ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 248 [249] 250 ... 252   Nach unten

Autor Thema: Russland-Ukraine-Krieg  (Gelesen 248002 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 212
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3720 am: 20. November 2023, 20:11:46 »

@Sumi
Zitat
Ja ja, was der " Westen " mit Qualität und modernster Technik bewerkstelligt, machen eben die Russen mit Quantität und veralteten Gerät aus den 70 er und 80 er Jahren.

Demnächst sollen ja die "GameChanger" F16 kommen, die sind seit --- na? den 70er Jahren in Betrieb.
ROFL

Gespeichert
Everything gets crazy but don't worry:
It's all just entertainment
be happy

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 212
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3721 am: 20. November 2023, 21:27:41 »

Zitat
Da die Russen jetzt erst bemerken und es ihnen einfällt, wir haben ja gar keine Aufklärungsflugzeuge wie die " AWACS " des Westens

Ein Leckerbissen für unseren Fliegerexperten, was ist das denn:

Gespeichert
Everything gets crazy but don't worry:
It's all just entertainment
be happy

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.767
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3722 am: 21. November 2023, 00:18:47 »

Gar nicht schlecht geschätzt oder vermutet Kollege Stefan.B,

In der Tat, die F - 16 hatte ihren Erstflug 1974, und ihre Indienststellung war 1978.
Man muß aber auch wissen, daß die F- 16 in dieser Zeit bis heute 6 Upgrades bekommen hat, indem sie den technisichen Anforderungen jeweils ihrer Verwendungsfähigkeit, Konfiguration und Einsätze der jeweiligen Zeit modernisiert und angepaßt wurde.
Sie ist heutzutage noch konkurrenzfähig gegen den meisten Kampfflugzeugen der Welt die die 4. Generation betreffen.

Zusammen mit der F - 14 Tomcat und der F - 18 Hornet, ist die F - 16 das meist verwendete und hergestellte Kampfflugzeug der Welt ca. 3.550 Stck.
Hat die meisten Einsätze und die meisten erfolgreichen Abschüsse im " Air to Air Fight " vorzuweisen, auch gegenüber vermeintlich besseren und moderneren Kampfjets.

Ob dadurch ein " Game Changer im Ukraine Krieg herbeigeführt werden kann, wird sich zeigen.

Wie ich schon mal erwähnt habe, liegt das auch an der Erfahrung, Ausbildung, Übung und Können der jeweiligen Piloten.



Die gezeigte russische Maschine ist eine Berijew A - 50, fälschlicherweise auch als Iljuschin IL II - 82 bezeichnet.
Der Erstflug war im Dezember 1978, die Indienststellung 1984.
Es gibt davon 40 Stck., wieviel aber tatsächlich noch eingesetzt werden weiß man nicht so genau.
Die Maschine hat eine V - max von 760 kmh, die Dienstgipfelhöhe beträgt etwa 10.000 m.

Gerade diese Dienstgipfelhöhe ist das Manko dieses Flugzeugtyps, sowie eine nicht zeitgemäße Elektronik mit veralteten elektr. Geräten.

Daraufhin hat man die Berijew A - 100 entwickelt, die ihren Erstflug im November 2017 bewerkstelligte.
Ob sie jetzt schon eingesetzt und Indienst gestellt wurde weiß man nicht genau.

Die V . max beträgt ca. 850 kmh, aber auch ihre Dienstgipfelhöhe beträgt nur ca. 12.000 m.
Gesamt gesehen soll die A - 100 laut Berichten sogar gar nicht schlecht sein, da eine wesentlich verbesserte modernere Elektronik sie besitzen soll.

Es hapert leider nur noch immer an der geringen Dienstgipfelhöhe von 12.000 m, und die Stückzahl von nur 2 Maschinen.


Hier sieht man beide Flugzeuge nochmals. Bild 1 ist die Berijew A - 50, das 2. Bild zeigt die neue Version aufbauend auf der Berijew A - 50 die Berijew A - 100




« Letzte Änderung: 21. November 2023, 00:27:58 von Sumi »
Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.116
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3723 am: 21. November 2023, 03:53:00 »

Zitat
Es gibt davon 40 Stck., wieviel aber tatsächlich noch eingesetzt werden weiß man nicht so genau.
Die Maschine hat eine V - max von 760 kmh, die Dienstgipfelhöhe beträgt etwa 10.000 m
.

