Thailand-Foren der TIP Zeitung > Ämter, Gesetze und Visumsangelegenheiten

Korrekte Bedienung durch die Deutsche Botschaft.

<< < (4/57) > >>

supawan:


 @ mfritz, muss das Ding nicht auch ins Deutsche uebersetzt werden?

mfritz31:
Die Urkunde musste nicht übersetzt werden, da die Botschaft ja zweisprachig ist und das Dokument nicht durch ein dt. Amt weiterverwendet wurde.

Patthama:
Hallo
Kann auch nur positives ueber die Deutsche Botschaft in BKK berichten.War letztes Jahr wegen einer Rentenangelegenheit von meiner Frau dort,und wurde sehr kompitent und  freundlich beraten,und bedient.Habe vor 5 Wochen einen neuen Pass beantragt,und fuehlte mich ebenso freundlich und gut betreut.Bei der Abholung des neuen Passes war der zustaendige Schalter belegt,da hat mich gleich die Dame am Nebenschalter aufgerufen,ob nur den neuen Pass abholen moechte,damit ich nicht so lange warten muss hat sie ihn mir dann gleich ausgehaendigt.

kickmal:
Hallo, ich muss auch mal meinen Frust {[ über einen wichtigen Teil der deutschen Botschaft in BKK  loswerden: >:(
-Seit 21.4. 2010 mittag versuchen wir einen Termin zur Beantragung eines Schengen-Visums über das vorgeschaltete CALL-Center  Teleinfo Media zu erhalten. Dieses Callcenter ist nicht übers thail.Festnetz zu erreichen, nur über Handy. Diese Tel.nr. 190022343 ist sehr oft besetzt. Über eine Warteschleife müssen dort unnötige Tel.Gebühren  "verbraten" werden. Die Gebühren betragen 9Bht pro Min. Obwohl für eine deutsche Botschaft gearbeitet wird, spricht NIEMAND deutsch, die Englisch-Kenntnisse der Damen sind sehr begrenzt, es wird mit sehr leiser Stimm gesprochen, damit sich der Anrufer oft wiederholen muss, es werden mehrfach die gleichen Nachfragen über pers. Daten gestellt,.Erst wird der Anrufer gefragt, wann er einen Termin möchte, dann wird ihm jedoch ein sehr später Termine genannt, so dass mind. 3 Wochen Wartezeit erforderlich sind. {+

Eigenartigerweise ist jedoch bei persönlichem Erscheinen bei der Botschaft ein Termin innerhalb der nächsten 6 Tage zu erhalten.
Durch dieses Callcenter Teleinfo Media wird die deutsche Beotschaft in ein sehr schlechtes Licht gesetzt. So dass viele Thais verärgert sind. Wir als dt.Staatsbürge müssen uns schämen für unsere Botschaft, die nicht in der Lage einen normalen Kundenservice anzubieten. Hier in Dt,ld. wird derzeit von der MP Frau Aigner versucht die dreisten Methoden der Callcenter u. Firmen wegen unnützem Abzocken über Warteschleifen u. hohen Tel genühren einzuschränlen, jedoch die dt. Botschaft in BKK geht mit sehr schlechtem Beispiel voran.  >:( >:( >:(
War sind Eure Erfahrungen in dieser Angelegenheit?

mfritz31:

--- Zitat von: kickmal am 23. April 2010, 11:03:00 --- Wir als dt.Staatsbürge müssen uns schämen für unsere Botschaft, die nicht in der Lage einen normalen Kundenservice anzubieten.

--- Ende Zitat ---

Du hast da etwas falsch verstanden, denn die dt. Botschaft bietet keinen "Kundenservice" an. Du bist ein Antragsteller, aber in keiner Weise ein "Kunde".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln