Ich wähle für mein neues Thema die Form des Tagesbuches, denn es sollen nicht nur die schon bereits besuchten/gesehenen/erhaltenen "TAT" - Tempel - Amulette und Torbögen - hier verewigt werden, sondern auch das was die Zukunft noch so mit sich bringt. Vor allem würde ich mich freuen, wenn dies ein "Mitmach"-Tagebuch wird, und viele andere Kolleginnen und Kollegen was dazu beisteuern. Hoffe, Ihr findet das Thema auch spannend, naja wir werden es ja sehen.
Zum Beginn ein paar grundsätzliche Bemerkungen. Ich habe jetzt nicht schon eine Menge Fotos von "TAT" gebunkert, aber fahre immer mit offenen Augen durchs Land. Und was mir aufgefallen ist, sind die - individuell sehr verschiedenen - Torbögen. Manchmal ist auch ein interessanter Spruch drauf, jedenfalls habe ich schon viele gesehen, und schon einige gute Motive "im Kopf". Gut bei den Tempeln könnte man sagen, die sehen immer gleich aus, aber das stimmt nicht. Es sind oft die Details, die die Schönheit ausmachen. Leider habe ich das Foto nicht mehr gefunden, aber an einem verfallenen Tempel z.B. war der Bot/Ubosot mit einer Darstellung eines "Nilpferdes" auf dem Buddha ritt, geschmückt.
Der dritte Bereich, die Amulette, fazinieren mich schon seit Jahren. Bin ein eifriger Sammler, wobei, wie schon mal erwähnt, meine Samllung vor einiger Zeit durch Diebstahl abhanden gekommen ist. Der materielle Verlust ist zu verschmerzen, es sind nur die Erinnerungen, die an den Stücken hängen. Normalerweise kaufe ich keine Amulette, sondern bekomme sie bei Zeremonien oder von Freunden geschenkt. Irgendwie kommen immer welche zu mir, und ich nehme sie dankbar, und verschenke sie auch weiter.
Ich beginne mal mit "meinem" Wat:
Kanchanaburi, Muang, Lat Ya, Wat Thung Lat Ya




Auf letzterem Foto ist der verstorbene Lung Po Lamjai zu sehen, seine Umbettung in die neue Unterkunft habe ich auch miterlebt und werde dazu ein paar Fotos nachreichen. Waren auch Vertreter der königlichen Familie anwesend.
Ist in Kanchanaburi sehr berühmt, hat sich z.B. um die Eröffnung von Krankenhäusern, Altenheimen, Durchfahrtswegen, Brücken etc. verdient gemacht. Leider habe ich ihn nicht mehr persönlich kennen lernen dürfen.
PS: Ob Torbogen jetzt der richtige Begriff ist, naja, war die beste Umschreibung, die mir eingefallen ist. Stelle morgen ein Foto ein, falls es nicht regnet - dann wißt Ihr was ich meine. ;-)