Thailand-Foren der TIP Zeitung > Ämter, Gesetze und Visumsangelegenheiten

Lebensbescheinigung

<< < (4/47) > >>

wolli:
genau carsten, ein Konto bei einer ortsansaessigen Bank Eroeffnen,

und nicht alles so kompliziert machen, wenn es einfacher geht, man

sollte ja auch ein Bankverbindung da haben, wo man wohnt.

Alex:
@ Benno ... Du hast Recht " Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen." .... mea culpa ....

Trotzdem gibt es keine " NOTARE " in Thailand

Manche Rententräger schließen : Banken ... KKH`s ....Post Office etc. aus und akzeptieren nur " amtliche Stempel "  so z.B. der Bosch Konzern auf seiner LB

dort steht das explizit geschrieben . Ein Honorar Konsul wird für den Wisch wie in Patty 1020 THB verlangen .

Warum nicht einmal übersetzen ( wenn denn jedes Jahr immer der gleiche Wisch kommt ) und dann auf der Amphö für lau ?

Wie schon geschrieben kostet die amtlich zugelassene Übersetzung so eines Papier in Patty 300 THB !

Die Immi in Patty macht das jedenfalls seit ich hier lebe jedes Jahr ( ohne Übersetzung ) umsonst in 5 Minuten ist alles erledigt !

uwelong:

--- Zitat von: wolli am 19. März 2012, 08:24:04 ---genau carsten, ein Konto bei einer ortsansaessigen Bank Eroeffnen,


--- Ende Zitat ---


Ganz so einfach ist es jedoch auch nicht, wenn die Rente auf ein neues (anderes) Konto überwiesen werden soll.

Die Deutsche Rentenanstalt will da auch einen Nachweis haben, das du überhaupt berechtigt bist, das Konto zu ändern!

In Deutschland kann man da z. B. zur Post gehen, die machen das! Die bestätigen dir dann das auf dem dir zugestellten Vordruck.

Gruß

UWE

arthurschmidt2000:

--- Zitat ---Damit wird eindeutig der zumindest in Deutschland und der gesamten EU gültige Gleichheitsgrundsatz von Mann und Frau verletzt.
--- Ende Zitat ---

Bedenke auch mal die Möglichkeit, dass dies vielleicht von der Staatsangehörigkeit des Rentenempfängers abhängt. Und nur noch mal zur Erinnerung, Art 3 GG sagt: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.


--- Zitat ---Vor einigen Jahren war es noch Pflicht in einer der konsularischen Auslandsvertretungen den biologisch lebendigen Aggregatzustand nachzuweisen.

--- Ende Zitat ---

Vor einigen Jahren lernte ich auf den Philippinen einige Hollaender kennen, die dort lebenden Niederländern Hausbesuche abstatteten. Den Statistikern der dortigen Rentenversicherung war aufgefallen, dass die Zahl der Hochbetagten dort signifikant über dem Durchschnitt lag.


--- Zitat ---Chinesische - und indische Malaysier unterhalten sich in ihrer ethnisch/religiösen Rassisten-Herde nur in der betreffenden Muttersprache und untereinander einschließlich der echten Malaien überwiegend auf Englisch.  

--- Ende Zitat ---

Indien, ein Land in dem es verdammt viele Sprachen gibt, hatte vor langer Zeit mal die Idee, Englisch als einzige Amtssprache zu verwenden und so zu verhindern, dass Muttersprachler einen erheblichen Heimvorteil haben. Ich halte das fuer eine gute Idee.


--- Zitat ---Ein Honorar Konsul wird für den Wisch wie in Patty 1020 THB verlangen.
--- Ende Zitat ---

Um hier einer Grundsatzdiskussion vorzubeugen, das ist auf Phuket anders. Für Deutsche ist die Ausstellung einer Lebensbescheinigung für Rentenzwecke durch den deutschen Honorarkonsul gebührenfrei.


riklak:
Man siehe hier :  http://www.thailegal.co.th/index.php

NOTARIELLE BEURKUNDUNGEN !!!


MfG

riklak

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln