Thailand-Foren der TIP Zeitung > Sport in Thailand
Radfahren und Fitness
namdock:
Moin zusammen!
Auch hier im Süden stelle ich fest, daß es immer mehr Radler gibt.
Leider auch hier des öfteren in der Dunkelheit ohne Beleuchtung o. ä.
Gestern um 7.00 Uhr (des Morgens) sind 28 Radler bei uns zum Frühstück eingefallen.
Gestartet sind sie um 6.00 in Khanom also zu uns raus ca. 20 km.
Es gab kein Reis......nur Brot und was eben so zu einem deutschen Frühstück gehört.
Haben aber alls ratzfatz weggegessen.
mfg
Dieter
budibudi:
Wer nun denkt der Run des Velofahrens hätte sich in der Zwischenzeit etwas gelegt. .
dem ist absolut nicht so. Im Gegenteil, ich bin echt süchtig respektive angefressen geworden.
Es vergeht fast kein Tag, wo wir nicht so 50 bis 150 Km pedalen.
Ich selbst habe gegen 15 kg abgenommen und bin wirklich topfit. Ich habe wieder das Gewicht erreicht, welches ich 1995 nach Aufgabe des Lang- und Berglauf- und Mountainbike-Sportes einmal hatte.
Hier in Thailand, wo es in den ländlichen Gegenden wirklich traumhaftes Velosport-Gelände hat, ich mit meinen 66 Lenzen glücklicherweise ja nicht mehr arbeiten muss und somit auch viel Zeit dazu habe, bieten sich da fast unbegrenzte Möglichkeiten und Muße diesem Sport zu frönen.
Eines unserer Traumstrecken ist hier entlang des Chi-Flusses, Nam Chi, der mit rund 765 Km Länge der zweitgrösste Fluss im Isaan ist, er windet sich ganz in unserer Nähe wie eine Riesenschlange durch die Pampa. Hier kann Man(n), auch Frau und Kinder, sich tagelang mit den Velos (Fahrrädern) die Zeit vertreiben.
Hier ein paar Fotos davon:
An den Wochenenden sind wir auch viel mit den Kindern unseres Dorfes und Umgebung mit dem Radl unterwegs in der Pampa:
Gruss budibudi
Burianer:
{* Danke fuer die sehr schoenen Bilder .
Radfahren wuerde mir auch Spass machen, doch bin ich bei dem thailandischen Verkehr eher >: sehr vorsichtig.
Ich sehe ja an Deinen guten Bidern, dass ihr die Abseitz gelegenen Strassen , Wege benutzt }}
Was macht ihr bei einem Platten ?
Beim Joggen oder schwimmen kann mir ein Platter ??? nichts anhaben.
Entweder ich jogge weiter oder schwimme weiter bis ich zu Hause bin.
Ich freue mich fuer Euch, und weiterhin viel Spass beim Radeln {*
dolaeh:
@ Burianer
Gut ausgeruestete Radfahrer haben ihr "Flickzeug" dabei, ja sogar eine Pumpe, selbst gesehen bei unserem Eisman, ok der faehrt mit
Motorrad aber die Reifen sind auch aus Gummi :)
Sehr schoene Bilder, danke fuer die Idee ;}
budibudi:
Was machen beim Platten ???
Flicken, auf gut deutsch; reparieren natürlich, Flickzeug, Pumpe und Ersatzschlauch ist immer dabei.
Doch hat es in jedem auch noch so kleinen Dörfchen (Ban) immer jemand der Plattfüsse flickt, (10 Baht pro Flick)
ich habe Freunde (Thais) die lieber 5 Kilometer laufen und das Velo tragen oder schieben, um sich ja nicht die Hände dreckig zu machen {+
Dieser Schlauch hat doch schon einige Patschen drauf:
Krass ist es, wenn wir mit den Kindern unterwegs sind, da gibt es doch fast bei jeder Tour etwas zu flicken ;]
Gruss budibudi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln