Thailand-Foren der TIP Zeitung > Meine Gesundheit
Reisekrankenversicherung für Deutschlandbesuch
Helli:
--- Zitat von: namtok am 07. April 2023, 21:23:26 ---
--- Zitat von: Philipp am 07. April 2023, 14:37:50 ---
--- Zitat von: Nadja am 07. April 2023, 08:19:51 ---
Habe vor einem Monat eine Versicherung mit Allianz Travel abgeschlossen. Wurde von dt Botschaft anerkannt.
28 Tage, knapp 50 Euro. Online. Aber nicht sicher ob deutschsprachig
--- Ende Zitat ---
Für was hast Du die Anerkenung der Botschaft gebraucht ?
--- Ende Zitat ---
Da die allermeisten die Versicherung zwecks Bedingung fuer ein Visum brauchen macht es durchaus Sinn, dass die Botschaft eine Liste zuverlaessiger Versicherungsanbieter fuehrt.
--- Ende Zitat ---
Deutsche (oder auch EU-) Bürger brauchen eine Versicherung für ein Visum zur Einreise nach Deutschland? Kaum zu glauben!
Ich glaube auch kaum, dass die Botschaft mittlerweile eine Liste von empfehlenswerten bzw. "zuverlässigen" Versicherungen führt. Die Gründe dürften bekannt sein!
karl:
ich denke da wird einiges durcheinander gewürfelt.
die Person die einen deutschen Paß besitzt braucht keinerlei Versicherung oder Visa zur einreise nach DL
der Reisepaß kann sogar mehrere Jahre abgelaufen sein, lediglich die Airline macht Probleme wenn der Paß länger als 2 Jahre abgelaufen ist.
Die Botschaft hat schon eine Liste für anerkannte Versicherungen.
Weis nicht, warum eine Deutschsprachige Versicherung gewünscht wird.
Für meine Frau mußte icheine Travel Versicherung abschließen trotz gültiger DAK-Versicherung
Wir haben die von Aetna genommen, gilt 1 Jahr innerhalb des Jahres für max 90 Tage
Philipp:
--- Zitat von: karl am 08. April 2023, 18:00:35 ---
Weis nicht, warum eine Deutschsprachige Versicherung gewünscht wird.
--- Ende Zitat ---
Sollte es zu einem ärztlichen Notfall kommen, was nicht sein muß, würde ich mich aber schon gerne in deutsch mit der Versicherung unterhalten und nicht in Thai oder einer anderen Sprache.
Zudem wäre dann die Versicherung in Deutschland, wo man sich ja zu dem Zeitpunkt auch aufhält.
Hatte ja die Jahre zuvor immer Allianz-Elvia, die es wohl nicht mehr gibt.
Zum Glück mußte ich bisher eine Versicherung nie beanspruchen.
Danke für alle die bisher geantwortet haben.
Helli:
--- Zitat von: Philipp am 08. April 2023, 18:17:49 ---Sollte es zu einem ärztlichen Notfall kommen, was nicht sein muß, würde ich mich aber schon gerne in deutsch mit der Versicherung unterhalten und nicht in Thai oder einer anderen Sprache. Zudem wäre dann die Versicherung in Deutschland, wo man sich ja zu dem Zeitpunkt auch aufhält.
Hatte ja die Jahre zuvor immer Allianz-Elvia, die es wohl nicht mehr gibt.
Zum Glück mußte ich bisher eine Versicherung nie beanspruchen.
--- Ende Zitat ---
Natürlich gibt es die noch, nur unter einem etwas anderen Namen!
https://www.reiseversicherung.com/info/die_wichtigsten_versicherer/elvia_reiseversicherungen.html?gclid=EAIaIQobChMIoMWf85qa_gIVWdnVCh1S5goPEAAYAiAAEgJOLfD_BwE
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln