uwe, ds ist aber nix neues, wer die zahlen nicht mal gegenrechnet und schaut was von der bruttorente an abgaben abgeht, der geht wie die dame im bericht selbst sagt "blauaeugig in die rente"
und es reicht schon lange nicht mehr, seine altersversorgung ausschließlich auf der gesetzlichen rentenversicherung aufzubauen
der mann im beispiel haette ( falls er es nicht hat ) gut daran getan mal mit einer dynamik seit beginn seines arbeitslebens 25 DM in einer private rentenversicherung zu investieren, dieses geld haette er sogar bei abschluß vor dem jahr 2004 voellig steuerfrei ausgezahlt bekommen, wenn diese rv mindestens 12 jahre versicherungsdauer hat
an das alter muß man in jungen jahren denken, je laenger man zeit hat was anzusparen, umso kleiner kann die sparsumme sein
frueher war der klassiker eine lebensversicherung
dazu fuer dich folgende info
nur 1/3 aller abgeschlossenen lebensversicherungen werden tatsaechlich bis zum ende behalten und weiter bespart
viele sehen irgendwann die kohle wenn da mal 10-20 tsd euro auf dem vertrag angespart sind, und kuendigen diese vorzeitig

meist noch mit hohen verlusten und im alter haben sie nichts
hier mal ein beitrag dazu, wie man seine altersversorung aufbaut
https://www.finanztip.de/altersvorsorge/flexible-altersvorsorge/die seite finanztip ist uebrigens eine sehr informative seite, die sehr viele themen behandelt, deren mail abo ich nur empfehlen kann
und nein, ich habe mit denen nix zu tun oder bekomme eine provision fuer die empfehlung
