Thailand-Foren der TIP Zeitung > Thailändisch lernen, Thailand verstehen

Rachasap, die ‹Hofsprache›

<< < (3/3)

hmh.:
Danke, das stimmt, jedenfalls fast, und wird sofort überall verbessert.  8)

Ich habe die ersten zwei Silben des Begriffs, ohne je im Wörterbuch nachzusehen, schon immer so angefangen: ราช-, dann hätte es auch gestimmt, wie zum Beispiel in

ราชเทวี  râ:d tschá¿ te: wi:  Ratchathewi  (Bezirk in Bangkok)
ราชประสงค์  râ:d tschá¿ bprà¿ song?  Ratchaprasong  (Name einer Kreuzung und zugehöriger Einkaufsmeile in Bangkok)
ราชตฤณมัยสมาคม  râ:d tschá¿ dtrin ná¿ mai sà¿ ma: kom  Ratchatrinnamai Samakhom  ("Royal Turf Club" in Bangkok)

In diesem Fall geht es aber so: ราชาศัพท์ also (für deine Frau) in Thai Lautschrift: รา ชา สับ ...und für uns:
ราชาศัพท์  ra: tscha: sàb  Rachasap.

ราชา  ra: tscha:  racha  ist der König;  ศัพท์  sàb  sap ist das Wort  (vgl. โทรศัพท์  to: rá¿ sàb  thorasap  = das Telephon)

Es geht also wie im Namen der Stadt zwischen Chonburi und Phatthaya:  ศรีราชา  si:? ra: tscha:  Si Racha)

Siehe großes Wörterbuch des Königlichen instituts, Seite ๙๕๑, oder Thai-English Dictionary von Wong Watthanaphichet, S. 688 oder Thai-English-German von Josef Rohrer, S. 1544.

Ein schönes Beispiel, daß man sich in Thailand eben nie sicher sein darf, und alles lieber dreimal nachprüfen sollte. Ich hatte das Wort noch nie nachgesehen, und auch nie meine Frau gefragt, weil ich einfach glaubte, zu wissen, wie man es schreibe. Typischer Fall von Denkste.

Einen schönen Gruß an Deine Frau. Sie soll hier bitte öfter reinschauen und Fehler suchen! So werden wir dann immer besser!


Weil wir gerade dabei sind: Was soll eigentlich das nicht gesprochene ท  tO: am Ende von ศัพท์  sàb  sap ?

Antwort: Wenn "sap" nicht am Ende, sondern am Anfang eines zusammengesetzten Begriffes steht, geht es so:
ศัพทานุกรม  sàb ta: nú¿ grom  sapthanukrom  (= die Wortliste)
ศัพทประมาณ  sàb tá¿ bprà¿ ma:n  sapthapraman  (= übernommenes Wissen, "second hand knowledge")
ศัพทมูลวิทยา  sàb tá¿ mu:n lá¿ wíd tá¿ ja:  sapthamunlawitthaya  (= die Wortherkunft, Etymologie)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln