He assured that water will not overflow the river’s banks, but low-lying areas may be flooded because the peak could reach 3,500 cubic metres/second.[/i]
Hier in meiner Gegend (Pa-Mok, Ang-Thong) steht das Wasser im Chao-Phraya an der Kante.
Wie der dann bei 2.820 bzw. 3.500 cubic-metres/second nicht überlaufen soll, dafür hätte ich gerne eine Erklärung von den Thai-Fachleuten.
Man müßte denen endlich mal sagen, Geister gibt es nicht.
Bei meinen gestriegen Besuch am River ist aus den nach 2011 verlegten großen Beton-Abwasserrohren, die das Wasser in das umliegende unbebaute Gelände leiten soll, das Wasser bei den alle 10 Meter veteilten Deckeln (nehme mal an die sollen fürs saubermachen sein) herausgesprudelt.
Die Straße war noch trocken.
Da war mir schon klar was passiert.
Wahrscheinlich sind diese Kanäle verstopft und das Wasser kann nicht fließen, halte es auch für möglich das die Thais am Ende wo der Kanal endet und das Wasser in die Felder fließen soll, einfach zugemacht haben.
Hier kann ja jeder tun und lassen was er will.
Nur was ist mir lieber, mein Reisfeld unter Wasser oder meine Hütte ?
Also heute früh dahin und schon von weitem das Unheil gesehen, an der Ampelkreuzung Hochwasser.
Da ist jetz innerhalb eine Nacht ein ganzes Gebiet abgesoffen obwohl der Chao-Phraya noch nicht überläuft.
Die Straße von mir nach Ang-Thong ist auch schon teilweise eingestürzt.
An einer Stelle geht es im Moment nur von vier auf einspurig.