5 im Westlichen Militaerbezirk, wie ich kuerzlich gelesen habe.
Die Dienstgipfelhoehe fuer diese Maschine ist derzeit nicht so wichtig, sondern dass es gelungen ist, die Radare der S300, S350 und S4oo Flugabwehrbatterien mit der A-50 zu verknuepfen, weshalb die Mig31 Patrouillen (Verschleiss) mit Luft-Luft Langstreckenraketen grossteils entfallen koennen.
Beispiel
Zitat
Die maximale Schussreichweite der R-37M-Rakete beträgt 398 Kilometer, was es bei einer Geschwindigkeit von 7350 km / h ermöglicht, eine solche Entfernung in 3 Minuten zurückzulegen.
https://avia-pro.de/news/istrebitel-mig-31bm-sbil-ukrainskiy-su-24-samoy-dalnoboynoy-raketoy-v-mire

Daher wurden von den Ukros voellig unerwartet vor einigen Wochen im Hinterland haufenweise tieffliegende Flugzeuge und Hubschrauber abgeschossen, trotzdem keine Migs in der Luft waren (jetzt nicht mehr, da sies geschnallt haben).

Die F-16 ist sicher ein sehr gutes Kampfflugzeug, hat aber auch bei den neuesten Versionen den Nachteil gegenueber schweren Kampfmaschinen, dass die derzeit hochwertigsten Radare wegen Platz­man­gel dort nicht eingebaut werden koennen.

Zitat
Wie ich schon mal erwähnt habe, liegt das auch an der Erfahrung, Ausbildung, Übung und Können der jeweiligen Piloten.

Ein wahres Wort! Daran wirds aber bei den im Schnellsiedekurs umgeschulten ukrainischen Piloten hapern.

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.767
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3724 am: 21. November 2023, 08:13:32 »

Korrekt, die F - 16 ist trotzdem in die Jahre gekommen, gerade was elektronische und taktische Kampfführung sowie aerodynamische und fliegerische Möglichkeiten anbelangt.

Die Flugzeuge der 5. Generation, welche absolut neueste Elektronik besitzen, gepaart mit der Vektorsteuerung der Triebwerke erlauben Flugmanöver, die mit der F- 16 nicht möglich sind, Beispiel F 22 Raptor, F - 35, oder SU 57.

Eines sollte man jedoch nicht vergessen, die ukrainischen Piloten haben gute Flugerfahrungen im laufe der Jahre vorzuweisen.
Da die meisten Erkenntnissen der militärischen Luftfahrt, gerade was die Entwicklung, Erprobung und Konstruktion schon zu Sowjetzeiten anbelangt, die Ukraine eine bedeutende Rolle mit Produktionsstätten gespielt.

Außerdem müssen die ukrainischen Piloten nicht von Null mit dem Fliegen anfangen, sie beherrschen ihr Metier, müssen nur umgeschult bzw. auf die F - 16 eingewiesen werden, was in relativer kurzer Zeit machbar ist und kein all zu großes Problem bereiten dürfte.
Die angegebenen 5 - 6 Monate dürften zur Umschulung absolut ausreichend sein, wenn nicht sogar schon wesentlich früher.


Zu den Berijew`s  A -  50/ 100 Flugzeugen noch eine kurze Anmerkung.

Das Radom der AWACS Flugzeuge ist größer, umfangreicher, hat elektronisch mehr Möglichkeiten und soll wesentlich modernere Komponenten besitzen, was Überwachung, Aufklärung, sowie Einsatzplanung betrifft, die vermutlich die russischen Maschinen in dieser Art nicht besitzen sollen.   
Weil die AWACS Maschinen von Boeing inzwischen aber auch in die Jahre gekommen sind, sollen deshalb kpl. neueste Versionen bis 2035/ 2040 ausgeliefert werden.



« Letzte Änderung: 21. November 2023, 08:18:40 von Sumi »
Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.564
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3725 am: 21. November 2023, 08:58:09 »

Außerdem müssen die ukrainischen Piloten nicht von Null mit dem Fliegen anfangen, sie beherrschen ihr Metier, müssen nur umgeschult bzw. auf die F - 16 eingewiesen werden, was in relativer kurzer Zeit machbar ist und kein all zu großes Problem bereiten dürfte.
Die angegebenen 5 - 6 Monate dürften zur Umschulung absolut ausreichend sein, wenn nicht sogar schon wesentlich früher.

Stellt sich dann nur die Frage, was die Ukraine mehr hat: Flugzeuge oder Piloten...
Und: ob sie dann überhaupt noch die Kohle dafür haben.
Aber vielleicht verkaufen dann die Ukro-"Politiker" ihre Prachtvillen in Europa und anderswo und/oder plündern ihre
Offshorekonten ... ;]

« Letzte Änderung: 21. November 2023, 09:04:08 von Suksabai »
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.767
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3726 am: 21. November 2023, 09:50:50 »

Suksabai,

ich meine das dürfte kein Problem sein, denn leider bekommt die Ukraine ja nicht 100 te F - 16 Maschinen.
Die 30 oder wenn überhaupt insgesamt 50 F - 16, da werden sie schon ausreichend  Piloten haben.
Ist eh ein Wunder, daß die Ukraine mit so wenig milit. Gerät gegen die übermächtigen Russen sich behaupten kann.

Da sollte sich lieber mal Putin um seine Oligarchen Freunde kümmern, damit die ihm finanziell unter die Arme greifen, sonst muß er noch seine Soldaten mit Pfeil und Bogen in den Krieg schicken.
Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.564
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3727 am: 21. November 2023, 10:12:00 »

Da sollte sich lieber mal Putin um seine Oligarchen Freunde kümmern, damit die ihm finanziell unter die Arme greifen, sonst muß er noch seine Soldaten mit Pfeil und Bogen in den Krieg schicken.

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Russland relativ antiquierte Waffen einsetzt?
Zähle mal 1 und 1 zusammen:
Erstens reichen die völlig aus und zweitens:
Die Westmächte brauchen nach neuesten Meldungen 6-10 Jahre, um ihre völlige Wehrfähigkeit wieder herzustellen, das
brachten westliche Medien...
Vielleicht ist es so, dass Russland sein neuwertiges Arsenal bevorratet?


Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

namtok

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.456
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3728 am: 21. November 2023, 14:21:44 »

Ziel war es immer, Teile der Ukraine bzw. deren russischstämmige Bevölkerung zu schützen und nicht mehr.
Wer anderes annahm, ist leider westlicher Propaganda aufgesessen.

Oder halt franzis Expansionsgelüsten sowie der üblichen fürs heimische Publikum bestimmten Russen - Propaganda :


https://twitter.com/Gerashchenko_en/status/1726663981795070235?t=p5bKNpqwBeFOsSs7MIyw4Q&s=19



Zitat
Die Dienstgipfelhoehe fuer diese Maschine ist derzeit nicht so wichtig, sondern dass es gelungen ist, die Radare der S300, S350 und S4oo Flugabwehrbatterien mit der A-50 zu verknuepfen

Die Sicht, auch per Radar is umso besser und weiter, je hoeher. Kennt man auch ohne Flugerfahrung vom Bergsteigen.

Diese "Verknuepfungen" mit der bodengestuetzten Luftraumueberwachung und der Einsatzfuehrung fuer die Flugabwehr ( sowohl Abfangjaeger wie FlaRak Batterien) gibt es im NATO Verbund seit Jahrzehnten:


Zitat
Das Radom der AWACS Flugzeuge ist größer, umfangreicher, hat elektronisch mehr Möglichkeiten und soll wesentlich modernere Komponenten besitzen, was Überwachung, Aufklärung, sowie Einsatzplanung betrifft

Ausserdem faellt auf, dass die breiten Fluegel, noch dazu als Hochdecker direkt unter dem Radar"pilz" weitgehend die "Sicht behindern", das ist bei der AWACS "Traegermaschine" E-3A, welche auf einer alten Boeing 707 beruht als Tiefdecker besser geloest.

Warum die Russen nicht einen anderen bewaehrten Tiefdecker als Traegerflugzeug nutzen ist deren Geheimnis...


« Letzte Änderung: 21. November 2023, 14:57:05 von namtok »
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.839
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3729 am: 22. November 2023, 09:30:00 »

Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik: DGAP bereitet Deutschland auf Krieg mit Russland vor

Hier der gesamte Bericht, dann sieht man wie diese  :censored: ticken.

Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

namtok

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.456
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3730 am: 22. November 2023, 16:03:22 »



Zitat

Da ist Herr Putin sogar noch mächtig stolz darauf, Menschen zu befreien, die eigentlich gar nicht befreit werden wollen.

@Sumi @Tom

habt ihr die Leute dort persönlich befragt oder wie könnt ihr euch so sicher sein?


es gibt unzaehlige solcher Clips wo sich die Leute freuen wie ein Schnitzel, wenn die Russen endlich wieder weg sind. (Der Brueckenkopf macht anscheinend Fortschritte   ;} )


https://twitter.com/i/status/1727114631926391272

Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.240
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3731 am: 22. November 2023, 16:12:05 »

es gibt unzaehlige solcher Clips wo sich die Leute freuen wie ein Schnitzel, wenn die Russen endlich wieder weg sind.

Wenn man dem Rotzeimer folgt, muss man natuerlich zu diesem Schluss kommen, alle anderen Medien sind ja Propaganda aus dem Kreml.

Soll der Gartenzerg aka Lachnummer 1 eine Feuerpause aushandeln und im Osten eine Wahl abhalten lassen, das gaebe dann eher eine verlaessliche Aussage.
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 212
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3732 am: 22. November 2023, 19:54:51 »

https://twitter.com/i/status/1727114631926391272

So ein schöner Clip.

Da gehen Soldaten ein paar Landleute besuchen, die sie gerade „befreit“ haben.
Bei einem friedlichen Besuch trägt man die Waffe geschultert.
Das ist wichtig, um zu zeigen, dass man nicht bedroht.
Hier haben die Ukros die Waffen offensichtlich entsichert und machen den „gestreckten Zeigefinger“.
Das ist eine Stufe vor „Waffe in Anschlag“.

Was haben die einfachen Menschen jetzt für Alternativen?

Jeder normale Mensch entscheidet sich in solch einer Situation zu „tears, relief, hugs“.
Das sieht aus wie ein mieser Propagandaclip.

Zur Erinnerung was die Menschen dort wollen:


Das war noch bevor Nuland und die CIA den Maidan inszeniert haben.
 
Und es gibt unzaehlige solcher Clips wo sich die Leute freuen wie ein Schnitzel, wenn die Russen UKRONAZIES endlich wieder weg sind.

Wie ist die Lage am Brückenkopf? Verteidigungsminister Schoigu gestern:

Alle Versuche der AFU, eine Landungsoperation in der Region Cherson durchzuführen, sind gescheitert, die ukrainischen Einheiten haben große Verluste erlitten, betonte der Minister.
Die Gesamtverluste der AFU beliefen sich in diesem Monat auf mehr als 13.700 Menschen und rund 1.800 Einheiten an Waffen und militärischer Ausrüstung, sagte Schoigu.
Der Umfang der Lieferungen von Raketen- und Artillerie-Grundausrüstung an die russischen Truppen hat sich im Vergleich zum Beginn des letzten Jahres fast verfünffacht, Drohnenlieferungen haben sich um das 16-fache erhöht, fasste Schoigu zusammen.


Aber die UKRONAZIES haben sich auch gefreut
Today, Ukrainian resources rejoiced at the news that "an F-16 was seen over Nikolayev”.
Doch leider
Intelligence reported that it was a MiG-21. These second-generation fighters began operating back in 1959.

Dann warten sie halt noch ein wenig auf die Armee Wenk.
Die Propagandahuren arbeiten rund um die Uhr.
Auch hier?
Gespeichert
Everything gets crazy but don't worry:
It's all just entertainment
be happy

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.240
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3733 am: 22. November 2023, 22:18:56 »

Die Propagandahuren arbeiten rund um die Uhr.
Auch hier?

Erwartest du eine ernst gemeinte Antwort auf das oben verlinkte Begruessungsvideo  {--
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 212
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3734 am: 22. November 2023, 22:26:17 »

Natürlich NÖÖÖ.
Aber es macht mir Spass manchmal den Faktencheck zu bringen.

Es ist ja auch eigentlich unerhört, was gerade in diesem Thema in letzter Zeit für "dummes Zeug" gepostet wird.
Gespeichert
Everything gets crazy but don't worry:
It's all just entertainment
be happy
Seiten: 1 ... 248 [249] 250 ... 252   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.043 Sekunden mit 19 Abfragen.