Mein Interesse für Antiquitäten und antiquarische Schriften habe ich in Deutschland ganz gut "ausgelebt". Hab mich bis auf einen kleinen Restbestand, der noch für mich verwahrt wird, schweren Herzens vor meinem Umzug von meinen Stücken getrennt.
In Kanchanaburi habe ich bisher wenig Interessantes in dieser Hinsich gefunden. Hab mir u.a. einen schoenen alten Schreibtisch gekauft, aus richtigem, stabilen Holz - Antik ist der aber nicht.

Will damit sagen, es sollte für mich einen praktischen Nutzen haben, den sonst ist es nur ein Staubfänger. Wäre vielleicht was anderes, wenn ich ein Putzfrau beschäftigen würde.
Alte Münzen (Kugelgeld etc.) und Banknoten z.B. finde ich interessant. Aber, wie schon von samuispezi geschrieben - viele Fälschungen und die Preise sind meist auch keine Schnäppchen. Amulette sammel ich, allerdings kaufe ich so gut wie nie eines auf einem Markt, die kommen eher mal über Freunde, Bekannte oder Moenche in meine Sammlung.
Ausnahme wäre, wenn in einem Wat Stücke angeboten werden, da kann man sicher sein, das sie auch echt sind, denn auf den Märkten werden sehr viele Fälschungen angeboten.
Aber dann sammelt man und sammelt und eines Tages (ich habs schon mal erwähnt) steigt einer in (m)ein Haus ein und die Sammlung - über 10 Jahre lang zusammengetragen - ist weg....also am besten nicht sein Herz dranhängen.
Aber ich geh gern auf den Zweite-Hand-Markt oder schau mal in so Läden mit alten Hoelzern und Moebeln rein.. Schauen reicht mir meistens schon. Und staunen, was für Fantasie-Preise teilweise aufgerufen werden...
![Prost [-]](https://forum.thailandtip.info/Smileys/t3net/icon_prost.gif)