ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund  (Gelesen 103051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.225
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #540 am: 19. September 2023, 13:33:22 »

2024 wird uns eventuell die Moeglichkeit geboten, eine "Supernova" mit blossem Auge zu sehen.
Es handelt sich dabei um ein Objekt, welches periodisch immer wieder aufleuchtet und vermutlich 1217 erstmalig beschrieben und 1946 das letzte mal gesichtet wurde.

Sollte sich die Prognose bewahrheiten, wird dem Interessierten ein grossartiges Erreignis geboten, die zu Lebzeiten eher rar gesaet sind  ;D

https://www.livescience.com/space/astronomy/evidence-of-mysterious-recurring-nova-that-could-reappear-in-2024-found-in-medieval-manuscript-from-1217
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

namtok

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.438
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #541 am: 19. September 2023, 15:15:04 »

Weitaus spektakulaerer duerfte dieser Kandidat hier sein, falls es nun wirklich so weit ist...

https://www.merkur.de/wissen/supernova-sternbild-orion-stern-beteigeuze-roter-ueberriese-auffaellig-helligkeit-92284326.html
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.225
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #542 am: 19. September 2023, 19:11:20 »

Weitaus spektakulaerer duerfte dieser Kandidat hier sein

Nur steht die Wahrscheinlichkeit fuer 2024 im Speziellen und fuer die naechsten Jahre im Allgemeinen sprichwoertlich in den Sternen   {--
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

namtok

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.438
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #543 am: 20. September 2023, 01:58:51 »

Da haengt viel davon ab, wie genau ueberlieferte antike "Farbschaetzungen" ueber seine derzeit markante Rotfaerbung waren, wenn er wirklich zur "Zeitenwende" noch gelb war, dann koennte es auch nach vertrauten Zeitskalen "schnell" gehen.
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.225
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #544 am: 20. September 2023, 07:49:10 »

... dann koennte es auch nach vertrauten Zeitskalen "schnell" gehen.

Nichts waere mir lieber als dies erleben zu koennen, ein astronomisches Spektakel dieses Ausmasses zu Lebzeiten  ;}

Nur sind sich leider die Astronomen nicht so einig, wann es passieren wird:

https://www.space.com/betelgeuse-supernova-in-our-lifetime-study-unsure

Zitat

The problem is that most astronomers don't think that Betelgeuse is ready to go bang just yet.
...
Although we cannot determine exactly how much carbon remains right now, our evolution models suggest that the carbon exhaustion would occur in less than 300 years," Saio wrote.
After the carbon exhaustion, fusions of further heavier elements would occur in probably a few tens of years, and after that the central part would collapse and a supernova explosion would occur.


Vielleicht hilfst du mir ja die Daumen zu druecken, dass auch ich das noch erleben kann   :-)
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.225
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #545 am: 23. September 2023, 11:18:17 »

Wenn alles nach Plan verlaueft, wird am Sonntag 24. Septemeber, also morgen, eine 250 Gramm Probe des Asterioden Bennu in der Wueste von Utah landen.

Die geplante Zeit 8:55h MDT entspricht GMT -6 Stunden und fuer ICT (Indochina Time), also fuer Thailand, GMT +7 Stunden.
Das macht dann also fuer TH so um 21:55h

Die Landung der Kapsel wird auf Space.com live uebertragen.

