Hallo, ich muss auch mal meinen Frust

über einen wichtigen Teil der deutschen Botschaft in BKK loswerden:

-Seit 21.4. 2010 mittag versuchen wir einen Termin zur Beantragung eines Schengen-Visums über das vorgeschaltete CALL-Center
Teleinfo Media zu erhalten. Dieses Callcenter ist nicht übers thail.Festnetz zu erreichen, nur über Handy. Diese Tel.nr. 190022343 ist sehr oft besetzt. Über eine Warteschleife müssen dort unnötige Tel.Gebühren "verbraten" werden. Die Gebühren betragen 9Bht pro Min. Obwohl für eine deutsche Botschaft gearbeitet wird, spricht NIEMAND deutsch, die Englisch-Kenntnisse der Damen sind sehr begrenzt, es wird mit sehr leiser Stimm gesprochen, damit sich der Anrufer oft wiederholen muss, es werden mehrfach die gleichen Nachfragen über pers. Daten gestellt,.Erst wird der Anrufer gefragt, wann er einen Termin möchte, dann wird ihm jedoch ein sehr später Termine genannt, so dass mind. 3 Wochen Wartezeit erforderlich sind.
Eigenartigerweise ist jedoch bei persönlichem Erscheinen bei der Botschaft ein Termin innerhalb der nächsten 6 Tage zu erhalten.Durch dieses Callcenter
Teleinfo Media wird die deutsche Beotschaft in ein sehr schlechtes Licht gesetzt. So dass viele Thais verärgert sind. Wir als dt.Staatsbürge müssen uns schämen für unsere Botschaft, die nicht in der Lage einen normalen Kundenservice anzubieten. Hier in Dt,ld. wird derzeit von der MP Frau Aigner versucht die dreisten Methoden der Callcenter u. Firmen wegen unnützem Abzocken über Warteschleifen u. hohen Tel genühren einzuschränlen, jedoch die dt. Botschaft in BKK geht mit sehr schlechtem Beispiel voran.

War sind Eure Erfahrungen in dieser Angelegenheit?