ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten aus Thailand und den Nachbarländern.
http://thailandtip.info/

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Hunde im Isaan  (Gelesen 23118 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grüner

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.910
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #75 am: 03. August 2008, 22:47:30 »

Ich mag Hunde, ich bin mit verschiedenen Tieren in der Familie aufgewachsen. aber es gibt Hundehalter, die ich nicht mag. Wenn es Probleme mit Hunden gibt, hängt das Problem grundsätzlich am oberen Ende der Leine.

Zu einem aufmerksamen Wachhund kann man auch fast jeden der überwiegend sanftmütigen hiesigen Hunde abrichten, deren Gemüt überwiegend auch ohne teure aufwendige Erziehung eher sanftmütig ist und auch leichter bleibt.

Mir fehlt das Verständnis dafür, warum einer ganz bewußt eine Hunderasse nach Thailand importieren muß, deren Namen man ja nicht ohne Grund immer wieder im Zusammenhang mit "problematischen" (vorsichtig ausgedrückt) Hundehaltern und bösen Zwischenfällen liest.

Ich persönlich neige in diesem Zusammenhang dann zum Vorurteil, daß die entsprechenden Halter eher problematische Typen sind, die ihren Mitmenschen gerne Angst machen und sich daran auch "hochziehen". Tatsache ist, daß Thais allgemein vor solchen "ausländischen" Hunden Angst haben, denn schon Schäferhunde habe ich, wenn überhaupt im Besitz von Thais, eher bei mir weniger seriös (wieder vorsichtig ausgedrückt) erscheinenden Leuten gesehen.

In Thailand gibt es sehr oft Probleme mit den NACHKOMMEN von importierten Hunden, denn die Farang-Halter suchen nach aller Erfahrung, jedenfalls überwiegend, über kurz oder lang das Weite, ob im Sarg oder nach freundlicher Aufforderung durch die Immigration. Die Nachkommen dieser potentiellen Kampfköter und Jagdhunde werden dann zu fiesen, bösartigen Angstbeißern, weil sich natürlich kein Thai je die Mühe macht, so einen Köter je zu erziehen (außer mit dem Knüppel, versteht sich, was die Sache erst recht schlimm macht).

Wir bzw. ich habe einen amerikanischen Freund in Lomsak (Petchabun), der einen Farang-Nachbarn hatte, der vor 15 Jahren oder noch länger her Pitbulls als "Spielkameraden" für seine Kinder und Wachhunde importiert hat.

Jahre später erfuhr ich dann, daß der Farang samt seinen Kindern weg war, aber die Pitbulls samt Mia und Verwandtschaft noch da.

Die Situation mit den außer Rand und Band geratenen, teilweise verwilderten Nachkommen und Mischlingen, die die Straßen regelrecht "beherrschten" soll so schlimm geworden sein, daß schließlich eine ganze Polizeitruppe angerückt sein soll, die dann einen Köter nach dem anderen einfach abknallte. Die Aktion soll zwei Tage gedauert haben, weil die Viecher ziemlich schlau waren. Was konkret vorausging, weiß ich nicht.

Das ist für die Sache, um die es geht, auch egal, denn meine Frau hat sich zum Beispiel schon bei unserem Besuch, als der Farang noch da war, vor Angst fast in die Hose gemacht, denn die Beißkraft dieser Köter von 650 Kilogramm oder so und was die anrichten können, kennt ja jeder Thai, der von einem Thai-Mafiafilm mit den üblichen genüßlichen Vergewaltigungen und malerisch-langsamen Todesarten auch nur GELESEN hat.

Meiner Meinung nach ist dieses Gefühl der Macht, anderen Menschen mit seinen "ach so braven, gut erzogenen" Kötern Angst machen zu können, der wirklich Grund, warum vor allem schwache Persönlichkeiten sich so gern mit diesen Viechern umgeben. In Wirklichkeit kennen die Besitzer dieser Kampfköter SEHR genau die negativen Eigenschaften der Rassen und brüsten sich ja auch gerne damit, daß sie das aber angeblich "beherrschen".

Das entsprechende arme Würstchen, der "Loser" im wirklichen Leben, wird schon dadurch was besonderes, jedenfalls vor sich selbst. Nach außen gibt man sich selbstverständlich "naiv" und unschuldig - - - "natürlich" schafft man sich diese Köter NUR wegen ihrer guten Eigenschaften an - - - aber der wahre Grund wird doch sofort klar, wenn man sich die Hundehalter anschaut.

(Vorurteile konnten sich in der Evolution nur halten, weil sie nützlich bis lebensverlängernd sind.)

RATIONALE Gründe, daß es genau DIESE für ihre sehr oft problematschen Besitzer problematischen Hunderassen sein müssen, wo man doch angeblich nur einen "lieben Spielgefährten" oder "treuen Bewacher" will, sind ja nicht erkennbar.

Da wird immer um den heißen Brei herumgesülzt, wobei mir persönlich, wie gesagt, meistens sofort klar ist, worum es wirklich geht, wenn ich die Hundehalter in Natura erlebe bzw. möglichst meide.

Oft habe ich dann mehr Vertrauen zu ihren Hunden.
Gespeichert

sunanthra

  • Gast
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #76 am: 03. August 2008, 23:25:30 »

Hunde - Hundehalter,
ich hatte vor langer Zeit -GottseiDank ist nix passiert- mal eine 'SilberDogge' vom Zuechterverein nicht anerkannt, weil nicht coupiert, keine anerkannte Farbe, und so weiter. Da war ich Ende 20, fuehlte mich gut mit dem Biest in meiner Naehe, habe mich gebruestet, dass niemand es wagen wuerde in mein "Property" zu kommen.
Der Koeter ist tod, glaub ich, hoffe ich, ich bin aelter und habe genau deswegen eine 'hoellenmuffe' vor diesen Waffen, deren ich auch mal eine hatte. Und, der richtigen Waffen hatte ich reichlich auf legalem Weg in D, weil es dafuer einen Grund gab, einen amtlichen, aber, da uebe ich dann die """""tatsaechliche Gewalt""""" drueber aus, das wird nie bei einem Hund so sein....
Wer einen solchen Hund besitzen moechte, der sollte sich mal die Richtlinien des Saarlands antun, da muss der Hundehalter den Test bestehen bevor der Hund zugelassen wird. Und dann, dann wird entschieden ..........
 --C
Gespeichert

Morrison

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 836
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #77 am: 03. August 2008, 23:27:16 »

Klasse Posting! Genau so schaut´s aus.

Nur in einem muss ich dir widersprechen: Das Problem sitzt nicht grundsätzlich am anderen Ende der Leine. Weil manchmal eben auch die besterzogensten, verlässlichsten Tölen aus "unerklärlichen" Gründen zu Problemfällen wurden. Die Antwort ist ganz einfach: Es sind und bleiben letztlich unkalkulierbare (wilde)Tiere.
Gespeichert

juerken

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.452
  • vor langer-langer Zeit
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #78 am: 04. August 2008, 09:18:17 »

Grüaß di Grüner.
Bin ein, auf den Leim gegangener, Hundefreund dieses Hundeliebhabers Rocky und muss mich heute noch ärgern drei Postings mit diesem Fanatiker ausgetauscht zu haben. Nach 5 Thrads und den Beiträgen von diesem Züchter, dann die Erwiderungen von Morrison und jetzt von dir lassen mich den Ärger vergessen weil ich voll der Meinungen bin und inhaltlich
die Meinung unterstütze.
Am Rande: Meine 4 Familienlieblinge 2 Pudeln und 2 Itzus haben mich zu einem echten Hundefreund gemacht womit ich sagen will, daß es auch andere gibt wie die welche dem kritisierten Standard entsprechen.
Gespeichert
Oh Thailand oh Wunder

mrmagic

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 107
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #79 am: 05. August 2008, 02:17:46 »

Grüaß di Grüner.
Bin ein, auf den Leim gegangener, Hundefreund dieses Hundeliebhabers Rocky und muss mich heute noch ärgern drei Postings mit diesem Fanatiker ausgetauscht zu haben. Nach 5 Thrads und den Beiträgen von diesem Züchter, dann die Erwiderungen von Morrison und jetzt von dir lassen mich den Ärger vergessen weil ich voll der Meinungen bin und inhaltlich
die Meinung unterstütze.
Am Rande: Meine 4 Familienlieblinge 2 Pudeln und 2 Itzus haben mich zu einem echten Hundefreund gemacht womit ich sagen will, daß es auch andere gibt wie die welche dem kritisierten Standard entsprechen.

Itzus? meinst du vielleicht Shitzus? Davon hab ich auch 2 kleine Racker. Mein Pudel hat leider die Staupe gekriegt und so wollte ich das arme Tier nicht leben lassen. Meine Vorbesitzer haben natürlich nicht an Impfung oder sowas gedacht. Wegen diesen, ich sag mal Kampfhunden. Sie können sehr lieb sein, aber bei einigen Rassen wie dem Pitbull o.ä. kann es trotz guter Erziehung, Pflege, mal zu einem Aussetzer kommen. Und dann wird es wirklich Problematisch. Vor allem bei Kindern im Haus die gerne mal den Hund, schlagen, begrabschen, keine Ahnung wie ich das bei Kindern nennen soll. Und jedes Lebewesen hat seine Schmerzgrenze bevor es umschlägt.

Ich hoffe keiner fühlt sich angegriffen. Wenn einer große Hunde mag, kein Problem. Aber ein Wachhund sollte (bei mir auf jeden Fall) mir nur Bescheid geben wenn einer auf das Grundstück kommt, und ihn nicht direkt beissen. Wehren kann ich mich schon alleine. Sonst könnte man sich ja auch nen Puma halten und versuchen den zahm zu kriegen. Der kriegt auf jeden FAll jeden Eindringling verscheucht :-)))

Gruß

Alex
Gespeichert

Alfred

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.062
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #80 am: 05. August 2008, 07:18:32 »

-morrison-
Eine gewisse Kuenstlerische Freiheit wird man sich ja doch noch erlauben duerfen.
Aber stand da nicht in den Statuten dieses Forums, dass auf (vermeintliche) Rechtschreibfehler kein Bezug zu nehmen ist?
Bordeaux oder Bordo, zweiteres geht mir  leichter in die Tasten,
bin halt ein Oesterreicher u. eher der Deutschen Sprache zugetan.
Soweit ich feststellte ist diese Schreibweise zumindest toleriert und es ist zu pruefen ob nicht auch im Duden so gestattet.
Wenn du lieber morrison das Wort -Bordo- bei Google eingibst, taucht es auch auf.
Haette nicht gedacht, dass du lieber morrison diese laecherliche Kleinigkeit,
in scheinbarer Ermangelung Handfester Argumente aufgreifst,
um die Zeilen deines Widerspruches nicht so knapp ausfallen lassen zu muessen.
Meine Allgemeinbildung,  was den Rassenamen meines Hundes u. dessen Schreibweise anbelangt in Frage zu stellen,
ist absurd und ist schon eine der unteren Schubladen, die du da oeffnest!
Deinem Einleitungssatz kann ich aber beipflichten, er endete mit, .......mir echt zu bloed!