Was nach der Landung geschieht wird in diesem Vide beschrieben, Untertitel koennen zugeschaltet werden:

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.225
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #546 am: 24. September 2023, 19:55:44 »

Space.com

https://www.space.com/osiris-rex-asteroid-sample-return-telescope-livestream

Zitat
OSIRIS-REx is on track to land its capsule at 10:55 a.m. EDT (1455 GMT) in the Utah desert, where a team of NASA scientists and engineers await

Livestream (in ca. einer Stunde):

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.825
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #547 am: 27. September 2023, 19:33:53 »

Forscher haben am Rande des Sonnensystems Indizien entdeckt, die auf einen neunten Planeten hinweisen könnten.

https://www.nau.ch/news/forschung/neunter-planet-forscher-finden-indizien-am-rande-des-sonnensystems-66616401
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15.959
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #548 am: 28. September 2023, 02:39:27 »

Die Sonne, gesehen vom Solar Orbiter bei größter Annäherung. März 2022

Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15.959
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #549 am: 08. Oktober 2023, 15:05:43 »

>> https://www.kreiszeitung.de/wissen/astronomie-orionnebel-james-webb-teleskop-jwst-entdeckung-jumbos-himmelskoerper-raetsel-92563748.html <<

Zitat
„Das ist verblüffend“ – Neue Entdeckung im Orionnebel stellt Forscher vor ein Rätsel
Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.825
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #550 am: 15. Oktober 2023, 04:41:03 »

Sonnensturm wie vor 14.000 Jahren würde alle elektronischen Geräte zerstören

Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass die Erde vor etwas mehr als 14.000 Jahren von einem gewaltigen Sonnensturm getroffen wurde. Ein solches Ereignis würde heutzutage für eine enorme Katastrophe sorgen, weil sämtliche elektronischen Geräte durchschmoren würden. Sind wir auf solch ein Ereignis vorbereitet?

https://report24.news/sonnensturm-wie-vor-14-000-jahren-wuerde-alle-elektronischen-geraete-zerstoeren/
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.225
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #551 am: 15. Oktober 2023, 12:44:43 »

Big Brother Is Watching You

Spionagesatelliten rund um den Globus ueberwachen uns permanent.
Nein, ist keine Verschwoerungstheorie  {;

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16.225
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #552 am: 20. Oktober 2023, 09:35:59 »

Hubble und unser Sonnensystem:

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.231
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #553 am: 27. Oktober 2023, 11:10:10 »



The Collatz Conjecture is the simplest math problem no one can solve — it is easy enough for almost anyone to understand but notoriously difficult to solve




Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.825
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Interessante Links mit wissenschaftlichem Hintergrund
« Antwort #554 am: 30. Oktober 2023, 13:52:32 »

Wissenschaftler entdecken verlorenen Kontinent unter dem Dschungel

Wissenschaftler haben Beweise für die Existenz eines verlorenen Kontinents gefunden, der sich vor 155 Millionen Jahren von der Landmasse getrennt hat, die wir heute als Australien kennen.

Geologen glauben schon lange, dass Argoland aufgrund einer riesigen „Leere“ vor der Küste Westaustraliens existiert haben muss.

Wissenschaftlern der Universität Utrecht ist es nun gelungen, die Lebensgeschichte von Argoland zu rekonstruieren. Nach sieben Jahren Rätselraten fanden sie heraus, dass der 5.000 Kilometer lange Kontinent nach Südasien abgedriftet ist und nun weit unter der Oberfläche des Indischen Ozeans liegt.



Das von den Forschern gelöste Rätsel passt gut zu den geologischen Systemen im Himalaya und auf den Philippinen.

Sie fanden heraus, dass Argoland in viele kleine Teile zerbrochen ist. Der Kontinent liegt in weiten Teilen Indonesiens und Myanmars unter dem Dschungel verborgen.

„Die Situation ist grundlegend anders als etwa in Afrika oder Südamerika: Dort ist ein Kontinent sauber in zwei Teile zerbrochen. Argoland dagegen ist in viele kleine Fragmente zerbrochen“, sagt Eldert Advokaat.

„Das hat unseren Blick auf die Reise des Kontinents getrübt“, so Advokaat.

Der Zerfall Argolands begann vor etwa 300 Millionen Jahren. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Gondwana Research veröffentlicht.

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1342937X23002769?via%3Dihub
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…
 

Seite erstellt in 0.036 Sekunden mit 19 Abfragen.