildlich gepflegten Plantagen mit in Reih und Glied stehenden Palmen war
dieses Stueckchen Elend nicht vergleichbar.

Meine Frau brach mehrfach in Traenen aus. Denn dieses sollte einen Teil ihrer baldigen "Rente" darstellen.

Nachdem ich versucht hatte sie zu beruhigen, versuchten wir die Gruende herauszufinden warum es hier
so aussah und was wir unternehmen koennten oder sollten.

Die Gespraeche mit den Kindern der Schwiegereltern brachte als Ergebnis: abwarten, die sind mmanchmal
nur Fingergross und kommen noch hoch. Das Unkraut schuetze vor zu viel Sonne und verschwinde spaeter von
selber. Aber ein Rattenproblem gaebe es schon.

Die Frau meines Bruder dagegen behauptete, das mit den Palmen waere ein Reinfall, sie selber haetten auch
viel eingebuesst bei der Umstellung von Gummibaeumen auf Oelpalmen.

Nun aber wuerden sie sich darum kuemmern unsere Plantage wieder aufzuforsten mit Gummibaeumen (ohne weiter
Kosten fuer uns!), die Baeume gaebe es umsonst vom Staat, sogar Duenger wueder fuer die erste Anzuchtphase
kostenlos zur Verfuegung gestellt ?

Ich glaube nun sowieso nix mehr davon, meine Frau weiss auch nicht was sie glauben soll, und sagt mittlerweile
resigniert "mai pen rai", irgenwann kommt irgenwas in unbekannter Menge

Sind die so? Ja, leider  >:(

BAN

Kern:
Hallo Ban

Ja, leider sind die oft so.     :-)

Wir DACHler neigen zum Perfektionismus und die Thailaender mehr zum praktizierten Schwachsinn.
Aber sie sind bei ihren Taetigkeiten im Durchschnitt besser gelaunt als wir.

Ich bin froh, dass ich mich mittlerweile ueber diesen Schwachsinn immer weniger aufrege und spaeter sogar amuesant finde.
Und das sind fuer mich, sofern es den eigenen Geldbeutel betrifft, schon harte Lektionen.   {{

Und die Hoffnung, mit meiner thailaendischen Verwandschaft in gemeinsamen Projekten netto auch nur einen einzigen Baht zu verdienen, habe ich endgueltig aufgegeben.

Gruss  Achim

Blackmicha:
ich sach mal . Finger weg von Ackerbau und Viehzucht , wenn man keine Ahnung , Lust  und Liebe zu hat !

und ich hab definitiv keine dazu !

 C--

PS : mit Liebe mein ich die liebe zum gaertnern , nich die LKS Liebe !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln