Ich für meinen Teil, halte das Internet-Banking der Thai-Banken durchaus für sicher. Es wird nur anders praktiziert als in Europa. Dass man z.B. ein Konto erst mal anlegen muss (mit OTP etc.) bevor man darauf überweisen kann, ist schon sehr sicher.
Richtig.
Kaum zu glauben, aber hier wird das Ziel-Konto beim Anlagen auch verifiziert und angezeigt.
Man kann also sehen, ob es wirklich das Gewuenschte ist.
In D gibt man Ueberweisung voellig frei ein, einmal bei der Kto.nr. nicht aufgepasst: Pech gehabt

Und eben auch fuer die Bezahlung sind die wichtigsten Empfaenger als Liste auswaehlbar und
es erscheint eine spezielle Eingabemaske fuer die Kundendaten etc. Hab das aber noch nicht zu Ende gefuehrt.
Die technische Sicherheit ist OK (siehe oben). So schlecht wie die Deutsche Bank ist weder Kasikorn noch Bangkok Bank.
Ich zitier mich mal selbst:
-----------------------------------------
Ich habe auch gleich mal den Sicherheitslevel meiner Online Banken angeschaut (Postbank, DKB).
Nur Postbank kriegt noch die Bestnote.
Aber alle sind besser als die Deutsche Bank (zusammen mit anderen im roten Bereich), Bestnoten fuer comdirect.
http://stadt-bremerhaven.de/jedes-zweite-untersuchte-online-banking-portal-mit-unsicherer-verschluesselung/Und:
immer neueste Browser Versionen verwenden! Chrome besser als FF.
(sind aber beide US basiert

)
Bangkok Bank und Kasikorn habe ich getestet.
Kasikorn besser als Bangkok Bank.
Die Seite mit der ich das getestet habe:
https://www.ssllabs.com/ssltest/