Thailand-Foren der TIP Zeitung > Sammelsurium

Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?

<< < (2/28) > >>

luklak:

--- Zitat von: arthurschmidt2000 am 04. Februar 2017, 09:52:06 ---

Die Chinesen haben den Iranern sehr oft kein Geld dafür
gegeben sondern die mussten stattdessen in China
einkaufen gehen (China First).

.

--- Ende Zitat ---

Das war (ist?) selbst in der SCHWEIZ so :

USA-Ware gegen zB. SCHWEIZER-Kaese !     C--

 ;)

Ich "wundere" mich weiterhin - dass so ein einzelner
Mann = TRUMP - die ganze WELT auf Trab halten kann !?     {*

Fast gar wie der FUCHS im HUEHNER-Stall !     :D

 ;)

Suksabai:

@AS2000

Es würde unendlich hilfreich sein, wenn du uns armen unbedarften, dich demütigst Bittenden, an deinem umfassenden Wissen in
leicht verständlichen Worten teilhaben lassen würdest.

Meine Winzigkeit hat sich nur ein paar Fakten bezüglich des Dollars gemerkt und versucht es laienhaft auszudrücken:

Je mehr weltweit in Dollar fakturiert wird, umso mehr kann die FED Dollars drucken, weil inzwischen kein Mensch mehr wirklich weiss,
wieviele Dollars im Ulauf sind.
Dollar drucken ist gut für die US-Wirtschaft, man bleibt liquide.. . .

Und ja, bevor ich es vergesse, JEDER Versuch bisher, dieses zu behindern, löste eine Reaktion aus:

Kennedy (VT?)
Libyens Gaddafi regte eine afrikanische Zentralbank an, weg vom Dollar
natürlich Russland, Widersacher in Sachen Hegemonie
und jetzt wird etwas gegen den Iran vorbereitet.. . .
(Liste bei weitem nicht vollständig)

Zufall?

Bitte lass uns an deinem Wissen teilhaben - aber wie gesagt in einfachen Sätzen, dass wir es auch verstehen.. . .

lg
 

Huangnoi:
@Suksabei {* {* }} }} ;) guter Beitrag!

arthurschmidt2000:
@Suksabai,

das mit den einfachen und wenigen Worten ist so ein Problem. Du wirst das besser verstehen, bäte ich Dich mir Dein  profundes und umfassendes Wissen über Windows in einfachen und wenigen Worten darzulegen. Du würdest bestimmt darauf verweisen, dass man sich schon sehr intensiv bemühen muss um dieses Betriebssystem genauer zu verstehen. Und  auch, dass ein Vormittag dazu wohl eher nicht ausreicht.

Ganz ähnlich ist das mit der Volkswirtschaftslehre. Will man nicht nur rumlabern muss man sich auch mit der intensiver beschäftigen. Ich empfehle dazu den Lehrbuchklassiker des Nobelpreisträgers P.A. Samuelson: Volkswirtschaftslehre. Dort wird mit einfachen Worten auf nur knapp mehr als 100 Seiten das Wichtigste zur Geldtheorie, zur Geldschöpfung und den internationalen Finanzsystemen erklärt. Die Auflage 2007 kannst Du von mir gern als PDF haben.

Sollte Dir das zu mühsam sein, empfehlen kann ich Dir aber auch, einfach nur mal genauer hinzuschauen und ein wenig nachzudenken. Die meisten ölimportierenden Länder verfügen über ausreichend eigene Dollarbestände um ihre Importe zu bezahlen. Warum sollten sie also die FED bemühen dafür eigens Dollars zu drucken? Und würde der internationale Handel z.B. in RMB abgewickelt, müssten die Chinesen dann nicht auch endlos Yuan drucken bis am Ende keiner mehr weiß, wie viel RMB im Umlauf sind?   

Anders ist das bei Ländern die keine Dollars haben. Nur, die haben dann in aller Regel auch keine andere Währung, die ein Exporteur akzeptiert.

Aber auch einem Exporteur ist es völlig egal (sollte sein), in welcher Währung er bezahlt wird solange er sein Geld jederzeit und problemlos in eine Währung seiner Wahl tauschen kann.

Ich bin sehr gespannt darauf, wenn Du Dich demnächst zur String Theorie äußern wirst.

Lung Tom:
Ich muss meinen Beitrag noch mal etwas aufklären. Es gibt zwei deutsche  Protagonisten, die für ein alternatives Geldsystem kämpften.
Gottfried Feder und Silvio Gesell

Hier ein Video über Silvio Gesell`s Modell in der Umsetzung:



G. Feder hat vor allem ein Verdienst, sein Buch: Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes (1919). Ist einfach im Internet zu finden, ansonsten schicke ich es gerne als .pdf zu.

Hier als "Hörbuch" - nur als "Anreisser":

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln