Thailand-Foren der TIP Zeitung > Landwirtschaft, Garten und weitere Beschäftigungen
Thailandweite Bezugsquellen
Suksabai:
@Lung Tom
Kirschbäume brauchen - wie viele obsttragende Gewächse - einen "Winterschlaf", sprich Frost...
Lung Tom:
Hallo Suksabai,
ich dachte, das bezieht sich nur auf den Kern, der Frost braucht, um quasi zu knacken, und danach kann er eine neue Pflanze bilden.
Danke für Deinen Hinweis, werd mal schauen, ob ich was zu dem Thema im Netz finde.
Meine bessere Hälfte äußerte den Wunsch, ich solle einen Kirschbaum mitbringen, wenn ich aus der Heimat zurück kehre. Macht aber nur Sinn, wenn
der Baum hier gedeihen und auch Früchte tragen kann/wird...
Schoenen Abend
Lung Tom
Herby55:
Also wir haben bei unserem Umzug unter anderem auch einen Kirschbaum
mitgenommen. Haben sogar in einer Baumschule eine gute Qualität gekauft
aber er ist abgestorben. :(
Ein Versuch war es uns wert.
Wohnort von uns im Isan.
boehm:
Deutsche Bäume, also Apfel, Birne, Kirsche, Haselnuss, Kastanie, Eichel, wachsen hier nicht.
Habe es endlos immer wieder versucht!
Die keimen, werden max. 20 cm groß, Ende, vertrocknen, obwohl regelmässig gegossen und gehegt und gepflegt!
Ich habe bestimmt den grünen Daumen, bisher ist fast alles angewachsen was ich gepflanzt habe...
Aber Deutsche Obstbäume fühlen sich hier (Isaan) nicht wohl, leider...
Lung Tom:
Guten Abend Herby55 und boehm,
danke für Eure Hinweise, bzw. Erfahrungen. Ich denke, sie lassen sich auch auf K`buri anwenden, da das Klima auch hier nicht europäisch ist.
Ich werde wohl stattdessen einen Mangkut-Baum pflanzen, die Früchte schmecken auch sehr gut. Werden übrigens, wenn ich mich recht erinner - auch in Kombination, bzw. nach dem Verzehr von Durian-Früchten gegessen. Durian macht heiß - Mangkut kühlt ab - allerdings nicht im erotischen Bereich ;D
Danke Euch, auch wenn der Gedanke an eigene Kirschen noch nicht ganz vom Tisch ist,
beste Grüße
Lung Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln