FRAGE "An die die selber ein Kind in Thailand haben oder sich damit Auskennen:
Meine Freundin bzw ex meint das man bei der Geburt eines Kindes eine Adresse in einem Buch angeben muss, also wie eine Geburtsurkunde in D vermute ich mal."
Antwort: Ja, das Kind muss in ein "Hausbuch" eingetragen werden. Wenn Du deiner Geliebten NOCH kein Haus gekauft hast, kann das Kind bei den Schwiegereltern oder bei anderen Verwandten eingetragen werden. Ein Hauskauf ist nicht notwendig.
FRAGE: ABER jetzt meint sie das man ein Haus BESITZEN muss und man diese Adresse angeben muss und wenn man zur Miete wohnt das wohl nicht gänge, im haus ihrer Eltern ist wohl kein Platz mehr was wohl üblich wäre unter Thais da jede Familie irgendwo ein haus hat.
Antwort: Die Thai Gesetze sind - grob gesagt - so, dass Du als Auslaender am Ende oft ohne dein Geld dastehst. Die Geschichte, du must "ein Haus kaufen" ist sehr beliebt. Meine Antwort: NEIN, DU MUST KEIN HAUS KAUFEN.
Du kannst z.B. ein Condominium kaufen und ein Hausbuch beantragen. Das kostet Dich 60 Baht. ( sechzig ) Du bekommst ein blaues Buch und kannst dort deine Frau und deine Kinder legal eintragen lassen.
Frage: Könnt ihr mir mal helfen wieviel ich von dieser Story glauben darf?
Naja, es geht in Thailand in der Regel darum, dir das Geld aus der Tasche zu ziehen. Traurige Folgen sind zum Beispiel massenhafte Todesfaelle von Maennern, die Thai Frauen geheiratet haben. Nachlesen kannst du das bei nem aufgewecktem Englaender unter
http://www.youtube.com/user/NotanIdiot2. Der spricht etwas klarer von "Morden".
Ich selbst kenne mehr als 3 Todesfaelle von Deutschen die auf abenteuerliche Weise ums Leben kamen, aber erst NACH Fertigstellung des Hauses.
Vielleicht nimmt sich Roy ja mal die www vor ....