Zufaellig in der aktuellen Ausgabe der Phuket Post gelesen, vielleicht auch in www.phuket-post.com.
-Security Soundings-, a local security expert provides tips, wie man Diebe draussen haelt.
Nach mehreren Technischen u Baulichen Loesungen bzw. Tips, kommt als Abschluss dann der Hinweis-advise,
-Einer der Besten Wege Versuche zu stoppen ihren Grund u. ihr Eigentum zu betreten ist, einen grossen Hund zu haben!
The bigger the better! (Je groesser umso besser.)
Wenn sie Kinder haben nehmen sie sich einen entsprechenden Welpen u. lassen sie ihn mit den Kindern aufwachsen.
Der gute Mann ist auch erreichbar,
enquiry@saenyim.com u. www.saenyim.com/MaxSecHome.htm
WAU,WAU!
Gespeichert

juerken

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.452
  • vor langer-langer Zeit
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #81 am: 05. August 2008, 08:41:10 »

Hallo mrmagic
Ich schreibe und spreche immer Itzu denn Shit-Zu klingt nicht gut. Shit .... zu so lieben Hunden - oder?
Du schreibst richtig - Thaivorbesitzer denken nicht an Impfungen, an richtige Ernährungsweise an artgerechte Haltung und vor allen Dingen kennen sie nicht was es bedeutet Inzucht
Habe fast 3 Monate gebraucht um meine Itzu Hündin zu finden, denn 90% der Kleinhunde haben genetische Fehler wie
doppelte Fangzähne oben, an den Hinterpfoten nur 8 Zehen. ( wie das genau heißt weiß ich nicht - bin kein Züchter)
Einer meiner Pudeln hat so einen genetischen Fehler und heute, nach 8 Jahren, ein verfaultes Gebiss und wackelige Zähne welches nach Meinung des Tierarztes davon kommt. Vor gut einem Jahr noch einen Itzu Rüden dazu gekauft und seid 2 Tagen deckt er sie und es kommt noch mehr leben in die Bude. Die Racker machen mir viel Freude, hoffentlich dir auch.

Gruß Jürgen

Nachtrag @ Alle
Kleinhunde sind nicht das non-plus-ultra denn große Hunde, bis zum belgischen Schäferhund oder noch größer, können genau so Familienmitglieder sein. Kinderlieb, gutmütig, und auch Wachhund denn Wachhund heißt nicht Beiß oder Reißhund.
Ich mag fast alle Hunde nur die nicht welche vom Halter als Kampfhund oder ähnlich deklariert werden oder gezüchtet.

Gespeichert
Oh Thailand oh Wunder

joe45

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #82 am: 05. August 2008, 08:44:54 »


So jetzt will ich Euch mal meinen Liebling vorstellen !
Habe manchmal den Verdacht,das meine Frau in mehr liebt als mich  :D
« Letzte Änderung: 05. August 2008, 08:52:43 von joe45 »
Gespeichert

joe45

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #83 am: 05. August 2008, 09:00:53 »

Ein Foto hab ich noch !
« Letzte Änderung: 05. August 2008, 09:02:29 von joe45 »
Gespeichert

Grizzly

  • Gast
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #84 am: 05. August 2008, 12:07:17 »

Ihr seid keine Hunde Freunde. .
Ihr seht  in Jeden Hund nur weil er groß und Stark ist einen Kampfhund.
Das Jeden Tag genau die Kleinen Hunde zubeißen vom  Pudel bis zum Schäferhund .   darueber schaut Ihr Großzügig Hinweg.

Ein Fila der täglich neben einen 5 Jährigen Kind  vor dem Bett schläft..  ist kein Kampfhund   .
Sondern ein Liebenswertes geschätztes Familien Mitglied.

Ich habe auch mehrere Kleine Thai Hunde .. welche ich aus der Mülltonne geholt habe , da sie von Thais weg geschmissen wurden als Welpen .
Auch diese bekommen Täglich Royal Canin . und werden von uns geliebt.
Tierarzt Kosten wie Operationen ( Autounfall ) fuer fuer die Thai Hunde aus der Muelltonne bezahle ich  in jeder notwendigen  Hoehe ..

