Helli, auf Deinen Fotos sieht man weder Kies, noch Splitt ... aber viel nicht versickerte Flüssigkeit. Der unterste der 3 Betonringe ist nicht zu sehen.
Übrigens ist Splitt für Sickergruben viel besser als Kies, weil sich an der rauen Oberfläche die Bakterien, die unsere Abwässer "verdauen", viel besser vermehren können, als an glatten Kieseln.
Aber allein schon die Betonringe bringen viel. Denn wenn das Abwasser nicht gut versickert, sondern in den Ringen steigt, dann erleichtert der steigende Wasserdruck das Versickern.
---
Als Nicht-Fachmann habe ich damals vorsichtshalber für unsere 3x3 Betonringe (davon 2x3 als Vorkammer zur biologischen Reinigung) eine Splitt-Schicht von ca. 4 m² und ca. 1 m Tiefe angelegt.
Ist wahrscheinlich überdimensioniert, funktioniert aber, was mir sehr wichtig ist.
Es kommt ja auch auf den Boden an. Bei sandigem Boden braucht man wahrscheinlich keinen Splitt, bei ziemlich undurchlässigen Laterit-Boden (den es in Thailand häufig gibt) ist er aber sehr ratsam.