Die neuen Formel-1-Regeln für 2021 erklärt
1. Niedrige Nase, direkt (ohne Streben) mit dem Frontflügel verbunden. Wie zuletzt in den
1990ern.
2. Der Frontflügel ist in der Mitte leicht nach oben gewölbt, um die Anströmung der Venturi-
Kanäle zu verbessern.
3. Abgerundete Endplatten, um im Fall von Berührungen die Wahrscheinlichkeit eines Reifenschadens zu reduzieren.
4. Nase ohne sogenannte "Turning-Vanes".
5. Die Felgen könnten mit Blenden abgedeckt werden, um Verwirbelungen zu reduzieren.
6. Simplifizierte Bremsbelüftungen mit reduziertem aerodynamischen Einfluss.
7. Luftleitbleche an den Vorderrädern helfen, die Verwirbelungen unter den Unterboden zu leiten
statt über das Auto hinweg.
8. Beginn eines großen Venturi-Kanals auf Höhe der derzeitigen Barge-Boards.
9. Halo ist besser ins Gesamtdesign integriert.
10. Die Bodenplatte ist aufgrund der Integration der Venturi-Kanäle nicht mehr komplett flach,
sondern leicht gewölbt.
11. Der größere Diffusor ist wesentlich wirkungsvoller als der bisherige Diffusor. So entsteht der
Anpressdruck größtenteils unter dem Auto.
12. Der Heckflügel beinhaltet eine sehr simple Endplatte, um Turbulenzen ("dirty Air") für den
Hinterherfahrenden zu reduzieren.
https://ch.motorsport.com/f1/news/im-detail-die-neuen-formel-1-regeln-fuer-2021-erklaert-19071702/4496468/