Thailand lokal > Thema Thailand

Die sind so!

<< < (368/377) > >>

Raburi:


Mit dem Motorrad in den See fahren um es zu waschen.







Helli:

--- Zitat von: Raburi am 25. März 2023, 18:51:57 ---

Mit dem Motorrad in den See fahren um es zu waschen.

--- Ende Zitat ---

...und in einer anderen Ecke das gleichen Tümpels ist dann das "Wasserwerk" für die Versorgung der Bevölkerung! Ist bei "uns" auch so, sogar mit einem Waschplatz für Kraftfahrzeuge!

franzi:
Heute um 0730 Nebelaktion der Stadtverwaltung.
Bei allen Fotos ist der aergste Nebel schon weg, da die zwei laufenden Ventilatoren nahe an der Tuer



beziehungsweise im "Buero" nahe Fenster 540 Grad gedreht

.

Im hinteren Teil des Aufenthaltraums dann noch den Dunstabzug (der hat einen starken 30 Zentimeter Ventilator nach aussen) eingeschalten, hat alles nur langsam genutzt, da das nach aussen geblasene und dort auch noch vorhandene Gas durch offene Fenster und andere Oeffnungen teilweise wieder hereinkam.




Stiegenhaus und daher auch erster Stock ebenfalls leicht verraucht, die Tuere hinauf zu spaet geschlossen.



Fuer Menschen ist dieses Gift, wenn es das selbe ist wie das in meinem Besitz, vermutlich nicht gefaehrlich (fuer Katzen eigenartigerweise aber schon-fuer Hunde nicht), weshalb sich die Tussi instinktiv ins rauchfreie Umkleidezimmer der Gattin verzogen hat.

Weil wir gerade bei der Tussi sind: Es stimmt wirklich, dass das Herrl dem Hund - in dem Fall dem Rambo - mit der Zeit immer aehnlicher sieht. Besonders auffallend dann, wenn ein schoenes Maedelein vorbeiwackelt 8).



fr

b.o.bachter:
Zum Einstimmen auf den unteren Text von Chartchai Parasuk aus einem anderen Artikel in der Bangkok Post:

Als Ausgaben für Songkran werden auf 125 Mrd. Baht erwartet

Link: https://www.bangkokpost.com/business/2543341/songkran-spending-to-surge-to-b125bn

Kommentar dort von Angelotr:
"Wenn die Thais Milliarden von Baht ausgeben können, warum zahlen sie dann nicht ihre Schulden zurück, um die Verschuldung zu reduzieren?"


Teil 2: Die Haushaltsschulden in den Griff bekommen

Dies ist der zweite Artikel der Reihe Thailand im Wandel, der sich diesmal mit dem Thema der Haushaltsverschuldung befasst.

Wie bereits erläutert, hat Thailand die höchste Verschuldung der privaten Haushalte ohne Hypotheken im Verhältnis zum BIP der Welt. Die Verschuldung der privaten Haushalte wird in den meisten Ländern von Hypothekenschulden dominiert, die nicht nur langfristig sind, sondern auch durch Immobilien besichert werden.

Einige Ökonomen betrachten Hypothekenschulden als produktive Schulden, da Häuser eine gute Investition sein können. Nach Angaben der thailändischen Zentralbank bestehen nur 30,9% der Schulden der thailändischen Haushalte aus Hypothekenschulden, während etwa 12% der Schulden auf Autos entfallen. Somit bestehen 57,1% der Schulden unserer Haushalte aus unbesicherten Schulden wie Kreditkarten und Privatkrediten.

Der Gesamtbetrag der unbesicherten Schulden der privaten Haushalte belief sich in Q4/2022 auf 8,6 Billionen Baht, das sind 216% des gesamten Eigenkapitals und der Kreditausfallreserven des Bankensystems.

Wenn 20% der unbesicherten Haushaltsschulden ausfallen und abgeschrieben werden müssen, muss das Bankensystem Kapital aufnehmen. Wenn 30% der unbesicherten Haushaltsschulden ausfallen und abgeschrieben werden müssen, wird das Bankensystem angewiesen, keine Einlagen mehr anzunehmen.

Wenn 46% der unbesicherten Haushaltsschulden ausfallen und abgeschrieben werden müssen, befindet sich das Bankensystem in der gleichen Lage wie die Credit Suisse. Die Lage ist tatsächlich so prekär.

Aus einer Studie des Puey Ungphakorn Institute for Economic Research, einer Forschungseinrichtung der Bank of Thailand, geht hervor, dass es etwa 25 Millionen Schuldner (etwa die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung Thailands) mit einer durchschnittlichen Haushaltsverschuldung von 527.000 Baht pro Schuldner gibt. Besonders wichtig ist, dass 20% dieser Schuldner (Stand: Q3/2022) bereits Probleme mit der Rückzahlung ihrer Schulden haben.

Die Verwaltung der Haushaltsschulden ist nicht nur für die Rettung des Bankensystems notwendig, sondern auch, um Millionen von Schuldnern von der Rückzahlung ihrer Schulden zu befreien.

[..]

Einige Leser fragen sich vielleicht was informelle Schulden sind.

Ich habe eine Spalte in meiner Tabelle über informelle Schulden mit strafbaren 120% Jahreszinsen, die zu monatlichen Rückzahlungen von fast 15.000 Baht führen.

Ich habe über dieses Thema nachgedacht, aber es ist zu komplex, um von der NDRA behandelt zu werden, da die Kreditgeber keine juristischen Personen sind, die unter staatlicher Aufsicht stehen, und es unwahrscheinlich ist, dass sie bereit sind, Kredite gegen die Papiere der NDRA einzutauschen.

Wie auch immer, lassen Sie mich aufzeigen, wie groß das Problem wirklich ist.

Niemand hat reale Daten über die informellen Schulden. Selbst die Bank of Thailand muss die Daten durch Erhebungen vor Ort sammeln.

[..]

Chartchai Parasuk, PhD, ist ein freiberuflicher Wirtschaftswissenschaftler.

Link: https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2544309/part-2-managing-household-debt

Philipp:
Wollte heute meine Mülltonne an die Straße stellen, da meinte meine Frau die kommen jetzt nicht, normal ist Mo - Mi - Fr Müllabfuhr.
Wieso ?
Songkran, da brauchen sie die Müllkutsche.

Am letzten Montag sind sie aber schon auch nicht gekommen und am nächsten Montag wird wohl das Gleiche sein.
Alles was tun um keine Würmer in der Mülltonne zu haben, alles selbst verbrennen.

Das ist wieder so eine Thai-Logik.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln