Thailand lokal > Isan und der Nordosten
Kurznachrichten aus dem Isan
namtok:
CNG Compressed Natural Gas ist Erdgas verdichtet und unter hohem Druck, ist aber immer noch im "Aggregatzustand" Gas.
L Liquefied bedeutet verfluessigt also in der Umgangssprache "Fluessiggas".
Kern:
Ferner LPG = Liquified petroleum gas (verflüssigte Mischung aus Kohlenwasserstoffgasen vom Erdgas [ohne Methan])
LNG = Liquified Natural Gas (verflüssigtes Gas, fast nur aus Methan bestehend)
Liquified = Liquefied (beide Schreibweisen sind möglich)
---
Flüssiggas ausführlicher und genauer>> https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssiggas <<
Auszug:
--- Zitat ---Als Flüssiggas werden durch Kühlung oder Kompression verflüssigte Gase bezeichnet, die entweder bei Normaldruck aufgrund der Verdampfungsenthalpie bei entsprechender Wärmeisolation kalt und flüssig bleiben (zum Beispiel Sauerstoff und Stickstoff in entsprechenden Gasflaschen oder -tanks) oder, um flüssig zu bleiben, unter Druck stehen (zum Beispiel Propan und Butan in Feuerzeugen, Camping-Gasflaschen oder größeren Vorratstanks von Heizungsanlagen).
--- Ende Zitat ---
dolaeh:
--- Zitat von: karl am 24. Januar 2023, 11:25:41 ---den Tanks nach war das CNG nicht LPG
und ja, in Thai Werkstätten wird einiges geprimelt.
Mein LPG Umbau ist perfekt und der Tank in der Radmulde aufprall sicher
--- Ende Zitat ---
Genau das ist das Problem, die Tanks egal was fuer Gas sind nicht abgesichert wenn es kracht , so wie bei dem Unfall, der Wagen finf sofort Feuer da ist ja ein entkommen kaum moeglich ausser man wird rausgeschleudert.
dolaeh:
Im Nakhon Ratchasima Zoo ist das erste Riesengeierkuecken in Gefangenschaft geschluepft.
https://www.thaipbsworld.com/thailands-first-successful-hatching-of-giant-vulture-at-nakhon-ratchasima-zoo/
wasi-cnx:
Zum Riesengeier im obigen Beitrag möchte ich anmerken, dass es eine Art "Riesengeier" (Giant Vulture) nicht gibt.
Der Andenkondor wird manchmal als Südamerikanischer Riesengeier bezeichnet, aber der lebt wie schon der Name sagt in Südamerika in den Anden und ist heute stark bedroht.
Im Farangartikel ist eine Zeichnung von 2 Geiern abgebildet, die ein bisschen wie Comicfiguren aussehen. Die beziehen sich anscheinend auf die in dem Artikel erwähnte angebliche Riesengeierart, und an dieser Stelle wird es genauer:
Eine Geierart, die zu fast 100 % mit den "Comicgeiern" identisch ist und die zudem auch noch in Thailand vorkommt, ist der Kahlkopfgeier (lateinisch Sarcogyps calvus).
In Thailand ist sie, anders als im Farangartikel dargestellt, zwar noch an sehr wenigen Orten vorhanden, ist aber vom Aussterben bedroht.
Der Grund dafür ist die Abnahme des wilden Grosssäugetierbestands sowie die verbesserten Haltungsbedingungen von Haustieren, was beides dazu geführt hat, dass die Kahlkopfgeier kaum noch Aas (= tote Tiere) finden, von dem sie sich ernähren. Ist die Hauptnahrungsquelle nicht (mehr) vorhanden und kann man nicht umstellen auf andere Nahrung (Geier können das nicht, die sind wegen ihrer Anatomie u. a. auf Aas angewiesen), dann stirbt man (in diesem Fall die Geier) aus :'(
Hier noch der Wikipedia-Link zum Kahlkopfgeier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kahlkopfgeier
Gruss, wasi"the bird" C-- cnx
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln