@namtok:
zugute halten will ich, das Du diesmal Dein berüchtigtes "Kotz-Lachen" nicht beigefügt hast.
Ist ja nicht das erste Mal, das Du zu meinen thailandbezogenen Themen fragwürdige Kommentare hinterlassen hast.
Mag sein, das Du manche Speise, Verarbeitung etc. als schlecht empfunden in Erinnerung hast; aber musst Du das "Generalisieren" ?
Und da reiht sich der Uringeruch-Überdecker gut ein:
ich schreib über die Verarbeitung einer Frucht in einem Getränk - da paßt Dein Kommentar echt super....
Von Mitschreibern muss ich nichts anderes erwarten. Selbst in unpolitischen Themen.
Aber ein Moderator muss - oder sollte zumindest - Vorbild sein. Und nach meiner Denke, die Schreiber bestätigen - zumal wenn es sich um vollkommen unverdächtige Themen handelt.
Neue Schreiber tun kaum ihrem Unmut kund (wie ich das ab und an mal mache), wenn sie sich schlecht behandelt fühlen. Aber vielleicht ist das auch gar nicht gewünscht. Lieber dreht man sich Kreis, mit immer den selben Mantras.
Aber das soll nicht meine Sorge sein, irgendjemand wird schon wissen, welchen Zweck dieses Forum erfüllen soll.
So, nun zur verleumdeten Frucht:
Punkt 1: wird u.a. in Schmorgerichten verwendet; wers nicht glaubt, fragt mal seine Frau...
Punkt 2: gibt wenig Saft. Also ich hab schon Hunderte Limonen und auch Kaffern-Limetten ausgespresset. Gibt immer mal welche mit mehr oder weniger Saftgehalt.
Mag sein, das für eine industrielle Verwertung zu wenig Saft rausspringt. Aber ich schreibe hier für Privatpersonen und nicht für Konzerne.
Und eins ist wohl unstrittig: das richtige Aroma bringt die Kaffern-Limette.
Wer die lieber in seiner Toilette ver(sch)wendet, soll es gern machen.
Ich kann nur schreiben für den, der zufällig so einen Baum im Garten hat - probierts einfach mal aus. Das Aroma ist prima, und für den Blutfettabbau auch nicht schlecht.
Den Fotowettbewerb bringe ich erst mal zu Ende und starte ggf. auch einen Neuen. Aber wie es weitergehen soll, da wäre es schon sinnvoll, wenn sich die Moderation mit mir in Verbindung setzen würde....
