Thailand-Foren der TIP Zeitung > Sammelsurium
Energiewende im Blick ...
Alex:
Suksabai:
@Alex
speziell der Byton ist schon faszinierend - aber bei aller Begeisterung für Elektro-Automobilität:
China traue ich zu, auch die dafür benötigte Infrastruktur bereit zu stellen.
Aber Deutschland (auch Österreich)?
Ich stelle mir jetzt jetzt folgendes Szenario vor: selbst WENN die hierfür benötigten Stromtrassen speziell in Deutschland (Nord-Süd) jemals gebaut werden,
wie bitte geht das Laden über Nacht, wenn in einem Sozialbau mit ca. 50-60 Wohneinheiten nur jeder Zweite so einen Elektrokarren "betankt" - da muss ich dir als
Inschenör nix mehr erzählen bzw. erläutern...
Alex:
Suksabai
haha , in Saarbrücken hat ein Bürger die Erlaubnis zur Errichtung einer Ladestation in seiner Strasse beantragt !
Der Antrag wurde abgelehnt : Begründung .. es existieren schon 2 Genehmigungen für die Strasse , mehr sei
nicht umzusetzen ! Unabhängig davon sollte sich der Bürger mal über die Strompreise an den Schnell Ladestationen
informieren ! Bei den KW Verbräuchen unserer E Mobilität sehen wir das selbe Spiel der Herstellen mit Fantasie
in ein Normengebilde integriert , daß wie beim Sprit keinen Praxis Test bestehen kann ! Batterie Preise von 1 KW =
100 Euronen sind ebenfalls schon in das Reich der Fantasie geschickt worden ( Siehe YT Bericht E Mobil 2019 )
goldfinger:
Wer weiss was das ist?
Richtig, es sind die Flügel der ausgedienten Windturbinen. Die können nicht recycelt werden. Also vergräbt man sie. Für immer und ewig.
https://www.bloomberg.com/news/features/2020-02-05/wind-turbine-blades-can-t-be-recycled-so-they-re-piling-up-in-landfills?utm_campaign=news&utm_medium=bd&utm_source=applenews
goldfinger:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln