Ich habe nach diesem Thema gesucht, aber nichts aktuelles gefunden.
Deshalb aus aktuellem Anlass ein neues Thema zu den Zollvorschriften, betzreffend, wenn man vom EU Ausland nach Thailand mit seiner Ehefrau, die vorher, wie in diesem Fall viele Jahre in Deutschland gewohnt hat, nach Thailand zurück geht und den hausrat per Container Zoll frei einführen möchte.
Ein guter Freund lebte seit 2006 mit seiner Thai Frau in einer großen deutschen Stadt.
Letztes Jahr haben die beiden beschlossen, dem Renteneintritt nahe, den Rest ihres Labens in TH zu verbringen.
Also ein Haus gebaut und aus diesem Grund öfters und länger als sonst die letzen 2 Jahre in Th gewesen.
Jetzt, kurz bevor das Haus fertig gestellt wurde also der Umzug organisiert. Ein Spediteur hat alles verpackt und in einen Container verladen, wunderbar.
Vor ein paar Tagen dann Anruf vom Agenten hier in TH, Bangkok, Container ist da, wir brauchen den Pass der Ehefrau, denn nur sie darf Umzugsgut zollfrei einführen.
Dazu kam ein Dokument über die Zollmodalitäten und Vorschriften für die Abwicklung!
Dann kam die Überraschung!
Die Frau darf, wenn sie kein Zoll bezahlen möchte, und wer will das schon, die letzten 2 Jahre nie länger als 90 Tage am Stück in Thailand gewesen sein!!!!Das sollte sich jeder der auch umziehen will hinters Ohr schreiben, ein kleines Ohr ist ja schnell beschrieben...

Die Beamten haben dann den Pass akribisch untersucht und festgestellt, dass die Frau meines Freundes 2 mal innerhalb der letzten 2 Jahre länger als 90 Tage in TH war, wegen dem Hausbau usw.!
Früher waren sie meist nur max. 30 - 60 Tage hier, wegen Urlaub. Nun wegen dem Hausbau eben mal länger, weil mein Kumpel ja auch nicht mehr arbeiten musste.
Interessiert die nicht.
Fazit, er muss nun 32.000 Baht Zoll bezahlen.
Einiges an Hausrat war trotzdem frei, manches, wurde s hoch vom Wert angesetzt, dass man es locker hier hätte kaufen können.
Der Agent meinte, besser bezahlen, sonst wird es noch länger dauern und noch teurer, wenn die den ganzen Container ausladen lassen und alles genau unter die Lupe nehmen.
Außerdem pro Tag 100 Euro Standzeit für den Container.
Also Zähne zusammen beißen und zahlen.
Man sollte sich also bevor man umzieht die Zollvorschriften genauestens durchlesen.
Bisher habe ich noch nie was von dieser 90 Tage Regelung in den etzten 2 Jahren vor Rückkehr gehört.
Hier mal ein Dokument vom Agenten, welches leider nur in Englisch verfügbar ist.
Das hätten die dem auch mal vorher schon geben können...

Thailand customs regulation: In order to receive the exception of import duty and tax, the client must qualify under the following rules and laws:
1. The client must have stayed abroad for more than 365 days.
2. The client must not have stayed in Thailand for more than 90 days at any one trip over the previous 1-2 years of the shipment arriving at port.
(Please note that Departure and Arrival Stamps in the client passport is very important for customs process. The client must have all stamps in and out of Thailand stamped in their passport booklet, if they does not have all stamps, they must request this from the Dept. of Customs and Immigration here in Thailand, or we can get this for them when they returns but we must charge THB1, 000 for this service.)
3. The shipment must arrive in Thailand not more than 30 days prior to the owner's arrival and not more than 90 days after their last arrival to Thailand.
4. Client must not have used the import duties and taxes exemption previously.