Thailand-Foren der TIP Zeitung > Mein Tagebuch

Nompang - Umzug nach und Leben auf Phuket

<< < (2/303) > >>

nompang:
Früher habe ich geschrieben, dass wir noch einige Sommer in der Schweiz arbeiten möchten. Dies hat sich nun geändert:

Über das letzte Neujahr war ich wegen einer Magenblutung im Nonthavej Spital in Nonthaburi.

Mein Hauptkunde hat umstrukturiert, nachdem ich letztes Jahr noch einige grössere Arbeiten ausführen durfte, wurde ich dieses Jahr nicht mal zur Offertstellung eingeladen. Bei Notfällen zu jeder Tag- und Nachtzeit oder an Wochenenden werde ich jedoch immer noch gerufen.

Im August dann die Entfernung eines bösartigen Tumors an einem Stimmband.

Das war genug, ich entschied mich, so schnell wie möglich nach Thailand umzusiedeln. Mit einiger Überredungskunst konnte ich Mia davon überzeugen. Nun mussten nur noch die Nachkontrollen von Magen und Stimmband ergeben, dass alles i.O. ist. Dies ist zum Glück der Fall.

Nach dieser erfreulichen Mitteilung hat meine Frau schon den ersten, 2m langen Kleiderschrank geräumt und verpackt. Der Tempel im Büro ist auch fast geräumt, nur noch Budda wacht :)

Letzten Donnerstag haben wir begonnen, ein Aussenlager zu räumen. Ein ziemlicher Aufwand, was sich da im Laufe der Zeit alles ansammelt….Die erste Fuhre bei einem Branchen-Kollegen abgeliefert.

Heute mit der Versicherungsberaterin Kontakt aufgenommen, Sie wird den Kram mit der Pensionkasse und den Geschäftsversicherungen erledigen. Bin ich froh, dass ich mich nicht darum kümmern muss!


Isan Yamaha:

--- Zitat von: nompang am 16. November 2011, 17:34:01 ---Über das letzte Neujahr war ich wegen einer Magenblutung im Nonthavej Spital in Nonthaburi.
Im August dann die Entfernung eines bösartigen Tumors an einem Stimmband.

--- Ende Zitat ---
Frage,wenn du wieder in Th Krank wirst,das bezahlt dann alles die KV. ??? ???

nompang:
Das muss ich noch abklären, wenn ich mich in der Schweiz abmelde kann ich noch eine Zeitlang bei der Kasse bleiben. Im Ausland bezahlen die aber nur Notfälle, abzüglich bei mir Fr. 1'500.-- Selbstbehalt und zusätzlich Abzug von 10% der Gesamtkosten.

Deshalb habe ich die Operation des Leistenbruches 2007 gar nicht erst angegeben, waren ca. 50'000 Bath. Und die Erholung in Thailand ist viel besser ;]

nompang:
Gemacht, es sieht so aus:

Heute bei der Krankenkasse –Artisana- nachgefragt.

Bei Abmeldung läuft die Versicherung Ende des Abreise-Monats aus. Es gibt keine Verlängerungs-Möglichkeit.

Ich habe nur die obligatorische Grundversicherung und eine der günstigsten Krankenkassen der letzten Jahre. Ist eigentlich logisch, dass die nur das gesetzliche Minimum bezahlen, günstig und generös passt nicht.

Beim Thema Kranken- und Unfallversicherung im Forum ist leider nicht viel brauchbares über die verschiedenen Versicherungen herausgekommen.


Kay, meine Frau fragte, was ich den wieder mit der Versicherung telefoniere. Sie versteht nicht so gut Mundart.

Nach meiner Erklärung sagte Sie mir, es gebe in TH doch die „Älien“.

Darauf meinte ich, das ist doch der Bruder von ET. Nein, die ist vis-a-vis wo wir in der Bank beim Bleicherweg gearbeitet haben.

Ich ???, buchstabiere mir den Namen.  Sie A L I E N, da fiel bei mir der Groschen, die Allianz!


Sehr nette Auskunft per Telefon, ja da wäre eine Geschäftsstelle in TH. http://www.allianzcp.com/EN/agent.jsp

Nun bekommt die Schwester in Bangkok den Auftrag, eine Offerte einzuholen.



nompang:
Im Stadthaus habe ich mich über das Abmeldeverfahren informiert.

Auf der Web-Site Stadt Zürich nichts konkretes gefunden. Logisch, so wenig füllt kaum einen Notizzettel.

Ich muss etwa einen Monat vor der Ausreise mit der Wohnsitzbestätigung (Schriftenempfangsschein) vorbeigehen, die füllen ein Formular aus und schicken mich damit zum Steueramt. Nach etwa 2 Wochen sollte die Steuerrechnung eintreffen, bezahlen und abreisen.

So einfach kann Behördenkram sein :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln