Moin shaishai
tom yam gung geht nicht, sagt meine frau gerade. gibt keine gung in surin
Gung, Tintenfisch usw. gibt es zwar nicht in jeder kleinen Suppenküche, aber ansonsten in unzähligen Restaurants, in Supermärkten (bei jedem Makro, Big C, Lotus [auch deren relativ kleinen Läden] usw.), auf jedem Lebensmittel-Marktplatz etc.
Denn viele Thais sind verrückt

nach Meeresfrüchten. Dementsprechend werden davon große Mengen sogar ganz in den Norden geliefert - weitab von jedem Meer.
---
Warum nicht mehr Thai-Speisen 
Zwar kann ich sehr gut verstehen, dass man als Farang immer wieder gewohnte Farang-Kost haben möchte - oder sogar bevorzugt. Andererseits denke ich, dass die
enorm reichhaltige Thai-Küche für
jeden Gaumen Schmackhaftes bietet.
Man muss ja nicht alles probieren. Und ich selber habe auch keine Lust mehr, Schlangen, Insekten, Ameiseneier, Raupen und Ratten nochmal zu testen (egal wie die zubereitet sind).
Allerdings: Als Kind hat man auch viel "fremdländisches" probiert. Z.B. Bananen, Ananas, Orangen, Pizza, Spaghetti usw. usw. Vieles davon mundet uns sehr, manches gar nicht, manches geht so. Aber fast jeder von uns hat durchs Probieren diverse ausländische Schmankerln in seine persönliche Favoriten-Liste aufgenommen.
Meine Meinung:
Wenn man als Erwachsener diesbezüglich verknöchert und nur noch in gewohnten Schemata essen will, dann sperrt man sich selber von vielen Gaumen-Freuden aus.
Die sehr vielfältige Thai-Küche (mit regionalen Unterschieden; wie überall auf der Welt) bietet dementsprechend außerordentlich viele Möglichkeiten zum Testen.
Das gilt klarerweise nicht nur für Dich, shaishai.
Dennoch ... trau Dich mehr
![Prost [-]](https://forum.thailandtip.info/Smileys/t3net/icon_prost.gif)
---
Änderung:
Habe nur grobe Rechtschreibfehler verfeinert.