Erhzält Bitte keine Operetten Über Hundefreunde . .
Ihr seid absolut voreingenommen .   
Wenn Ihr erliche Hundefreunde seid . . dann geht bitte mal in euch  ,, und Ueberlegt. mal

Die Grossen Kraeftigen Filas  . Haben die Selben  Lebensberechtigungen wie eure Pudel Und Rehpinscher.
Und  Statisken zeigen . . Filas sind weltweit in den lezten 20 Jahren nur 2 x negativ aufgefallen.

Und nicht alle Halter Kraeftiger Hunde sind Rechtsradikale  oder Zuhaelter. . 



Lg Grizzly

sorry for Tipp fehler
« Letzte Änderung: 05. August 2008, 12:11:07 von Grizzly »
Gespeichert

juerken

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.452
  • vor langer-langer Zeit
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #85 am: 05. August 2008, 13:12:14 »

Hallo Grizzly.
Hundefreunde, Hundeliebhaber jeder glaubt es von sich selber, nur wie er seine Liebe präsentiert ist der Grund. Die Bilder mit dem Fila und dem Kind ist für mich ein romantischer Anblick und ich glaube dir vorbehaltlos du bist ein Hundeliebhaber!
Mein schwarzer Pudel hat bei Lieferanten ein paar mal zugebissen ohne großen Schaden ist ja auch verständlich 
"Toi - Pudel." Habe ihn jedesmal, mit festen Griff im Nacken gepackt ihn in die Höhe gehoben und ihn kräftig geschüttelt das er auch Scmerzen hatte und ihn dann fallen lassen. Nur man muß es sofort tun denn sonst erkennt er nicht warum.
Jede Belehrung, welche auch immer, muß sofort nach dem Ungehorsam passieren, daß er sich das auch merkt denn mein Blacky hat nie mehr gebissen sondern bellt wie verückt aber mit Abstand
Mit einem Großen kann man das natürlich nicht machen und ich kann da auch keinen Rat geben, aber auch da wird es Mittel geben, sich zu merken nicht nicht zu beißen sondern nur zu melden, auch ohne Schläge und Maulkorb.

Bitte Grizzly - Jedes Tier hat ein Recht zu leben, als Leitsatz, und bei Hunden ist es so, nach der Geburt sind sie nicht agressiv, keine Beisser keine Kampfhunde sondern nur Hunde mit Artverhalten und das sie sich nach ihrem Artverhalten
auch geben liegt am Alpahund  Dem Menschen!
Gruß Jürgen
« Letzte Änderung: 05. August 2008, 13:13:48 von Khun-juerken »
Gespeichert
Oh Thailand oh Wunder

cnb1806

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 352
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #86 am: 05. August 2008, 13:42:38 »

Ein Foto hab ich noch !


Mein Favorit:), hier in Karon laufen auch ab und zu 2 herum

Gespeichert

mrmagic

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 107
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #87 am: 05. August 2008, 15:05:10 »

Hallo mrmagic
Ich schreibe und spreche immer Itzu denn Shit-Zu klingt nicht gut. Shit .... zu so lieben Hunden - oder?
Du schreibst richtig - Thaivorbesitzer denken nicht an Impfungen, an richtige Ernährungsweise an artgerechte Haltung und vor allen Dingen kennen sie nicht was es bedeutet Inzucht
Habe fast 3 Monate gebraucht um meine Itzu Hündin zu finden, denn 90% der Kleinhunde haben genetische Fehler wie
doppelte Fangzähne oben, an den Hinterpfoten nur 8 Zehen. ( wie das genau heißt weiß ich nicht - bin kein Züchter)
Einer meiner Pudeln hat so einen genetischen Fehler und heute, nach 8 Jahren, ein verfaultes Gebiss und wackelige Zähne welches nach Meinung des Tierarztes davon kommt. Vor gut einem Jahr noch einen Itzu Rüden dazu gekauft und seid 2 Tagen deckt er sie und es kommt noch mehr leben in die Bude. Die Racker machen mir viel Freude, hoffentlich dir auch.

