Thailand-Foren der TIP Zeitung > Hausbau und Renovierung

Photovoltaik aufs Dach in Thailand ?

<< < (2/20) > >>

sansamaki:
Für Familien die in Thailand ein Haus in der Pampa haben gibt es eine kleine Solar-Anlage gratis wen Sie keinen Zugang zum Netz haben
175 Watt Solarzelle Laderegler, Batterie mit Umwandler auf 220 Volt.

Die Solarzelle ist wesentlich Teurer als im DACH eine kleine Anlage mit  130 Watt kostet etwa 28000 Bath.

Meines wissens gibt es keine Solarzellen Produktion in Thailand  und der Einfuhrzoll ist hoch.

namtok:
Seit 3 1/2 Jahren hat sich beim Preis noch einiges getan. Modulpreise sind gar unter 1 Euro pro Watt gefallen.  

Ich denke mal, Thailand wird in den nächsten Jahren solarmässig aufholen und von chinesischen Billigmodulen überschwemmt werden.



karl:
ich meine gelesen zu haben, daß es da eine Anweisung bzw. Anregung vom Königshaus gab, Produkte für alternative Energien
zollfrei einführen zu dürfen ??

nompang:
Wir haben eine Solar-Anlage für Warmwasser. So ab ca. 10 Uhr innert einer Stunde etwa 200 Liter Warmwasser à mindestens 60°.

Mich wundert es, dass Hotels dies nicht nützen.

Vor etwa 15 Jahren habe ich in einem Hotel-Neubau einen Heizkessel nur für Warmwasser mit etwa 300 KW gesehen.

Mit einer sehr guten (teuren) Solaranlage konnten wir für ein Mehrfamilienhaus in der Schweiz, keine optimale Ausrichtung, etwa 70% des Jahresbedarfs an Warmwasser decken, in Thailand müssten dies 95% sein.

derbayer:

Nachgehakt  :


Macht niemand hier Heißwasser  oder auch Strom selbst ?


  Hier Heißwasser
   Hier Photovoltaik Strom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln