Gar nicht schlecht geschätzt oder vermutet Kollege Stefan.B,
In der Tat, die F - 16 hatte ihren Erstflug 1974, und ihre Indienststellung war 1978.
Man muß aber auch wissen, daß die F- 16 in dieser Zeit bis heute 6 Upgrades bekommen hat, indem sie den technisichen Anforderungen jeweils ihrer Verwendungsfähigkeit, Konfiguration und Einsätze der jeweiligen Zeit modernisiert und angepaßt wurde.
Sie ist heutzutage noch konkurrenzfähig gegen den meisten Kampfflugzeugen der Welt die die 4. Generation betreffen.
Zusammen mit der F - 14 Tomcat und der F - 18 Hornet, ist die F - 16 das meist verwendete und hergestellte Kampfflugzeug der Welt ca. 3.550 Stck.
Hat die meisten Einsätze und die meisten erfolgreichen Abschüsse im " Air to Air Fight " vorzuweisen, auch gegenüber vermeintlich besseren und moderneren Kampfjets.
Ob dadurch ein " Game Changer im Ukraine Krieg herbeigeführt werden kann, wird sich zeigen.
Wie ich schon mal erwähnt habe, liegt das auch an der Erfahrung, Ausbildung, Übung und Können der jeweiligen Piloten.
Die gezeigte russische Maschine ist eine Berijew A - 50, fälschlicherweise auch als Iljuschin IL II - 82 bezeichnet.
Der Erstflug war im Dezember 1978, die Indienststellung 1984.
Es gibt davon 40 Stck., wieviel aber tatsächlich noch eingesetzt werden weiß man nicht so genau.
Die Maschine hat eine V - max von 760 kmh, die Dienstgipfelhöhe beträgt etwa 10.000 m.
Gerade diese Dienstgipfelhöhe ist das Manko dieses Flugzeugtyps, sowie eine nicht zeitgemäße Elektronik mit veralteten elektr. Geräten.
Daraufhin hat man die Berijew A - 100 entwickelt, die ihren Erstflug im November 2017 bewerkstelligte.
Ob sie jetzt schon eingesetzt und Indienst gestellt wurde weiß man nicht genau.
Die V . max beträgt ca. 850 kmh, aber auch ihre Dienstgipfelhöhe beträgt nur ca. 12.000 m.
Gesamt gesehen soll die A - 100 laut Berichten sogar gar nicht schlecht sein, da eine wesentlich verbesserte modernere Elektronik sie besitzen soll.
Es hapert leider nur noch immer an der geringen Dienstgipfelhöhe von 12.000 m, und die Stückzahl von nur 2 Maschinen.
Hier sieht man beide Flugzeuge nochmals. Bild 1 ist die Berijew A - 50, das 2. Bild zeigt die neue Version aufbauend auf der Berijew A - 50 die Berijew A - 100