Gruß Jürgen


Hi Jürgen,
haben Hunde nicht immer nur 4 zehen hinten? Ich weiß es echt nicht genau. Meine haben auch vier hinten. Und Shit-zu hört sich wirklich driss an :-) aber Shi-tzu klingt doch passabel. Hier kommt halt alles auf die Betonung an. Aber Itzu find ich auch nicht schlecht  :D

Hab auch 2 Geschwister "Itzus". Die kleine Maus kriegt aber jedes Jahr Ihre Spritze damit keine Inzucht Babys auf die Welt kommen. Und Spaß machen die mir wie jeck. Und bei denem Pudel, hat dir ein Thailändischer Tierarzt das gesagt? Weil denen glaub ich nicht alles. Da googel ich lieber mal und check das. Ich hab mal gehört das es bei Hunden wohl keine Probleme geben soll wegen Inzucht. Das ist glaub ich nur bei Menschen so das sich Fehlbildungen ergeben. Ich mach mich aber lieber selbst nochmal schlau bevor ich hier Halbweissheiten verbreite und ich vom Forum gesteinigt werde  ::)

Gruß Alex
« Letzte Änderung: 05. August 2008, 15:12:26 von mrmagic »
Gespeichert

Zippo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25
  • z.Zt. gesperrt
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #88 am: 05. August 2008, 15:49:31 »

Mal ganz ehrlich, ich finde es verachtenswert, dass man @Rocky hier aus dem Forum weggeekelt hat. Gerade @Rocky hat hier mit vielen Betraegen dazu beigetragen den Isan etwas naeher kennenzulernen.

@Rocky wollte Euch mit seinen Betraegen zeigen, dass man im Isan durch aus gut leben kann.

Ich habe auch zwei Thaitoellen, die man aus dem Auto entsorgt hat, einer war 14 Tage im Tierkrankenhaus, da er an Staube erkrankte, er hat es ueberlebt. Krankenhauskosten, so um die 5000.- Baht, na und!

Da ich selbst Besitzer eines Mastiff's bin mit einem Gewicht von ueber 70kg, kann ich nur schreiben, diese Rasse ist kein
Kampfhund, waere er einer, haette ich ihn bestimmt nicht gekauft.

Wer will kann mal diese Web-site aufrufen und sich ueber das Wesen dieser Hunde informieren, anstatt hier Unwissendheiten zu verbreiten, Information ist alles.

http://www.mastiff.de/rasse.htm

Anmerkung: Dieser Hund ist aber kein Wohnungshund, wie indem Bericht geschrieben wird, sollte aber einen artgerechten Bereich fuer sich haben, keinen Zwinger... meiner z.B. im Anbau, in der heissen Jahreszeit hat er sogar einen Patlom. ;)

Und nun koennt IHR mich wieder fertig machen, so wie IHR es mit @Rocky auch gemacht habt.

Viel Spass.
Gespeichert

Morrison

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 836
Re: Hunde im Isaan
« Antwort #89 am: 05. August 2008, 17:21:30 »

Hier noch ein weiterer Held der Strasse: Fabian Widmer. Und wie immer: Anzeige durch den Bestien-Halter. Die sind so! Die sind wirklich so!

Der Fall sorgte für landesweite Schlagzeilen: Der 20-jährige Fabian Widmer erstach Anfang Juni in Winterthur einen American Staffordshire, als dieser eine Golden-Retriever-Hündin angriff. Der Besitzer des Kampfhundes, Phil Untermann, hat Widmer darauf wegen der Tötung angezeigt. Nun gelangen aber neue Details über Untermanns zweiten Hund an die Öffentlichkeit.
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/24061436

http://www.stadi-online.ch/index.php?id=127&tx_ttnews%5BpS%5D=1216729053&tx_ttnews%5Btt_news%5D=86&tx_ttnews%5BbackPid%5D=126&cHash=03b51a54b1

Bravo Fabian! Nur so, und gar nicht anders!
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.035 Sekunden mit 20 Abfragen.