@Alex
Überängstliches Verhalten nimmt der Hund sofort wahr und obwohl der Mensch nicht in sein Beute Schema
passt , kann das ein dominantes Verhalten des Hundes auslösen , was final zu einer Biss Attacke führen kann !
Als ehm. Halter eines 70kg Grosser Schweizer/Rottweiler-Mischlings, beneidet von der Jägerschaft ob des Gehorsams auf Handsignal (nur mit Gutis erreicht!) und natürlich auch Zuruf glaube ich doch ein bisschen Hunde zu verstehen und mit ihnen umgehen zu können, zumal wir (meine leider verblichene EX-Frau und ich) uns das selbst erarbeitet haben, weil Mischlinge nicht gerne auf "Abrichteplätzen" gesehen werden.
Aber zum Thema Soi Dogs muss ich @tingtong58 teilweise Recht geben, meine vorher erwähnte Frau hat sich mitunter nicht entblödet, zu reinen Zwingerhunden reinzuklettern (mir blieb manchmal das Herz stehen!) aus reinster Hundeliebe und die wurde ihr auch zurückgegeben.
ALLERDINGS musste sie haargenau das gleiche Schicksal erleiden wie @tingtong58, wobei der zu erwähnen vergass, dass die Tollwutspritzen eher zu den schmerzhaften zählen.
Nein, was ich damit ausdrücken wollte, TROTZ Kenntnissen der Hundeseele und absoluter Angstfreiheit ist man vor (hinterhältigen) Bissen nicht gefeit und je mehr Hunde, desto grösser die "Chance"

Wie auch immer, trotz Hundeliebe und Verständnis der Ursache möchte ich doch meinen, dass meine bzw. die menschliche Gesundheit und Unversehrtheit Priorität haben sollte und fände natürlich Kastration auf lange Sicht besser, kurzfristig wäre Wegfangen und schmerzlose Tötung eine Alternative.
So, Feuer frei auf mich!!!

lg