also wenn man Hackfleisch in Thailand kauft, steht auf den Sticker immer so 3 Tage haltbar...in Deutschland heisst es am selben Tag verzehren ...da kann sich jeder seinen Reim drauf machen
Im Isaan ist bei der Hackfleischverarbeitung in der Küche soviel Chilli drin (Laab), da kann nix passieren!

Hat jemand tatsächlich gedacht, die Empfehlungen in DE hätten etwas mit Verbraucherschutz (MHD usw.) oder Vorsicht zu tun? Nein, es geht nur darum, die Hersteller gegen Regressansprüche abzusichern.
In DE sagt man ja auch, dass man tiefgefrorenes Fleisch und besonders Fisch nach dem Auftauen nicht nochmal in die Truhe packen soll! Wie soll das denn außerhalb der Großstädte gehen? Das Fleisch wird beim Supermarkt gefroren angeliefert, kommt aufgetaut auf die Theke, wird verkauft und zuhause wieder eingefroren. Fisch wird auch gefroren verkauft, aber bis man mit dem zuhause ist, ist der auch "weich". Es hat eben (besonders auf dem Land) nicht jeder einen Supermarkt nebenan!
Ich muss 30 km bis zum nächsten fahren und die Ware ist dort ansehnlicher als das tote Getier, was hier vom "Dorfmetzger" auf einem Pickup angebotsmäßig in der prallen Sonne spazieren gefahren wird.
Ab und zu mal einen Dünnschi.. hilft den Darm zu reinigen! In der Pampa können eben nur die harten Jungs überleben!
