@Suksabai
er hat um 16 Uhr 26 geschrieben, " eigentlich weiß keiner warum ein Konflikt zwischen China und USA gegenständlich ist, denn China hat nichts verbrochen, warum deshalb USA Sanktionen gegen China praktiziert ist seiner Meinung nach unverständlich. "
Gut, das ist seine Meinung, ob sie fundiert ist ist eine andere Sache.
So frage ich nur, warum in der Jetztzeit , fast 15 Länder im angrenzenden Grenzbereich zu China unzufrieden sind mit deren aggressiven territorialen Verhalten gegenüber ihren Nachbarstaaten.
Ja es wurden und werden noch heute in Grenzgebieten zu manchen dieser Länder kriegerische Plänkeleien ausgetragen und das fast täglich.
Ist China nicht vielmehr selbst Schuld an den Zwistigkeiten die da herrschen durch ihr expansives Verhalten ?
Ich erwähne nur einige der Staaten mit denen China im Clinch noch liegt., überwiegend geht es da um territoriale Ansprüche mit wirtschaftlichen Macht Ansprüche.
Mongolei, Tibet, Bhutan, Pakistan, Indien, Süd Korea, Japan, Brunei, Malaysia, Philippinen, Taiwan, Australien, Brunei, Myanmar, Bangladesch, und Indien.
Auch wenn momentan zu Nord Korea, Rußland und Indien zweckgebundene freundschaftliche Beziehungen scheinbar herrschen, täuscht das aber über gewisse Probleme nicht hinweg.
Man sieht es an dem Projekt der Seidenstraße, daß hier erneut China Staaten vergrault hat und sich einige davon abwenden.
Diese Länder haben erkannt, daß China großzügige Kredite den wirtschaftlich schwachen Ländern gewährleistete, aber ihre Länder in eine Abhängigkeit geführt werden.
So werden Knebelverträge abgeschlossen, wobei die Leitung bei Teilbereichen dieser Seidenstraße von chinesischen Firmen durchgeführt werden.
Die Landeseigenen Arbeiter zwar arbeiten dürfen an dem Projekt, aber der Hauptgewinn geht nach China.
Da in solchen Ländern auch eine starke Korruption noch praktiziert wird, stecken die Regierungsverantwortlichen dieser Länder den Hauptanteil der erhaltenen Kredite von China selbst ein, der normale Arbeiter geht wieder mal leer aus, dafür darf er aber arbeiten.
Das wurde inzwischen erkannt, doch die Kreditkosten und anderweitigen finanziellen Anstrengungen von den Seidenstraßenländern können inzwischen nicht mehr zurückbezahlt werden.
Das hat sich der schöne Goldonkel " XI " etwas anders vorgestellt.
Italien ist übrigens als einziges westliches Land schon ausgestiegen von diesem Projekt.
Ein anderes Problem ist das sog. Süd chinesische Meer.
Hier ist eine ständige Provokation Chinas zu seinen Anrainerstaaten an der Tagesordnung, indem philippinische Fischerboote belästigt werden ( im intern. Seestraßen ), da werden 3 Quadratmetergroße Felsen mit Sand aufgeschüttet und Militärbasen errichtet um chin. Territorium nach dem Seerecht zu erlangen.
Von den Problemen das China Taiwan ständig bereiztet gar nicht zu sprechen.
Diese und 100 weitere Gründe tragen dazu bei, daß unter dem freundlichen Lächeln der Chinesen eine gewiefte schändliche Politik betrieben wird, die viele Staaten und Länder dieser Region mit zunehmender Sorge betrachten.
Wenn dann diese Länder die USA als milit. Großmacht bittet hier für Frieden, Recht und Ordnung zu sorgen, wird das als " Einmischung " chin. Interessen gewertet.
Nochmal, wir sprechen von der Jetztzeit und nicht was vor 70 Jahren Amerika unternahm.
China hat ganz alleine durch seine geschickt täuschende Hilsbereitschaft und einen Lächeln, jedoch verbunden mit täglichen Provozierungen in dieser Region und auchseinem weltweiten Expansiondrang mit seinen Verhalten, selbst Schuld.
Man darf auch nicht Xi Jin Pings Aussage, in spätestens 2050 wirtschaftlich, finanziell und militärisch die Weltmacht Nr. 1 sein zu wollen nicht ausblenden, diese Androhung sagt eigentlich schon alles.
Das ist der gegenwärtige Konflikt zwischen USA und China und somit der Grund, bei dem China alleine die Verantwortung zu tragen hat.